2010 Alfa Romeo MiTo Betriebsanleitung (in German)

Page 129 of 262

Alfa Romeo MiTo 2010  Betriebsanleitung (in German) 128DAS FAHRZEUG KENNEN
–
NEIN
NEIN
JA
JA
JAJA
JA
JA
NEIN
NEIN
NEINWenden Sie sich bitte an das 
Alfa Romeo-Kundendienstnetz
Reparieren Sie das
beschädigte Rad
Wenden Sie sich bitte an das 
Alfa Rom

Page 130 of 262

Alfa Romeo MiTo 2010  Betriebsanleitung (in German) DAS FAHRZEUG KENNEN129
1BETANKEN DES FAHRZEUGS
Stellen Sie den Motor vor dem tanken ab.
BENZINMOTOREN
Tanken Sie nur bleifreies Benzin. Die Oktanzahl des Benzins
(R.O.N.) darf nicht unter 95 sein. Nie

Page 131 of 262

Alfa Romeo MiTo 2010  Betriebsanleitung (in German) Während des Betriebs entwickeln der Katalysator
und der Partikelfilter (DPF) sehr hohe Tempera-
turen. Parken Sie das Fahrzeug somit nicht auf
brennbarem Material (Gras, trockenem Laub, Tannen-
nadel

Page 132 of 262

Alfa Romeo MiTo 2010  Betriebsanleitung (in German) SICHERHEIT131
2
Sicherheitsgurte ................................................................ 132
System S.B.R.................................................................... 133
Gurtstraffer

Page 133 of 262

Alfa Romeo MiTo 2010  Betriebsanleitung (in German) 132SICHERHEIT
SICHERHEITSGURTE
BENUTZUNG DER SICHERHEITSGURTE
Den Gurt mit gerade an der Rückenlehne angelehntem Rücken an-
legen. Zum Anlegen der Sicherheitsgurte ist die Schlosszunge 
A-Abb.1 bis

Page 134 of 262

Alfa Romeo MiTo 2010  Betriebsanleitung (in German) SICHERHEIT133
2
ZUR BEACHTUNG Das korrekte Einrasten der Rückenlehne wird
durch das Verschwinden des “roten Bands” B-Abb. 3 auf dem He-
bel A für das Abklappen der Rückenlehne gewährleistet. D

Page 135 of 262

Alfa Romeo MiTo 2010  Betriebsanleitung (in German) 134SICHERHEIT
Die Kontrollleuchten sind entweder rot oder grün und funktionieren
wie nachstehend in Abb. 4 erläutert:
❍1 = Sitz vorne links (Angabe, dass es sich um den Fahrer einer
Version mit Li

Page 136 of 262

Alfa Romeo MiTo 2010  Betriebsanleitung (in German) SICHERHEIT135
2
GURTSTRAFFER
Das Fahrzeug ist mit Gurtstraffern für die vorderen Sicherheitsgur-
te ausgestattet, welche bei einem heftigen Frontalaufprall die Gurt-
bänder um einige Zentimeter stra