2011 Lancia Delta Betriebsanleitung (in German)

Page 137 of 290

Lancia Delta 2011  Betriebsanleitung (in German) 136KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Wenn der Fahrer während des Parkmanövers gewollt oder
ungewollt auf die Lenkung eingreift (eine Bewegung durch-
führt oder verhindert), wird das Manöver unterbrochen.
Wen

Page 138 of 290

Lancia Delta 2011  Betriebsanleitung (in German) KENNTNIS DES FAHRZEUGS137
1
❍Ultraschall-Quellen (z.B. Pneumatische Bremsen von
LKW’s oder Presslufthammer) in der Nähe können die Lei-
stungen der Sensoren beeinträchtigen.
❍Die Sensoren kö

Page 139 of 290

Lancia Delta 2011  Betriebsanleitung (in German) 138KENNTNIS DES FAHRZEUGS
MELDUNGEN DES SYSTEMS AN DER INSTRUMENTENTAFEL
Magic Parking sucht nach einer
passenden Parklücke.
Magic Parking sucht nach einer
passenden Parklücke.
Magic Parking sucht n

Page 140 of 290

Lancia Delta 2011  Betriebsanleitung (in German) KENNTNIS DES FAHRZEUGS139
1Magic Parking
nicht verfügbarEs wurde ein Problem am System Ma-
gic Parking erkannt. Eine Vertrags-
werkstatt aufsuchen.
Später erneut
versuchenDas System Magic Parking ha

Page 141 of 290

Lancia Delta 2011  Betriebsanleitung (in German) 140KENNTNIS DES FAHRZEUGS
PARKSENSOREN VORNE UND HINTEN
(mit Magic Parking gekoppelt)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Parksensoren liefern dem Fahrer bei der Annäherung
an Hindernisse hin

Page 142 of 290

Lancia Delta 2011  Betriebsanleitung (in German) KENNTNIS DES FAHRZEUGS141
1
Version mit 8 Sensoren
Bei der Version mit 4 vorderen und 4 hinteren Sensoren wird
das System aktiviert, wenn der Rückwärtsgang eingelegt
wird oder durch Drücken der Tas

Page 143 of 290

Lancia Delta 2011  Betriebsanleitung (in German) 142KENNTNIS DES FAHRZEUGS
AKUSTISCHES SIGNAL
Der Fahrer erhält die Informationen über das Vorhanden-
sein eines Hindernisses und dessen Abstand zum Fahrzeug
durch akustische Signale über zwei im In

Page 144 of 290

Lancia Delta 2011  Betriebsanleitung (in German) KENNTNIS DES FAHRZEUGS143
1
Liegt ein Hindernis im mittleren Bereich, wird es bei einer
Entfernung unter 0,9 m (vorne) bzw. 1,30 m (hinten) erkannt.
Liegt ein Hindernis im seitlichen Bereich, wird es