2011 FIAT STRADA Betriebsanleitung (in German)

Page 105 of 195

FIAT STRADA 2011  Betriebsanleitung (in German) Bei niedrigen Außentemperaturen
kann das Fließvermögen des
Dieselkraftstoffs aufgrund von
Paraffinbildung unzureichend werden
und demzufolge Funktionsstörungen
der Kraftstoffzufuhr verursachen.
Zu

Page 106 of 195

FIAT STRADA 2011  Betriebsanleitung (in German) UMWELTSCHUTZ
Der Umweltschutz hat das Projekt
und die Verwirklichung des Fiat
Strada in allen Phasen geprägt. Das
Ergebnis ist die Benutzung von
Materialien und der Einsatz von
Vorrichtungen, die in

Page 107 of 195

FIAT STRADA 2011  Betriebsanleitung (in German) 105
KORREKTE BENUTZUNG DES FAHRZEUGS
ANLASSEN
DES MOTORS 
Das Fahrzeug ist mit einer
elektronischen Vorrichtung zum
Blockieren des Motors ausgestattet:
falls der Wagen nicht anspringt,
beachten Sie bi

Page 108 of 195

FIAT STRADA 2011  Betriebsanleitung (in German) 106
MOTORSTART
1) Sicherstellen, dass die
Handbremse angezogen ist.
2) Den Ganghebel in die
Leerlaufposition bringen.
3) Den Zündschlüssel auf MAR
drehen: auf der Instrumententafel
leuchten die Kont

Page 109 of 195

FIAT STRADA 2011  Betriebsanleitung (in German) 107
WIE ERWÄRMT
MAN DEN SOEBEN
GESTARTETEN MOTOR
– Langsam anfahren und den Motor
bei niedriger Drehzahl drehen
lassen, ohne das Gaspedal zu
betätigen.
– Verlangen Sie auf den ersten
Kilometern

Page 110 of 195

FIAT STRADA 2011  Betriebsanleitung (in German) 108
BEIM PARKEN
Den Motor abstellen, die
Handbremse anziehen, den 1. Gang
an Steigungen oder den
Rückwärtsgang an Neigungen
einlegen und die Räder in Richtung
Bordstein oder Straßenrand
einschlage

Page 111 of 195

FIAT STRADA 2011  Betriebsanleitung (in German) 109
WINTERREIFEN
Das Fiat Kundendienstnetz gibt
gerne Ratschläge zur Wahl des
Reifens, der für den vom Kunden
vorgesehenen Einsatz am besten
geeignet ist.
Bei der Wahl der Reifenart, für den
Fülld

Page 112 of 195

FIAT STRADA 2011  Betriebsanleitung (in German) 110
Um den Rückwärtsgang (R)
einzulegen, muss man warten, bis das
Fahrzeug steht und aus der
Leerlaufposition den Heben nach
rechts und dann zurück ziehen,
indem man den Ring A anhebt, der
das unge