Page 177 of 195
175
UMFANG
Die Abmessungen sind in mm angegeben und beziehen sich auf Fahrzeuge mit serienmäßigen Reifen.
Die Höhe bezieht sich auf das unbeladene Fahrzeug.
Je nach Abmessung der Felgen können kleine Maßunterschiede auftreten.
Versionen Working Trekking Adventure
Fahrerhaus Fahrerhaus Fahrerhaus Fahrerhaus Fahrerhaus Fahrerhaus
kurzes doppeltes kurzes verlängertes verlängertes doppeltes
A789 789 819
B2718 2718 2753
C901 901 901
D4335 4409 4457
E1578 1545 1596 1603 1634 1625
F1425 1425 1469
G1670 1670 1706
H1390 1390 1430
I1653 1078 1653 1332 1332 1078
Page 178 of 195
Page 179 of 195

GEWICHTE
kg Working Trekking Adventure
Fahrerhaus Fahrerhaus Fahrerhaus Fahrerhaus Fahrerhaus Fahrerhaus
kurzes doppeltes kurzes verlängertes verlängertes doppeltes
Leergewicht (einschließlich aller
Flüssigkeiten, zu 90% gefülltem
Kraftstofftank und ohne Optionals):1210 1265 1210 1230 1250 1285
Zuladung einschließlich
Fahrer (*): 705 650 705 685 665 630
Zuladung ohne
Fahrer (*): 630 575 630 610 590 555
Maximal zulässige Lasten (**)
- Vorderachse: 910 910 910 910 910 910
- Hinterachse: 1110 1110 1110 1110 1110 1110
- Gesamt:1915 1915 1915 1915 1915 1915
Schleppbare Lasten
- Gebremster Anhänger:1000 1000 1000 1000 1000 1000
- Ungebremster Anhänger: 450 450 450 450 450 450
Max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger): 60 60 60 60 60 60
(*) Bei Sonderausstattungen (Schiebedach, Anhängerkupplung usw.) erhöht sich das Leergewicht und verringert sich folglich die Zuladung im Rahmen
der max. zulässigen Lasten.
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass die Ware im Laderaum unter Berücksichtigung der maximal
zulässigen Lasten verteilt wird.
177
Page 180 of 195
1.3 Multijet 16V
NACHFÜLLUNGEN
Der Kraftstofftankbeinhaltet eine Reserve von:
Motorkühlanlage:
Motorwanne:
Ölwanne und Filter:
Getriebe-/Differenzialgehäuse:
Hydraulische Servolenkung:
Gleichlaufgelenk und Haube:
Hydraulische Bremsanlage
mit Antiblockiersystem ABS:
Behälter Scheibenwaschflüssigkeit:
Liter
48
5,5 - 7,5
7,6
2,85
3,0
1,98
0,68
–
0,45
2,3Vorgeschriebener Kraftstoff
Original-Produkte
Diesel für Fahrzeugantrieb (Spezifikation EN590)
Mischung aus Wasser und PARAFLU
UPzu je 50 %
SELENIA WR P.E.
TUTELA CAR TECHNYX
TUTELA GI/E
TUTELA MRM 2
TUTELA TOP 4
Mischung aus Wasser und
TUTELA PROFESSIONAL SC35 kg
–
–
7,86
2,75
2,6
1,8
0,9
0,075
–
–
178
Page 181 of 195

Wenn nicht originale Produkte verwendet werden können, sind Schmieröle mit Mindestleistung ACEA C2 für
Dieselmotoren im Notfall zulässig. In diesem Fall sind die optimalen Motorleistungen nicht garantiert. Ein Ölwechsel durch
die vom Fiat Kundendienst empfohlenen Schmiermittel sollte schnellstmöglich erfolgen.
Die Verwendung von Produkten mit minderwertigeren Eigenschaften als ACEA C2 könnte Motorschäden verursachen,
die nicht durch die Garantie abgedeckt sind.
Bei besonders kalten klimatischen Bedingungen wenden Sie sich bitte an das Fiat-Kundendienstnetz, das Ihnen das
geeignete Produkt der Firma PETRONAS LUBRICANTS empfiehlt.
Synthetisches Schmiermittel
SAE 5W-30. Qualifikation FIAT 9.55535-S1. Schmierstoffe
für DieselmotorenSELENIA WR P.E.
Contractual Technical
Reference N° F510.D07Nach dem
Plan für die
programmierte
Wartung
FLÜSSIGKEITEN UND SCHMIERMITTEL
EMPFOHLENE PRODUKTE UND IHRE EIGENSCHAFTEN
Anwendung Qualitative Eigenschaften der Schmiermittel und Flüssigkeiten und Intervall
Flüssigkeiten Schmiermittel für den Wechsel
für einen ordnungsgemäßen Betrieb des Fahrzeugs original
179
Page 182 of 195

Mechanische Getriebe
und Differenziale
Mechanische Getriebe
und Differenziale
Radseitige
Gleichlaufgelenke
Differenzialseitige
Gleichlaufgelenke
Hydraulische
Servolenkung
Hydraulische
Servolenkung
(für kalte Länder)
Hydraulikbremsen und
hydraulische
Kupplungsbetätigung
Verwendungsprozentsatz:
50% Wasser
50% PARAFLU
UP(❑)
Unverdünnt oder verdünnt
in den Scheibenwisch-/-
waschanlagen verwenden
Synthetisches Schmiermittel mit Einstufung SAE 75W- 85.
Spezifikation FIAT 9.55530-MX3.
Synthetisches Schmiermittel SAE 75W- 85.
Qualifikation FIAT 9.55550-MZ3.
Fett auf Molybdändisulfidbasis für hohe
Betriebstemperaturen. Dichte NLGI 1-2.
Spezifikation FIAT 9.55580.
Spezielles Fett für Gleichlaufgelenke mit niedrigem
Reibkoeffizient. Dichte NLGI 0-1.
Qualifikation FIAT 9.55580.
Schmiermittel für Automatikantriebe
Erfüllt die Spezifikation “ATF DEXRON III”.
Qualifikation FIAT 9.55550-AG2.
Synthetisches Schmiermittel für hydraulische und
elektrohydraulische Systeme.
Qualifikation FIAT 9.55550-AG3.
Flüssigkeit auf synthetischer Basis, NHTSA N° 116 DOT 4,
ISO 4925, SAE J-1704, CUNA NC 956-01.
Qualifikation FIAT 9.55597.
Frostschutzmittel mit rotem Monoäthylenglykol
und Inhibitoren mit organischer Zusammensetzung für
Kühlsysteme. Übertrifft die Spezifikationen CUNA NC
956-16, ASTM D 3306. Qualifikation FIAT 9.555323.
Mischung aus Alkohol und Tensiden.
Übertrifft die Spezifikation CUNA NC 956-11.
Qualifikation Fiat 9.55522.
180
Frostschutzmittel
für Kühler
TUTELA CAR TECHNYX
Contractual Technical
Reference F010.B05
TUTELA CAR GEARTECH
Contractual Technical
Reference F704.C08
TUTELA ALL STAR
Contractual Technical
Reference F702.G07
TUTELA STAR 700
Contractual Technical
Reference F701.C07
TUTELA GI/E
Contractual Technical
Reference F001.C94
TUTELA GI/R
Contractual Technical
Reference F428.H04
TUTELA TOP 4
Contractual Technical
Reference F001.A93
PARAFLU
UP(●)
Contractual Technical
Reference F101.M01
TUTELA
PROFESSIONAL SC35
Contractual Technical
Reference F201.D02
Front- und
Heckscheibenwas
chflüssigkeit BremsflüssigkeitSchmiermittel
und Fette
für das
Motorgetriebe
Anwendung Qualitative Eigenschaften der Schmiermittel Flüssigkeiten und Anwendungenund Flüssigkeitenfür einen ordnungsgemäßen Betrieb des Fahrzeugs S c h m i e r m i t t e l original
(●) HINWEIS Nicht mit anderen Flüssigkeiten auffüllen oder mischen, die andere Eigenschaften als die vorgeschriebenen haben.
(❑) Bei besonders anspruchsvollen klimatischen Bedingungen wird zu einer Mischung aus 60%PARAFLUUPund 40% destilliertem Wasser geraten.
Page 183 of 195

181
VORSCHRIFTEN FÜR DIE VERSCHROTTUNG DES FAHRZEUGES
Seit Jahren setzt Fiat sich durch die kontinuierliche Verbesserung der Produktionsverfahren und durch die Realisierung
immer “umweltverträglicherer” Produkte aktiv für den Schutz der Umwelt ein.
In der Absicht, dem Kunden den bestmöglichen Service unter Einhaltung der Umweltschutzvorschriften und der durch die
Altfahrzeugrichtlinie 2000/53/EG auferlegten Pflichten zu gewährleisten, bietet Fiat seinen Kunden die Möglichkeit, ihr
Altfahrzeug* ohne zusätzliche Kosten abzugeben.
Die Europäische Richtlinie sieht auch vor, dass das Altfahrzeug zurückgegeben wird, ohne dass dem letzten Halter oder
Besitzer Unkosten entstehen, da der Wert des Fahrzeugs gleich null oder negativ ist.
Insbesondere gilt die Rücknahme der Fahrzeuge zu Nullkosten in fast allen EU-Ländern bis zum 1. Januar 2007 nur für nach
dem 1. Juli 2002 zugelassene Fahrzeuge, während die Rücknahme zu Nullkosten ab 2007 unter der Bedingung unabhängig
vom Zulassungsjahr des Fahrzeugs ist, dass das Fahrzeug über seine wesentlichen Bauteile verfügt (insbesondere Motor
und Karosserie) und keinen zusätzlichen Müll enthält.
Zur Rückgabe des Altfahrzeugs zu Nullkosten können Sie sich entweder an einen unserer Vertragshändler oder eine der
von Fiat beauftragten Sammel- und Verschrottungsstellen wenden.
Diese Stellen wurden sorgfältig gewählt, um einen Service mit angemessenem Qualitätsstandard für die Sammlung, die
Behandlung und das Recycling der entsorgten Fahrzeuge unter Beachtung der Umwelt zu garantieren.
Weitere Informationen bezüglich der Sammel- und Verschrottungsstellen erhalten Sie bei den Fiat- und Fiat-Nutzfahrzeug-
Vertragshändlern oder unter der kostenlosen Telefonnummer 00800 3428 0000 oder auf der Fiat-Internetseite.
* Fahrzeug für den Transport von Personen mit maximal neun Sitzplätzen mit einer zulässigen Gesamtlast von 3,5 Tonnen
Page 184 of 195
®
Fragen Sie Ihren Händler nach
®
Ist im Herzer Deines Motors.