2011 FIAT DOBLO COMBI Betriebsanleitung (in German)

Page 113 of 274

FIAT DOBLO COMBI 2011  Betriebsanleitung (in German) 112
F0V0086mAbb. 109
Befüllbarkeit
Um den Tank ganz zu füllen, nach dem ersten Auslösen
der Zapfpistole zwei weitere Füllvorgänge durchführen.
Danach nicht weiter nachfüllen, weil das Störunge

Page 114 of 274

FIAT DOBLO COMBI 2011  Betriebsanleitung (in German) 113
UMWELTSCHUTZ
Die zur Reduzierung der Emissionen bei Benzinmotoren
verwendeten Vorrichtungen sind:
❒Dreiwege-Katalysator (Katalysator);
❒Lambdasonden;
❒das Kraftstoffdampfrückführungssystem

Page 115 of 274

FIAT DOBLO COMBI 2011  Betriebsanleitung (in German) 114
PARTIKELFILTER DPF 
(Diesel Particulate Filter) 
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Der Diesel Particulate Filter (DPF) ist ein mechanischer
Filter, der in der Abgasanlage eingebaut ist und d

Page 116 of 274

FIAT DOBLO COMBI 2011  Betriebsanleitung (in German) 115
F0V0023mAbb. 110
Der Gurt passt sich durch den Aufroller automatisch dem
Körper des Insassen an und erlaubt eine gewisse Bewe-
gungsfreiheit.
Bei auf starkem Gefälle geparktem Fahrzeug kann der

Page 117 of 274

FIAT DOBLO COMBI 2011  Betriebsanleitung (in German) 116
F0V0126mAbb. 111a - Rücksitze 1.Reihe
F0V0127mAbb. 112
Die Sicherheitsgurte der Rücksitze müssen gemäß den
Schemen angelegt werden, die in Abb. 111a – 111b dar-
gestellt sind.
ZUR BEACHTUNG

Page 118 of 274

FIAT DOBLO COMBI 2011  Betriebsanleitung (in German) 117
S.B.R.-SYSTEM
Das Fahrzeug ist mit einem S.B.R. System (Seat Belt Re-
minder) ausgestattet, das den Fahrer (bei allen Versionen)
und Beifahrer auf dem Vordersitz (Versionen Do-
blò/Doblò Kombi)

Page 119 of 274

FIAT DOBLO COMBI 2011  Betriebsanleitung (in German) F0V0106mAbb. 113118
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART 
UND F
AHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG 
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Der Gurtstraffer funk

Page 120 of 274

FIAT DOBLO COMBI 2011  Betriebsanleitung (in German) 119
F0V0108mAbb. 115
F0V0107mAbb. 114
KENNTNIS DES 
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART 
UND F
AHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG 
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ZU