2011 PEUGEOT 207 Betriebsanleitungen (in German)

Page 137 of 248

PEUGEOT 207 2011  Betriebsanleitungen (in German) 9
!
PRAKTISCHE TIPPS
135
   
2. Fülldruck regeln 
   
 
�) 
  Drehen Sie den Hebel  A 
 in 
die Position "Fülldruck". 
   
�) 
  Rollen Sie den schwarzen 
Schlauch  H 
 ganz aus. 
   
�) 
 Schließe

Page 138 of 248

PEUGEOT 207 2011  Betriebsanleitungen (in German) 9
!
PRAKTISCHE TIPPS
136
   
Patrone entfernen 
 
 
 
 
�) 
 Verstauen Sie den schwarzen Schlauch. 
   
�) 
  Entfernen Sie das gebogene Ende 
des weißen Schlauchs. 
   
�) 
 
Halten Sie den Kompress

Page 139 of 248

PEUGEOT 207 2011  Betriebsanleitungen (in German) 9
i
PRAKTISCHE TIPPS
137
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
RADWECHSEL *  
 
Anleitung zum Austausch eines de-
fekten Rades gegen das Ersatzrad mit 
Hilfe des mit dem Fahrzeug gelieferten 
Werkzeug

Page 140 of 248

PEUGEOT 207 2011  Betriebsanleitungen (in German) 9
i
PRAKTISCHE TIPPS
138
   
Zugang zum Ersatzrad 
(Limousine) 
  Das Ersatzrad befi ndet sich im Kofferraum 
unter dem Boden. 
  Zugang wie im Absatz "Zugang zum 
Werkzeug" auf der vorigen Seite be-

Page 141 of 248

PEUGEOT 207 2011  Betriebsanleitungen (in German) 9
i
PRAKTISCHE TIPPS
139
   
Zugang zum Ersatzrad (SW) 
 
Das Ersatzrad befi ndet sich im Koffer-
raum unter dem Boden. 
  Zugang wie im Absatz "Zugang zum 
Werkzeug" beschrieben. 
   
Befestigung de

Page 142 of 248

PEUGEOT 207 2011  Betriebsanleitungen (in German) 9
i
PRAKTISCHE TIPPS
140
   
Fahrzeug abstellen 
  Stellen Sie das Fahrzeug so ab, 
dass es den Verkehr nicht behin-
dert: auf waagerechtem, festen, 
nicht rutschigen Untergrund. 
  Ziehen Sie die Fes

Page 143 of 248

PEUGEOT 207 2011  Betriebsanleitungen (in German) 9
i
PRAKTISCHE TIPPS
141
   
Nach einem Radwechsel 
  Entfernen Sie zunächst die mittlere 
Abdeckung, um das defekte Rad im 
Koffer verstauen zu können. 
  Lassen Sie so schnell wie möglich von 
ei

Page 144 of 248

PEUGEOT 207 2011  Betriebsanleitungen (in German) 9
i
ii
PRAKTISCHE TIPPS
142
  Die Streuscheiben der Scheinwerfer 
bestehen aus Polykarbonat mit einer 
Schutzlackbeschichtung: 
   
 
�) 
  Verwenden Sie zum Säubern kein 
trockenes Tuch oder Scheuer