Page 57 of 244
II
!
BORDKOMFORT
55
Umklappen der zweiten Reihe *
1.
Heben Sie den Hebel A
des Rücksitzes an oder
ziehen Sie mindestens eine Sekunde lang am Knopf B
des Kofferraums oder
ziehen Sie den Riemen C
zur Entriegelung des Rücksitzes zu sich heran.
2.
Die Sitzlehnen werden nach vorn geklappt, danach wird die Sitzfl äche angehoben und nach vorn geklappt.
3.
Drücken Sie zum Schluss leicht auf den Sitz, um sicher zu stellen, dass er richtig eingerastet ist. Schieben Sie vor dem Umklappen der Sitze die Kopfstützen ganz ein.
Stecken Sie vor dem Umklappen der Rückenlehnen nach vorn die Gurtschlösser in die innen an der Sitzfl äche der Rücksitze
dafür vorgesehenen Schlitze.
Vergewissern Sie sich vor dem Umklappen der Sitze, dass weder Gegenstände noch Personen im Wege sind und den Umbau der Sitze behindern.
Legen Sie keine Gepäckstücke auf den umgeklappten Sitzen ab.
*
Je nach Version
Page 58 of 244
II
BORDKOMFORT
56
Zurückklappen der zweiten Reihe in die normale Position
1.
Klappen Sie den Sitz wieder herunter,
indem Sie gleichzeitig am Riemen A
zur Entriegelung hinten an der Sitzfl ä-
che ziehen und den Sitz mit der Hand
unterstützen.
Das Umklappen der Sitze kann Kraft erfordern.
Bei Fahrzeugen mit einer dritten Sitzreihe befi ndet sich unten an der Sitzfl äche der zweiten Reihe eine Leuchte B
.
Wenn der Riemen zur Entriegelung gezogen wird, schaltet sich die Leuchte für die Dauer von ca. 10 Sekunden ein, um
den Fußraum der dritten Reihe auszuleuchten.
2.
Drücken Sie auf die Sitzfl äche, bis
sie einrastet.
3.
Stellen Sie die Lehne wieder hoch
und ziehen Sie gleichzeitig am
Riemen zur Entriegelung hinten an
der Sitzlehne.
4.
Drücken Sie nach dem Aufstellen
der Lehne leicht auf den Sitz und
die Lehne, um sicher zu stellen,
dass sie richtig eingerastet sind.
Page 59 of 244
II
BORDKOMFORT
57
Umbau zum "Liegesitz"
1.
Entfernen Sie die Kopfstützen der Vordersitze.
2.
Klappen Sie die hintere Armlehne hoch und entfernen Sie die Gepäckraumabdeckung.
3.
Schieben Sie die hinteren Sitze so weit wie möglich zurück.
4.
Schieben Sie die Vordersitze so weit wie möglich vor und klappen Sie die Rückenlehnen ganz ab.
5.
Klappen Sie die Rückenlehne der Rücksitze ab.
Um die Sitze wieder in ihre normale Position zu bringen, gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.
Page 60 of 244
II
BORDKOMFORT
58
RÜCKBANK
(REIHE 3)
Die Rückbank kann eingeklappt wer-
den. Sie wird in einem Stauraum im
Fußboden des Fahrzeugs versenkt.
Auf dem Aufkleber an der Rückenlehne
der Bank werden die einzelnen Hand-
griffe zum Aus- und wieder Einklappen
der Rückbank gezeigt.
1.
Öffnen Sie die Heckklappe und die
untere Heckklappe (siehe Abschnitt
"Öffnen/Schließen").
2.
Ziehen Sie von hinten an der Abde-
ckung A
und befestigen Sie sie an
der Lehne mit Hilfe des am Band B
befi ndlichen Druckknopfs.
Bank ausklappen
Aus Komfortgründen empfi ehlt es
sich, die Bank einzuklappen, wenn
sie nicht benutzt wird.
Page 61 of 244
II
BORDKOMFORT
59
3.
Ziehen Sie die Lehne an dem in ihrer Mit-
te befi ndlichen schwarzen Gurt C
hoch.
4.
Ziehen Sie an dem schwarzen Gurt D
,
um die Sitzfl äche der Bank zu entriegeln.
5.
Kippen Sie die Bank nach hinten.
6.
Klappen Sie die Kopfstützen hoch.
7.
Heben Sie die Bank insgesamt an
und schieben Sie sie nach vorn, bis
sie einrastet.
Lassen Sie die Abdeckung wieder he-
runter, indem Sie den Druckknopf am
Band B
öffnen.
Page 62 of 244
II
BORDKOMFORT
60
1.
Öffnen Sie die Heckklappe und die unte-
re Heckklappe (siehe Abschnitt "Öffnen/
Schließen").
2.
Heben Sie die Abdeckung A
an und be-
festigen Sie sie an der Lehne mit Hilfe des
am Band B
befi ndlichen Druckknopfs.
3.
Entriegeln Sie die Kopfstützen an
den Schiebern C
und klappen Sie
sie auf die Lehne herunter.
4.
Ziehen Sie die Bank an dem grauen
Gurt D
zu sich heran. Drücken Sie
auf die Bank, um sie einrasten zu
lassen.
5.
Kippen Sie die Bank und schieben
Sie sie nach vorn.
6.
Ziehen Sie an dem schwarzen Gurt E
in der
Mitte der Lehne, um diese abzuklappen.
Öffnen Sie den Druckknopf am Band B
, um die
Abdeckung wieder herunter zu klappen.
Bank einklappen
Page 63 of 244