2010 Alfa Romeo MiTo Betriebsanleitung (in German)

Page 49 of 262

Alfa Romeo MiTo 2010  Betriebsanleitung (in German) 48DAS FAHRZEUG KENNEN
MECHANISCHER SCHLÜSSEL
Der Metalleinsatz (A - Abb. 14) löst aus:
❍die Anlassvorrichtung;
❍die Türverriegelung;
❍das Öffnen/Schließen des Tankdeckels.
Abb. 14A0J0211mAb

Page 50 of 262

Alfa Romeo MiTo 2010  Betriebsanleitung (in German) DAS FAHRZEUG KENNEN49
1
Entriegelung von Türen und Kofferraum
Kurzes Drücken der Taste Ë: Entriegelung der Türen, des Koffer-
raums, getaktetes Einschalten der Deckenleuchten im Innenraum
und zwei

Page 51 of 262

Alfa Romeo MiTo 2010  Betriebsanleitung (in German) 50DAS FAHRZEUG KENNEN
ERSATZ DER BATTERIE DES SCHLÜSSELS
MIT FERNBEDIENUNG
Gehen Sie wie folgt vor:
❍Drücken Sie die Taste A - Abb. 7 und bringen Sie den Metal-
leinsatz B in Öffnungsstellung; dr

Page 52 of 262

Alfa Romeo MiTo 2010  Betriebsanleitung (in German) DAS FAHRZEUG KENNEN51
1
SAFE LOCK-VORRICHTUNG
(für Versionen/Märkte, wo worgesehen)
Dies ist eine Sicherheitsvorrichtung, welche die Funktion der In-
nengriffe des Fahrzeuges und der Ver-/Entriegelu

Page 53 of 262

Alfa Romeo MiTo 2010  Betriebsanleitung (in German) Art  des Schlüssels
Mechanischer Schlüssel 
Schlüssel mit Fernbedienung
Blinken der 
Fahrtrichtungsanzeiger
(nur mit Schlüssel 
mit Fernbedienung)
Abschreckungs-Led
52DAS FAHRZEUG KENNEN
Es folgt

Page 54 of 262

Alfa Romeo MiTo 2010  Betriebsanleitung (in German) DAS FAHRZEUG KENNEN53
1ALARMANLAGE
(für Versionen/Märkte, wo worgesehen)
AUSLÖSEN DES ALARMS
Der Alarm wird in folgenden Fällen ausgelöst:
❍unerlaubtes Öffnen der Türen/der Motorhaube/des Kof

Page 55 of 262

Alfa Romeo MiTo 2010  Betriebsanleitung (in German) 54DAS FAHRZEUG KENNEN
AUSSCHALTEN DER ALARMANLAGE
Drücken Sie die Taste Ë. Folgende Steuerungen werden ausge-
führt (mit Ausnahme in einigen Bestimmungsländern):
❍zweimaliges kurzes Aufblinken d

Page 56 of 262

Alfa Romeo MiTo 2010  Betriebsanleitung (in German) DAS FAHRZEUG KENNEN55
1ZÜNDSCHLOSS
Der Schlüssel kann auf drei verschiedene Positionen gedreht wer-
den Abb. 21:
❍STOP: Motor ausgeschaltet, Schlüssel abziehbar, Lenkrad
blockiert. Einige elektri