Page 177 of 262

176IM NOTFALL
❍erreicht man innerhalb 5 Minuten nicht mindestens 1,8 Bar,
trennt man den Kompressor vom Ventil und der Steckdose;
dann fährt man das Fahrzeug etwa 10 Meter weiter nach vor-
ne, um die Dichtflüssigkeit im Reifen besser zu verteilen; da-
nach wiederholt man den Aufpumpvorhgang;
Abb. 18A0J0116m
❍wenn auch in diesem Fall innerhalb 5 Minuten nach dem Ein-
schalten des Kompressors mindestens 1,8 Bar nicht erreicht
wurden, dürfen Sie nicht weiterfahren, sondern müssen mit
dem Alfa Romeo-Kundendienstnetz Kontakt aufnehmen;
❍halten Sie nach etwa 10 Minuten Fahrt wieder an und kon-
trollieren Sie nochmals den Reifendruck: Daran denken, die
Handbremse zu ziehen;
❍wird ein Druck von mindestens 1,8 Bar gemessen, den kor-
rekten Druckwert wieder herstellen (bei laufendem Motor und
angezogener Handbremse) und dann sehr vorsichtig zum Al-
fa Romeo-Kundendienstnetz weiterfahren.
Der Aufkleber ist an einer für den Fahrer gut sicht-
baren Stelle anzubringen, um darauf hinzuweisen,
dass der Reifen mit dem Schnellreparaturset be-
handelt wurde. Fahren Sie vor allem in den Kurven vor-
sichtig. Fahren Sie nicht schneller als 80 km/h. Be-
schleunigen und bremsen Sie nicht abrupt.Wenn der Reifendruck unter 1,8 bar gesunken ist,
fahren Sie nicht weiter: das Schnell– Reparatur-
set Fix & Go automatic kann die nötige Dichtheit
nicht gewährleisten, weil der Reifen zu stark beschädigt
ist. Wenden Sie sich bitte an das Alfa Romeo Kunden-
dienstnetz.
Es muss unbedingt mitgeteilt werden, dass der Rei-
fen mit dem Schnellreparaturset repariert wurde.
Übergeben Sie das Faltblatt dem Personal, das den
mit dem Reifenreparaturset behandelten Reifen hand-
haben muss.
163-200 Alfa MiTo D 2ed:163-200 Alfa MiTo D 23-12-2009 12:52 Pagina 176
Page 178 of 262
IM NOTFALL177
4
Abb. 19A0J0225m
A
KONTROLLE/INSTANDSETZUNG
DES REIFENDRUCKES
Der Kompressor kann auch benutzt werden, um nur den Reifen-
druck zu prüfen und eventuell wieder herzustellen. Trennen Sie die
Schnellkupplung A - Abb. 19 und schießen Sie diese direkt am Ven-
til des Reifens an, der aufgepumpt werden soll.
ERSATZ SPRÜHDÜSE
Gehen Sie wie folgt vor:
❍Verbindung A - Abb. 20 lösen und Schlauch B trennen;
❍die auszutauschende Dose gegen den Uhrzeigersinn drehen und
anheben;
❍die neue Dose einsetzen und im Uhrzeigersinn drehen;
❍Verbindung A einstecken oder Schlauch B in seinen Sitz
bringen.
Abb. 20A0J0115m
163-200 Alfa MiTo D 2ed:163-200 Alfa MiTo D 23-12-2009 12:52 Pagina 177
Page 179 of 262

178IM NOTFALL
ERSATZ EINER GLÜHLAMPE
ALLGEMEINE HINWEISE
❍Prüfen Sie vor dem Auswechseln einer Lampe, dass deren Kon-
takte nicht oxidiert sind;
❍ersetzen Sie dir durchgebrannten Lampen mit anderen des sel-
ben Typs und der selben Leistung;
❍nachdem Sie eine Scheinwerferlampe gewechselt haben, prü-
fen Sie bitte immer deren korrekte Ausrichtung;
❍Wenn eine Lampe nicht funktioniert, vor ihrem Austausch prü-
fen, dass die zugehörige Sicherung unversehrt ist: die Positi-
on der Sicherungen ist im Abschnitt “Austausch der Sicherun-
gen” in diesem Kapitel angegeben.
LAMPENARTEN Abb. 21
Im Fahrzeug befinden sich folgende Lampen:
A. Lampen ganz aus Glas: durch Eindrücken befestigt. Um sie her-
auszuziehen, muss daran gezogen werden.
B. Lampen mit Bajonettsockel: zum Herausnehmen vom Lam-
pensockel, den Lampenkolben drücken, gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen und dann herausnehmen.
C. Zylinderförmige Lampen: um sie herauszuziehen, müssen sie aus
den entsprechenden Kontakten gelöst werden.
D. Halogenleuchten: zum Entfernen der Lampe, die Arretierfeder
aus der Vertiefung lösen.
E. Halogenleuchten: zum Entfernen der Lampe, die Arretierfeder
aus der Vertiefung lösen.
Abb. 21A0J0117m
163-200 Alfa MiTo D 2ed:163-200 Alfa MiTo D 23-12-2009 12:52 Pagina 178
Page 180 of 262
W21/5W
LED
H7
H7
F
WY21W
P21W
W5W
LED
LED
W5W
H1
P21W
P21W
C10W
W5W
C5W
W5WA
–
D
D
–
B
B
A
–
–
A
E
B
B
C
A
C
A5/21W
–
55W
55W
D1S
21W
21W
5W
–
–
5W
55W
21W
21W
10W
5W
5W
5W
IM NOTFALL179
4
Lampen Typ Leistung Abb.bezug
Standlichter/Tagleuchten vorne
Standleuchten hinten
Abblendlichter
Fernlichter
Fernlichter/Abblendlichter
(Versionen mit Bixenon-Leuchten)
(für Versionen/Märkte, wo worgesehen)
Fahrtrichtungsanzeiger vorne
Fahrtrichtungsanzeiger hinten
Fahrtrichtungsanzeiger seitlich
Bremslicht
3. Bremsleuchte
Kennzeichenleuchte
Nebelscheinwerfer
Nebelschlußleuchte
Rückwärtsgang
Vordere Deckenleuchte
Deckenleuchte im Kofferraum
Leuchte im Ablagefach
Ausstiegleuchten
163-200 Alfa MiTo D 2ed:163-200 Alfa MiTo D 23-12-2009 12:52 Pagina 179
Page 181 of 262

180IM NOTFALL
ERSATZ EINER LAMPE DER
AUßENBELEUCHTUNG
VORDERE LEUCHTGRUPPE Abb. 22
Sie beinhalten die Lampen der Standlichter, Abblendlichter, Fernlichter
und Richtungsanzeiger. Die Lampen haben folgende Anordnung:
A. Stand-/Taglichter und Fernlichter;
B. Abblendlichter
C. Richtungsanzeiger
STANDLICHT/TAGLICHT
Gehen Sie zum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vor:
❍entfernen Sie die Abdeckung A - Abb. 22;
❍den Lampensockel B - Abb. 23 herausziehen, die Lampe ent-
nehmen und ersetzen;
❍den Lampensockel B wieder einbauen und prüfen, dass er
fest sitzt;
❍bauen Sie die Abdeckung A - Abb. 22 wieder ein;
FERNLICHTER
Gehen Sie zum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vor:
❍entfernen Sie die Abdeckung A - Abb. 22;
❍den Lampensockel C - Abb. 23 herausziehen, die Lampe ent-
nehmen und ersetzen;
❍den Lampensockel wieder einbauen und prüfen, dass er fest
sitzt;
❍bauen Sie die Abdeckung A - Abb. 22 wieder ein;
Abb. 22A0J0021mAbb. 23A0J0041m
163-200 Alfa MiTo D 2ed:163-200 Alfa MiTo D 23-12-2009 12:52 Pagina 180
Page 182 of 262
IM NOTFALL181
4
ABBLENDLICHTER
Mit Glühlampen
Gehen Sie zum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vor:
❍entfernen Sie die Abdeckung B - Abb. 22;
❍entfernen Sie die Schutzabdeckung A - Abb. 24 der Lampe;
❍die Lampe herausziehen und ersetzen;
❍den Lampensockel wieder einbauen und prüfen, dass er fest sitzt;
❍bauen Sie die Abdeckung B - Abb. 22 wieder ein;
Bei Gasentladungslampen (Bixenon)
(für Versionen/Märkte, wo worgesehen)
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
Vo r n e
Gehen Sie zum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vor: den Schlüs-
sel A - Abb. 25 nehmen (er befindet sich in der Hülle des Dokumen-
tenträgers), in den Sitz B einführen und den Glühlampensockel ge-
gen den Uhrzeigersinn drehen. Die Lampe herausziehen und ersetzen.
Abb. 24A0J0040m
Für den Ersatz dieser Lampen wenden Sie sich bit-
te an das Alfa Romeo-Kundendienstnetz.
Abb. 25A0J0018m
163-200 Alfa MiTo D 2ed:163-200 Alfa MiTo D 23-12-2009 12:52 Pagina 181
Page 183 of 262

182IM NOTFALL
Seitlich
Gehen Sie zum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vor:
❍die Scheibe A - Abb. 26 so betätigen, dass die Klammer B zu-
sammengedrückt wird und dann die Gruppe nach außen zie-
hen;
❍den Lampensockel C im Uhrzeigersinn drehen, die Lampe her-
ausziehen und ersetzen;
❍den Lampensockel C wieder in die durchsichtige Abdeckung ein-
setzen und im Uhrzeigersinn drehen;
❍die Gruppe wieder einsetzen, wobei die interne Klammer B hör-
bar einrasten muss.
NEBELSCHEINWERFER
(für Versionen/Märkte, wo worgesehen)
Für den Ersatz dieser Lampen wenden Sie sich bitte an das Alfa Ro-
meo-Kundendienstnetz.
HINTERE LEUCHTGRUPPEN
Für den Zugriff auf die Leuchtengruppe die seitliche Kofferraum-
verkleidung öffnen (siehe Abb. 27).
STANDLICHT /TAGLICHT
Diese sind LED-Lampen. Für den Ersatz wenden Sie sich bitte an
das Alfa Romeo-Kundendienstnetz.
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
Um die Lampe zu ersetzen, zieht man den Lampensockel A - Abb.
27 heraus.
Abb. 26A0J0042mAbb. 27A0J0043m
163-200 Alfa MiTo D 2ed:163-200 Alfa MiTo D 23-12-2009 12:52 Pagina 182
Page 184 of 262
IM NOTFALL183
4
NEBELSCHLUSSLEUCHTEN/
RÜCKFAHRSCHEINWERFER
Für den Ersatz der Nebelschlußleuchten A - Abb. 28 oder Rück-
fahrscheinwerfer B wenden Sie sich bitte an das Alfa Romeo-Kun-
dendienstnetz.
KENNZEICHENLEUCHTEN
Gehen Sie zum Austauschen einer Lampe wie folgt vor:
❍die Scheinwerfergruppe A - Abb. 29 entfernen;
❍den Lampensockel B - Abb. 30 im Uhrzeigersinn drehen, die
Lampe C entnehmen und ersetzen;
3. BREMSLICHT
Es befindet sich an der Hecktür und ist ein LED-Licht. Für den Ersatz
wenden Sie sich bitte an das Alfa Romeo-Kundendienstnetz.
Abb. 28A0J0044mAbb. 30A0J0045m
Abb. 29A0J0046m
163-200 Alfa MiTo D 2ed:163-200 Alfa MiTo D 23-12-2009 12:52 Pagina 183