2011 PEUGEOT 207 Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 248

PEUGEOT 207 2011  Betriebsanleitungen (in German) 2BORDKOMFORT
47
HEIZUNG/BELÜFTUNG 
   
Bedienfeld mit manueller Einstellung  
   
Bedienfeld mit elektrischer Einstellung  MANUELLE KLIMAANLAGE
   
Bedienfeld mit manueller Einstellung  
   
Bedienfe

Page 50 of 248

PEUGEOT 207 2011  Betriebsanleitungen (in German) 2
i
BORDKOMFORT
48
   
2. Regelung der Luftzufuhr 
   
 
�) 
 Stellen Sie die Gebläse-
stärke durch Drehen des 
Reglers von  1 
 bis  4 
 nach 
Ihren Bedürfnissen ein.   Windschutzscheibe, 
Seitens

Page 51 of 248

PEUGEOT 207 2011  Betriebsanleitungen (in German) 2
i
49
   
5. Klimaanlage ein/aus 
  Die Klimaanlage ist für den 
Ganzjahresbetrieb gedacht.   Die Bedientaste befi ndet  sich 
auf dem Bedienfeld der Hei-
zung oder Klimaanlage. BESCHLAGFREIHALTEN

Page 52 of 248

PEUGEOT 207 2011  Betriebsanleitungen (in German) 2
i
i
BORDKOMFORT
50
  Um bei kaltem Motor nicht zu viel 
Kaltluft zu verbreiten, erhöht sich 
die Gebläsestärke schrittweise bis 
zur optimalen Einstellung. 
  Bei kalter Witterung wird die Warm-

Page 53 of 248

PEUGEOT 207 2011  Betriebsanleitungen (in German) 2
i
!
!
BORDKOMFORT
51
   
 
�) 
 Zum Ausschalten drücken Sie bitte er-
neut auf die Taste  "Sicht"  
oder  "AUTO" 
. 
Die Kontrollleuchte in der Taste erlischt, 
in der Anzeige erscheint  "AUTO" 
.

Page 54 of 248

PEUGEOT 207 2011  Betriebsanleitungen (in German) 2
52
VORDERSITZE
  Sitze, bestehend aus einem Sitzpolster, 
einer Rückenlehne und einer Kopfstüt-
ze, die verstellbar sind und damit für 
eine optimale Fahrposition und höch-
sten Sitzkomfort sorg

Page 55 of 248

PEUGEOT 207 2011  Betriebsanleitungen (in German) 2
!
!
53
 Die Rückkehr der Sitzschiene in die Aus-
gangsposition darf nicht behindert werden, 
und zwar weder durch Personen noch durch 
Gegenstände; der Sitz muss in diese Positi-
on zurückkehren,

Page 56 of 248

PEUGEOT 207 2011  Betriebsanleitungen (in German) 2
!
i
BORDKOMFORT
54
RÜCKSITZE 
  Rückbank, die sich links (2/3) oder rechts 
(1/3) umklappen lässt, um die Ladefl ä-
che im Kofferraum zu vergrößern .
 
Fahren Sie niemals mit ausgebauten 
Kop