Page 241 of 274

240
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
1.4
1260
900
825
1090
1450
2160
1000
500
100
601290
1000
925
1090
1450
2290
1000
500
100
601330
1000
925
1090
1450
2330
1300
500
100
60
1.3 Multijet1.6 Multijet2.0 Multijet
1370
1000
925
1120
1450
2370
1500
500
100
60
GEWICHT CARGO KURZER RADSTAND ERHÖHTE TRAGLAST
Gewichte (kg)
Leergewicht (einschließlich aller
Flüssigkeiten, zu 90% gefülltem
Kraftstofftank und ohne Optionals)
Zuladung einschließlichFahrer (*):
Zuladung
ohne Fahrer (*):
Maximal zulässige Lasten (**)
– Vorderachse:
– Hinterachse:
– insgesamt:
Anhängelasten:
– Gebremster Anhänger:
– Ungebremster Anhänger:
Max. Dachlast (***):
Max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger):
(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (feste Scheibe, Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass bei gleich-
bleibendem zulässigen Gesamtgewicht die Zuladung abnimmt.
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum und/oder auf der
Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
(***) Einschließlich Gewicht eventuell verwendeter Trägersysteme (Balken/Körbe Lineaccessori Fiat).
Page 242 of 274

241
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
1260
750
675
1090
1140
2010
1000
500
–
60
1.42.0 Multijet
1370
750
675
1120
1140
2120
1500
500
–
60
1.6 Multijet
1330
750
675
1090
1140
2080
1300
500
–
60
GEWICHT CARGO KURZER RADSTAND HOCHDACH
Gewichte (kg)
PLeergewicht (einschließlich aller Flüssigkeiten,
zu 90% gefülltem Kraftstofftank und ohne Optionals)
Nutzlast mit Fahrer (*):
Zuladung ohne Fahrer (*):
Maximal zulässige Lasten (**)
– Vorderachse:
– Hinterachse:
– insgesamt:
Anhängelasten:
– Gebremster Anhänger:
– Ungebremster Anhänger:
Max. Dachlast (***):
Max. Last auf dem Kugelkopf (gebremster Anhänger):
(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (feste Scheibe, Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass bei gleich-
bleibendem zulässigen Gesamtgewicht die Zuladung abnimmt.
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum und/oder auf der
Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
(***) Einschließlich Gewicht eventuell verwendeter Trägersysteme (Balken/Körbe Lineaccessori Fiat).
Page 243 of 274

242
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
1280
900
825
1090
1450
2180
1000
500
–
60
1.42.0 Multijet
1390
1000
925
1120
1450
2390
1500
500
–
60
1.6 Multijet
1350
1000
925
1090
1450
2350
1300
500
–
60
GEWICHT CARGO KURZER RADSTAND HOCHDACH ERHÖHTE TRAGLAST
Gewichte (kg)
Leergewicht (einschließlich aller Flüssigkeiten,
zu 90% gefülltem Kraftstofftank und ohne Optionals)
Nutzlast mit Fahrer (*):
Zuladung ohne Fahrer (*):
Maximal zulässige Lasten (**)
– Vorderachse:
– Hinterachse:
– insgesamt:
Anhängelasten:
– Gebremster Anhänger:
– Ungebremster Anhänger:
Max. Dachlast (***):
Max. Last auf dem Kugelkopf (gebremster Anhänger):
(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (feste Scheibe, Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass bei gleich-
bleibendem zulässigen Gesamtgewicht die Zuladung abnimmt.
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum und/oder auf der
Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
(***) Einschließlich Gewicht eventuell verwendeter Trägersysteme (Balken/Körbe Lineaccessori Fiat).
Page 244 of 274

243
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
1.4
1300
900
825
1090
1450
2200
1000
500
100
601330
1000
925
1090
1450
2330
1000
500
100
601370
1000
925
1090
1450
2370
1300
500
100
60
1.3 Multijet1.6 Multijet2.0 Multijet
1410
1000
925
1120
1450
2410
1500
500
100
60
GEWICHTE CARGO LANGER RADSTAND
Gewichte (kg)
Leergewicht (einschließlich aller
Flüssigkeiten, zu 90% gefülltem
Kraftstofftank und ohne Optionals)
Zuladung einschließlichFahrer (*):
Zuladung
ohne Fahrer (*):
Maximal zulässige Lasten (**)
– Vorderachse:
– Hinterachse:
– insgesamt:
Anhängelasten:
– Gebremster Anhänger:
– Ungebremster Anhänger:
Max. Dachlast (***):
Max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger):
(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (feste Scheibe, Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass bei gleich-
bleibendem zulässigen Gesamtgewicht die Zuladung abnimmt.
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum und/oder auf der
Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
(***) Einschließlich Gewicht eventuell verwendeter Trägersysteme (Balken/Körbe Lineaccessori Fiat).
Page 245 of 274

244
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
1.4
1170
990
915
1090
1450
2160
1000
500
0
601210
1080
1005
1090
1450
2290
1000
500
0
601250
1080
1005
1090
1450
2330
1300
500
0
601210
1080
1005
1090
1450
2290
1000
500
0
60
1.3 Multijet
Euro 41.3 Multijet
Euro 5 1.6 Multijet2.0 Multijet
1290
1080
1005
1120
1450
2370
1500
500
0
60
GEWICHT PRITSCHENWAGEN KURZER RADSTAND
Gewichte (kg)
Leergewicht (einschließlich aller
Flüssigkeiten, zu 90% gefülltem
Kraftstofftank und ohne Optionals)
Zuladung einschließlichFahrer (*):
Zuladung
ohne Fahrer (*):
Maximal zulässige Lasten (**)
– Vorderachse:
– Hinterachse:
– insgesamt:
Anhängelasten:
– Gebremster Anhänger:
– Ungebremster Anhänger:
Max. Dachlast:
Max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger):
(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (feste Scheibe, Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass bei gleich-
bleibendem zulässigen Gesamtgewicht die Zuladung abnimmt.
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum und/oder auf der
Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
Page 246 of 274

245
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
1.4
1185
1015
940
1090
1450
2200
1000
500
0
601225
1105
1030
1090
1450
2330
1000
500
0
601265
1105
1030
1090
1450
2370
1300
500
0
601225
1105
1030
1090
1450
2330
1300
500
0
60
1.3 Multijet
Euro 41.3 Multijet
Euro 5 1.6 Multijet2.0 Multijet
1305
1105
1030
1120
1450
2410
1500
500
0
60
GEWICHT PRITSCHENWAGEN CARGO LANGER RADSTAND
Gewichte (kg)
Leergewicht (einschließlich aller
Flüssigkeiten, zu 90% gefülltem
Kraftstofftank und ohne Optionals)
Zuladung einschließlichFahrer (*):
Zuladung
ohne Fahrer (*):
Maximal zulässige Lasten (**)
– Vorderachse:
– Hinterachse:
– insgesamt:
Anhängelasten:
– Gebremster Anhänger:
– Ungebremster Anhänger:
Max. Dachlast:
Max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger):
(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (feste Scheibe, Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass bei gleich-
bleibendem zulässigen Gesamtgewicht die Zuladung abnimmt.
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum und/oder auf der
Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
Page 247 of 274

246
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
1.3 Multijet 1.4
NACHFÜLLUNGEN
kg
–
2,5
2,7
1,7
0,900
0,450
_
1.6 Multijet
Liter
60 ()
8-10
–
4,5
4,9
2 (
)
_
–
2,2 (*)/
6 ()kg
–
3,6
3,9
1,7
0,900
0,450
_
2.0 Multijet
kg
–
3,6
3,9
1,7
0,900
0,450
_Liter
60 ()
8-10
–
4,5
4,9
2 (
)
_
–
2,2 (*)/
6 () Liter
60 ()
8-10
–
3
3,2
2
_
–
2,2 (*)/
6 () Liter
60
8-10
–
2,35
2,7
1,76
_
–
2,2 (*)/
6 ()kg
–
2
2,3
1,5
0,900
0,450
_
Kraftstofftank:
einschließlich
einer
Reserve von:
Motorkühlanlage:
– mit Klimaanlage:
Motorwanne:
Ölwanne
und Filter:
Getriebegehäuse
/Differenzial:
Hydraulische
Servolenkung
Hydraulische
Bremsanlage mit
Antiblockiersystem
ABS:
Waschflüssigkeit für
Front-/
Heckscheiben-waschanlage
() Bei besonders anspruchsvollen klimatischen Bedingungen wird zu einer Mischung aus 60% PARAFLU
UPund 40% destilliertem Wasser geraten.
(*) Für Versionen Doblò ohne Scheinwerferwascher.
() Für Versionen Doblò/ Doblò Combi/ Doblò Cargo mit Scheinwerferwaschern.Vorgeschriebener Kraftstoff
Original-Produkte
Bleifreies Benzin
nicht unter 95 R. O. Z
(Spezifikation EN228)
() PKW-Diesel
(Spezifikation EN590)
Mischung aus
destilliertem Wasser und
PARAFLU
UPzu 50% ()
SELENIA K P.E.
SELENIA WR P. E.
TUTELA CAR TECHNYX
(
) TUTELA GEARTECH
TUTELA GI/R
TUTELA GI/E
TUTELA TOP 4
Mischung aus Wasser und
TUTELA
PROFESSIONAL SC 35
Page 248 of 274

247
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Wenn nicht originale Produkte verwendet werden können, sind Schmieröle mit Mindestleistung ACEA C2 für Dieselmotoren im
Notfall zulässig. In diesem Fall sind die optimalen Motorleistungen nicht garantiert. Ein Ölwechsel durch die vom Fiat Kundendienst
empfohlenen Schmiermittel sollte schnellstmöglich erfolgen.
Die Verwendung von Produkten mit minderwertigeren Eigenschaften als ACEA C2 könnte Motorschäden verursachen, die nicht
durch die Garantie abgedeckt sind.
Bei besonders strengen Wetterbedingungen verlangen Sie beim Fiat Kundendienstnetz das geeignete Produkt der PETRONAS
LUBRICANTS.
Schmiermittel für
Dieselmotoren
Nach dem Plan
für die
programmierte
Wartung
Nach dem Plan
für die
programmierte
Wartung Schmiermittel für
Benzinmotoren Schmiermittel auf synthetischer Basis mit Einstufung
SAE 5W-40 Qualifizierung FIAT 9.55535-S2.
Synthetisches Schmiermittel mit Einstufung SAE 5W-30,
Qualifizierung FIAT 9.55535-S1
FLÜSSIGKEITEN UND SCHMIERMITTEL
EMPFOHLENE PRODUKTE UND IHRE EIGENSCHAFTEN
Anwendung Qualitative Eigenschaften der Schmiermittel und FlüssigkeitenFlüssigkeiten und SchmiermittelIntervallfür einen ordnungsgemäßen Betrieb des Fahrzeugs -Schmierstoffe für den Wechsel
SELENIA K. P. E.
Contractual Technical
Reference N° F603. C07
SELENIA WR P. E.
Contractual Technical
Reference N° 510. D07