2011 FIAT DOBLO COMBI Betriebsanleitung (in German)

Page 169 of 274

FIAT DOBLO COMBI 2011  Betriebsanleitung (in German) 168
F0V0099mAbb. 147F0V0100mAbb. 148
AUSTAUSCHVERFAHREN DER
SPRAYFLASCHE
Für den Austausch der Dose wie folgt vorgehen:
❒den Anschluss B – Abb. 148 lösen;
❒die auszutauschende Sprayflasche geg

Page 170 of 274

FIAT DOBLO COMBI 2011  Betriebsanleitung (in German) 169
AUSWECHSELN EINER GLÜHLAMPE
ALLGEMEINE HINWEISE
❒Prüfen Sie vor dem Auswechseln einer Glühlampe, dass
deren Kontakte nicht oxidiert sind;
❒durchgebrannte Glühlampen müssen durch neue glei

Page 171 of 274

FIAT DOBLO COMBI 2011  Betriebsanleitung (in German) 170
F0V0027mAbb. 149
LAMPENARTEN Abb. 149
Im Fahrzeug sind verschiedene Lampenarten installiert:
A Glaslampen: sie werden eingedrückt. Um sie herau-
szuziehen, muss daran gezogen werden.
B Glühlampe

Page 172 of 274

FIAT DOBLO COMBI 2011  Betriebsanleitung (in German) 171
KENNTNIS DES 
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART 
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG 
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Lampen Typ Leistung Siehe Abbildung
F

Page 173 of 274

FIAT DOBLO COMBI 2011  Betriebsanleitung (in German) 172
F0V0028mAbb. 150F0V0029mAbb. 151
AUSWECHSELN DER GLÜHLAMPE
BEI EINER AUSSENLEUCHTE
Für Typ und Leistung der Lampen siehe den Abschnitt „Au-
swechseln einer Glühlampe“.
VORDERE LEUCHTGRUPPEN

Page 174 of 274

FIAT DOBLO COMBI 2011  Betriebsanleitung (in German) 173
F0V0030mAbb. 152F0V0031mAbb. 153
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
Vorne
Gehen Sie zum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vor:
❒die Schutzabdeckung A – Abb. 150 entfernen;
❒den Lampensockel C – Abb

Page 175 of 274

FIAT DOBLO COMBI 2011  Betriebsanleitung (in German) 174
F0V0032mAbb. 154F0V0033mAbb. 155
TAGESBELEUCHTUNG
Gehen Sie zum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vor:
❒die Schutzabdeckung C – Abb. 150 entfernen;
❒den Lampensockel E – Abb. 155 gegen

Page 176 of 274

FIAT DOBLO COMBI 2011  Betriebsanleitung (in German) 175
Um zu den Lampen A – B – D – F zu gelangen, müssen
die 4 Befestigungsschrauben E – Abb. 157 gelöst und der
Lampenträger entfernt werden. Um die Lampe zu erset-
zen, diese leicht drücke