2011 PEUGEOT 207 Betriebsanleitungen (in German)

Page 81 of 248

PEUGEOT 207 2011  Betriebsanleitungen (in German) 3
i
ÖFFNEN/SCHLIESSEN
79
  Bevor der Tankverschluss nicht wieder 
auf dem Einfüllstutzen sitzt, lässt sich der 
Schlüssel nicht aus dem Schloss ziehen. KRAFTSTOFFTANK 
   
Tankinhalt: ca. 50 Liter

Page 82 of 248

PEUGEOT 207 2011  Betriebsanleitungen (in German) 3
DIESEL
ÖFFNEN/SCHLIESSEN
80
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kraftstoffqualität für 
Benzinmotoren    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kraftstoffqualität für 
Dieselmotoren 
   
Die Benzinmotoren sind so konzipiert,

Page 83 of 248

PEUGEOT 207 2011  Betriebsanleitungen (in German) 3
ii
ÖFFNEN/SCHLIESSEN
81
SICHERUNG GEGEN FALSCHTANKEN  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
*
 
Mechanische Vorrichtung, die das Tanken 
mit Benzin bei einem Fahrzeug mit Diesel-
motorisierung verhindert. Somit

Page 84 of 248

PEUGEOT 207 2011  Betriebsanleitungen (in German) 4
82
SICHT
LICHTSCHALTER 
  Bedienungselement, mit dem sich die 
verschiedenen Front- und Heckleuchten, 
die für die Beleuchtung des Fahrzeugs 
sorgen, wählen und schalten lassen. 
   
Manuelle Bedi

Page 85 of 248

PEUGEOT 207 2011  Betriebsanleitungen (in German) 4
!
i
83
SICHT
   
Modell nur mit Nebelschlusslicht  
   
Modell mit Nebelscheinwerfern und 
Nebelschlusslicht   Nebelscheinwerfer und Nebel-
schlusslicht    Nebelschlusslicht     
C. 
  Ring (Impulss

Page 86 of 248

PEUGEOT 207 2011  Betriebsanleitungen (in German) 4
!
84
SICHT
  Bei Nebel oder Schnee erkennt 
der Helligkeitssensor die Helligkeit 
möglicherweise als hinreichend, 
sodass sich die Beleuchtung nicht 
automatisch einschaltet. 
  Der mit dem Regense

Page 87 of 248

PEUGEOT 207 2011  Betriebsanleitungen (in German) 4
i
85
SICHT
LEUCHTWEITENVERSTELLUNG
DER SCHEINWERFER 
Diese Position reicht aus, um ein 
Blenden zu vermeiden.
Bei den höheren Positionen be-
steht die Gefahr, dass das Be-
leuchtungsfeld der Schein

Page 88 of 248

PEUGEOT 207 2011  Betriebsanleitungen (in German) 4
86
SICHT
SCHEIBENWISCHERSCHALTER 
  Bedienungselement zur Anwahl und 
Schaltung der verschiedenen Wisch-
funktionen an Front- und Heckscheibe, 
um das Regenwasser abzuleiten und 
die Scheiben zu rei