2011 PEUGEOT 207 Betriebsanleitungen (in German)

Page 25 of 248

PEUGEOT 207 2011  Betriebsanleitungen (in German) 1
!
BETRIEBSKONTROLLE
23
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Warnleuchten 
 
Wenn bei laufendem Motor oder während der 
Fahrt eine der folgenden Warnleuchten auf-
leuchtet, deutet dies auf eine Funktionsstö-
rung

Page 26 of 248

PEUGEOT 207 2011  Betriebsanleitungen (in German) 1BETRIEBSKONTROLLE
24
   
 
 
 
 
 
Bremsanlage 
 
 
 
 
ununterbrochen, 
in Verbindung 
mit der STOP-
Warnleuchte   
Der Bremsfl üssigkeitsstand 
im Bremssystem ist nicht 
ausreichend. 
  Halten Si

Page 27 of 248

PEUGEOT 207 2011  Betriebsanleitungen (in German) 1BETRIEBSKONTROLLE
25
   
 
Kontrollleuchte 
 
   
 
leuchtet 
 
   
 
Ursache 
 
   
 
Aktionen/Beobachtungen 
 
 
 
 
 
  
 
 
Maximale 
Kühlmitteltemperatur   
  
 
ununterbrochen rot   
Die Tempe

Page 28 of 248

PEUGEOT 207 2011  Betriebsanleitungen (in German) 1BETRIEBSKONTROLLE
26
   
 
  
 
 
B 
 
atterieladung 
 
  
 
ununterbrochen  
 
Der Ladestromkreis der 
Batterie weist einen Defekt auf 
(verschmutzte oder gelockerte 
Klemmen, Keilriemen der 
Lichtm

Page 29 of 248

PEUGEOT 207 2011  Betriebsanleitungen (in German) 1BETRIEBSKONTROLLE
27
   
 
 
 
 
 
Nicht 
angelegter 
Gurt vorn 
 
 
 
 
ununterbrochen, 
blinkt anschließend 
in Verbindung 
mit einem 
ansteigenden 
akustischen Signal  
 
Fahrer oder Beifahrer 
h

Page 30 of 248

PEUGEOT 207 2011  Betriebsanleitungen (in German) 1BETRIEBSKONTROLLE
28
   
 
 
 
 
 
 
 
 
Wartungsanzeige 
 
Die Wartungsanzeige informiert den 
Fahrer, wann die nächste Wartung laut 
Wartungsplan des Herstellers durchge-
führt werden muss. 
  De

Page 31 of 248

PEUGEOT 207 2011  Betriebsanleitungen (in German) 1
i
i
BETRIEBSKONTROLLE
29
  Die verbleibende Kilometerzahl 
kann je nach Fahrgewohnheiten 
des Fahrers mit dem Faktor Zeit 
aufgehoben werden. 
  Der Schlüssel kann deshalb auch 
aufl euchten, wenn

Page 32 of 248

PEUGEOT 207 2011  Betriebsanleitungen (in German) 1
i
BETRIEBSKONTROLLE
30
  Die Ölstandskontrolle ist nur zuver-
lässig, wenn das Fahrzeug waage-
recht steht und der Motor seit mehr 
als 30 Minuten abgestellt ist.