Page 42 of 248

1
i
BETRIEBSKONTROLLE
40
16:9-FARBBILDSCHIRM
(MIT WIP NAV) Eine ausführlichere Beschreibung
der Anwendungen fi nden Sie im Ab-
schnitt "Audio-Anlage und Telematik"
oder in der gesonderten Anleitung,
die Sie zusammen mit den anderen
Borddokumenten erhalten haben.
Bildschirmanzeigen
Der Bildschirm zeigt folgende Informati-
onen automatisch und direkt an:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Höhe,
- Außentemperatur (bei Glatteisgefahr
blinkt der angezeigte Wert),
- Überprüfung der Fahrzeugzugänge,
- Warnmeldungen und Meldungen
zum Betriebszustand der Fahrzeug-
funktionen, die vorübergehend an-
gezeigt werden,
- Audio-Funktionen,
- Informationen des Bordcomputers,
- Informationen des bordeigenen Na-
vigationssystems.
Bedienungsschalter
Um vom Bedienfeld des WIP Nav aus
eine der Anwendungen zu wählen:
)
drücken Sie auf die dazugehörige Taste
"RADIO"
, "MUSIC"
, "NAV"
, "TRAFFIC"
,
"SETUP"
oder "PHONE"
, damit gelangen
Sie in das betreffende Menü,
)
drehen Sie das Steuerteil, um eine
andere Einstellung zu wählen,
)
drücken Sie auf das Steuerteil, um
die Wahl zu bestätigen,
oder
)
drücken Sie auf die Taste "ESC"
, um den
laufenden Vorgang abzubrechen und zur
vorherigen Anzeige zurückzukehren.
Page 201 of 248

199
08
1
2
3
4
BLUETOOTH-TELEFON
*
Die angebotenen Dienste hängen vom Netz, von der SIM-Karte und der Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab. Informieren Sie sich in
der Anleitung zu Ihrem Telefon und bei Ihrem Netz-Betreiber, zu welchen
Diensten Sie Zugang haben.
EIN TELEFON ANKOPPELN/
ERSTER ANSCHLUSS
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluss des
Bluetooth-Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des
WIP Nav bei stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zündung
vornehmen, weil dieser Vorgang seine dauernde Aufmerksamkeiterfordert.
Aktivieren
Sie die Bluetooth-Funktion des Telefons
und stellen Sie sicher, dass es "für alle sichtbar"
ist (sehen Sie dazu die Anleitung des Telefons ein).
Geben Sie den Identifi zierungscode ¸ber das
Te l efon ein. Der Code, den Sie eingeben m¸ssen,
wird auf dem Bildschirm des Systems angezeigt.
B
estimmte Telefone bieten eine automatische
Wiederverbindung des Telefons bei jedem
Anlassen.
Eine Meldun
g best‰tigt die Verbindung.
Um das an
geschlossene Telefonzu wechseln, dr¸cken Sie die TastePHONE, w‰hlen Sie "Telefon-Men¸" und dr¸cken Sie zur Best‰tigung den Drehknopf. Wenn das Tele
fon angeschlossen ist, kann das WIP Nav das
Adressbuch und die Anrufl iste synchronisieren. Dieser Vorgangkann einige Minuten dauern * . Die Verbindun
g kann auch ausgehend vom Telefon gestartet
werden (sehen Sie die Anleitung des Telefons ein).
Gehen Sie auf www.peugeot.de, um weitere Informationen (Kompatibilität, zusätzliche Hilfe, ...) zu erhalten.
Drücken
Sie die Taste PHONE.
Wählen Sie bei erstmali
ger
Verbindung "Telefon suchen" und
drücken Sie zur Bestätigung den Drehknopf. Wählen Sie dann denNamen des Telefons.
Telefon suchen
Page 202 of 248

200
08
1
2
2
1
*
Die angebotenen Dienste hängen vom Netz, von der SIM-Karte und der
Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab. Informieren Sie sich in
der Anleitung zu Ihrem Telefon und bei Ihrem Netz-Betreiber, zu welchenDiensten Sie Zugang haben.
BLUETOOTH-TELEFON
TELEFON ANSCHLIESSEN
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluss desBluetooth-Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des
WIP Nav bei stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zündungvornehmen, weil dieser Vorgang seine dauernde Aufmerksamkeit erfordert.
Aktivi
eren Sie die Bluetooth-Funktion des Telefons und stellen Sie sicher, dass es "für alle sichtbar"
ist (sehen Sie die Anleitung des Telefons ein).
Das zuletzt an
geschlossene Telefon wird automatisch wieder verbunden.
Eine Meldung bestätigt die Verbindung W
enn bereits ein Telefon verbunden ist und um dies zu ändern, drücken Sie die Taste PHONE, wählen Sie
"Telefon-Menü" und drücken Sie zur
Bestätigung den Drehknopf.
Wenn das Telefon an
geschlossen ist, kann das WIP Nav dasAdressbuch und die Anrufl iste synchronisieren. Dieser Vorgang
kann einige Minuten dauern * .
A
uf dem Multifunktionsbildschirm erscheint die Liste der vorher
angeschlossenen Telefone (maximal 4). W‰hlen Sie das gew¸nschte Telefon aus, um eine neue Verbindung herzustellen.
Gehen Sie auf www.peugeot.de, um weitere Informaitionen(Kompatibilit‰t, zus‰tzlich Hilfe, ...) zu erhalten.
Dr¸cken
Sie die Taste PHONE.W
‰hlen Sie "Telefon verbinden" .
W‰hlen Sie das betreffende Telefon
und best‰tigen Sie Ihre Wahl durch
Dr¸cken des Drehknopfes.
Telefon verbinden
Page 203 of 248

201
08
1
3 2
2 1Wählen Sie das Feld "Ja" an, um
den Anruf anzunehmen, oder "Nein" ,
um ihn abzulehnen und drücken
Siezur Bestätigung den Drehknopf.
EINGEHENDER ANRUF
ANRUF TÄTIGEN
Ein eingehender Anruf wird durch einen Rufton und eine Meldungin einem überlagerten Fenster auf dem Multifunktionsbildschirm
angezeigt.
Ja
Um aufzulegen, drücken Sie die
Taste PHONE oder den Drehknopf,
wählen Sie "Aufl egen" und dr¸cken Sie zur Best‰tigung den Drehknopf.
Aufl egenDrücken
Sie die Taste PHONE.
Wählen
Sie "Nummer wählen" undgeben Sie dann die Telefonnummer über die Bildschirmtastatur ein. Wählen
Sie die Funktion Telefon-Menü und drücken Sie zur Bestätigung den Drehknopf.
Die Liste mit den 20 zuletzt vom Fahrzeug aus getätigten und im Fahrzeug eingegangenen Anrufen erscheint unter Telefon-Menü . Sie können daraus ggg gggg
eine Nummer wählen und den Drehknopf drücken, um den Anruf zu starten.
Nein
Die Nummer kann auch aus dem Adressbuch gewählt werden. Dazu klicken Sie "Aus Adressbuch wählen" an. Mit dem WIP Nav
lassen sich bis zu 1 000 Einträge (Telefonnummern) speichern.
Drücken Sie län
ger als zwei Sekunden auf das Ende desBedienhebels unter dem Lenkrad, um Zugang zum Adressbuch zuerhalten.
Telefon-Menü
Nummer wählen
Es ist mö
glich, einen Anruf direkt vom Telefon aus zu tätigen, ausSicherheitsgründen parken Sie dafür das Fahrzeug.
BLUETOOTH-TELEFON
Drücken Sie auf das Ende des Bedienhebels am
Lenkrad, um den Anruf anzunehmen oder das
laufende Gespräch zu beenden.
Um eine Nummer zu löschen, drücken Sie die Taste PHONE, danach erscheint bei längerem Drücken einer Rufnummer eine Liste mit Befehlen, unter anderem:Eintrag löschen Liste löschen