2011 Lancia Delta Betriebsanleitung (in German)

Page 233 of 290

Lancia Delta 2011  Betriebsanleitung (in German) 232WARTUNG UND PFLEGE
Version 1.4 Turbo Multi Air
Abb. 2L0E0204m

Page 234 of 290

Lancia Delta 2011  Betriebsanleitung (in German) WARTUNG UND PFLEGE233
5
Version 1.6 Multijet/2.0 Multijet
Abb. 3L0E0254m

Page 235 of 290

Lancia Delta 2011  Betriebsanleitung (in German) 234WARTUNG UND PFLEGE
Version 1.9 Twin Turbo Multijet
Abb. 4L0E0254m

Page 236 of 290

Lancia Delta 2011  Betriebsanleitung (in German) WARTUNG UND PFLEGE235
5
MOTORÖL A-Abb. 1-2-3-4
Die Kontrolle des Ölstands hat bei eben stehendem
Fahrzeug einige Minuten (ca. 5) nach dem Abstellen des
Motors zu erfolgen. Der Ölstand muss zwischen

Page 237 of 290

Lancia Delta 2011  Betriebsanleitung (in German) 236WARTUNG UND PFLEGE
FLÜSSIGKEIT DER MOTORKÜHLANLAGE 
B-Abb. 1-2-3-4
Der Kühlflüssigkeitsstand ist bei kaltem Motor zu kon-
trollieren und hat zwischen der Markierung MIN und
MAX am Behälter zu

Page 238 of 290

Lancia Delta 2011  Betriebsanleitung (in German) WARTUNG UND PFLEGE237
5
FLÜSSIGKEIT DER SCHEIBEN-/
HECKSCHEIBENWASCHANLAGE 
C-Abb. 1-2-3-4
Zum Nachfüllen von Flüssigkeit den Verschluss an der
entsprechenden Lasche entfernen.
Eine Mischung aus Wa

Page 239 of 290

Lancia Delta 2011  Betriebsanleitung (in German) 238WARTUNG UND PFLEGE
Der Kontakt zwischen der stark ätzenden
Bremsflüssigkeit und den lackierten Teilen
vermeiden. Sollte dies jedoch geschehen, so-
fort mit Wasser abwaschen.
Die Bremsflüssigkeit

Page 240 of 290

Lancia Delta 2011  Betriebsanleitung (in German) WARTUNG UND PFLEGE239
5
BATTERIE
Die Batterie F-Abb. 1-2-3-4 des Fahrzeugs gehört zum
Typ mit „niedrigem Wartungsbedarf“: unter normalen
Betriebsbedingungen ist ein Auffüllen des Elektrolyts mit