Page 225 of 262

224WARTUNG UND PFLEGE
Fensterscheiben
Zum Reiningen der Scheiben geeignete Reinigungsprodukte ver-
wernden. Immer saubere Lappen benutzen, um die Sicht stören-
de Kratzer zu vermeiden.
ZUR BEACHTUNG Um die auf der Innenseite der Heckscheibe auf-
getragenen Heizwiderstände nicht zu beschädigen, vorsichtig und
nur in Richtung der aufgetragenen Heizwiderstände reiben.
Vordere Scheinwerfer
Benutzen Sie ein weiches Tuch, das mit Wasser und Seife für Fahr-
zeuge genässt ist.
ZUR BEACHTUNG Bei der Reinigung der transparenten Abdeckun-
gen aus Kunststoff der vorderen Scheinwerfer keine aromatischen
Substanzen (z. B. Benzin) oder Ketone (z. B. Azeton) verwenden.
ZUR BEACHTUNG Bei Reinigung mit einem Wasserstrahl, diesen auf
einem Abstand von etwa 2 cm von den Scheinwerfern halten.
Motorraum
Nach jeder Wintersaison wird eine sorgfältige Motorraumwäsche
empfohlen; dabei den Wasserstrahl nicht direkt auf die Steuere-
lektroniken und die Scheibenwischermotoren richten. Diese Arbeit
von Fachwerkstätten durchführen lassen.
ZUR BEACHTUNG Die Wäsche muss bei kaltem Motor und in der
Position STOP stehendem Zündschlüssel ausgeführt werden. Prü-
fen Sie nach der Wäsche, dass die verschiedenen Schutzvorrich-
tungen (z.B. Gummikappen oder Abdeckungen) nicht entfernt oder
beschädigt wurden.
Reinigungsmittel verschmutzen Gewässer und
Grundwasser. Das Waschen des Fahrzeugs ist da-
her nur in den Anlagen vorzunehmen, die für das
Auffangen und die Reinigung der für das Waschen ver-
wendeten Flüssigkeiten eingerichtet sind.
Während dem Abtrocknen sollte man vor allem auf die versteck-
ten Teile achten, in denen sich Wasser leichter sammeln kann. Das
Fahrzeug nicht nach dem Parken in der Sonne oder bei warmer
Motorhaube waschen: dadurch kann der Glanz des Lackes beein-
trächtigt werden.
Die äußeren Kunststoffteile sind in der selben Weise wie bei einer
normalen Wagenwäsche zu reinigen.
Fur den Erhalt der ästhetischen Merkmale des
Lacks empfiehlt es sich, keine Schleifoder Polier-
mittel fur die Schönheitspflege des Fahrzeugs zu
verwenden.
ZUR BEACHTUNG
Vermeiden Sie möglichst, das Fahrzeug unter Bäumen zu parken;
die harzhaltigen Substanzen geben dem Lack ein stumpfes Aus-
sehen und erhöhen die Korrosionsgefahr.
Eventueller Vogelkot muss sofort und gründlich abgewaschen wer-
den, da dessen Säure besonders ätzend wirkt.
201-226 Alfa MiTo D 2ed:201-226 Alfa MiTo D 23-12-2009 12:50 Pagina 224
Page 226 of 262

WARTUNG UND PFLEGE225
5
INNENRAUM
Prüfen Sie regelmäßig, dass keine Wasseransammlungen unter den
Teppichen vorhanden sind, da dies eine Oxidation des Bleches ver-
ursachen kann.
SITZE UND STOFFTEILE
Beseitigen Sie den Staub mit einer weichen Bürste oder einem
Staubsauger. Für eine bessere Reinigung der Samtbezüge wird
empfohlen, die Bürste anzufeuchten. Die Sitze mit einem feuchten
Schwamm abreiben, der in eine Lösung von Wasser und neutra-
lem Waschmittel getaucht wird.
LEDERSITZE(für Versionen/Märkte, wo worgesehen)
Entfernen Sie den trockenen Schmutz mit einem feuchten Wildle-
dertuch oder Tuch, ohne zu großen Druck auszuüben.
Entfernen Sie die Flecken von Flüssigkeiten oder Fett mit einem
saugstarken trockenen Tuch, ohne zu reiben. Gehen Sie danach
mit einem weichen Tuch oder einem Wildledertuch, die mit Was-
ser oder neutraler Seife befeuchtet wurden, nochmals über die Stel-
le. Ist der Fleck noch immer vorhanden, benutzen Sie bitte spezi-
elle Produkte und beachten Sie dabei die Anwendungshinweise.
ZUR BEACHTUNG Benutzen Sie niemals Alkohol. Versichern Sie sich,
dass die Reinigungsprodukte keinen Alkohol und Derivate bein-
halten, auch wenn der Anteil äußerst gering sein sollte.
KUNSTSTOFFTEILE
Reinigen Sie die internen Plastikteile mit einem Tuch, das mit ei-
ner Lösung von Wasser und neutralem, nicht abrasivem Reini-
gungsmittel befeuchtet wurde. Um fette oder widerstandsfähige
Flecken zu entfernen, benutzen Sie bitte spezielle Produkt ohne
Lösungsmittel, die dazu entwickelt wurden, das Aussehen und die
Farbe der Bauteile nicht zu verändern.
ZUR BEACHTUNG Keinen Alkohol oder benzinhaltige Produkte zum
Reinigen der Scheibe der Instrumententafel oder anderer Kunst-
stoffteile verwenden.
201-226 Alfa MiTo D 2ed:201-226 Alfa MiTo D 23-12-2009 12:50 Pagina 225
Page 227 of 262
226WARTUNG UND PFLEGE
Verwenden Sie nie brennbare Produkte, wie Pe-
troleumäther oder Waschbenzin zur Reinigung des
Fahrzeuginneren. Die elektrostatischen Ladungen,
die durch das Reiben beim Reinigen entstehen, können
eine Brandursache sein.
Bewahren Sie keine Sprayflaschen im Fahrzeug
auf: es besteht Explosionsgefahr. Die Sprayflaschen
dürfen keiner Temperatur von mehr als 50
°C aus-
gesetzt werden. Innerhalb des in der Sonne stehenden
Fahrzeugs kann die Temperatur diesen Wert weit über-
schreiten.
TEILE, DIE MIT ECHTEM LEDER BEZOGEN SIND
(für Versionen/Märkte, wo worgesehen)
Um diese Bauteile zu reinigen benutzen Sie nur Wasser und Neu-
tralseife. Verwenden Sie niemals Alkohol und/oder alkoholhalti-
ge Produkte.
Bevor Sie spezielle Produkte für die Reinigung der Innenausstat-
tungen benutzen kontrollieren Sie bitte, dass die Produkte keinen
Alkohol und/oder alkoholhaltige Bestandteile aufweisen.
201-226 Alfa MiTo D 2ed:201-226 Alfa MiTo D 23-12-2009 12:50 Pagina 226
Page 228 of 262

TECHNISCHE DATEN227
6
Kenndaten .................................................................................. 228
Motorcodes - Karosserieversionen ................................................... 230
Motor ......................................................................................... 231
Kraftstoffversorgung..................................................................... 234
Kraftübertragung .......................................................................... 234
Bremsen .................................................................................... 235
Aufhängungen ............................................................................. 235
Lenkung ..................................................................................... 235
Räder ........................................................................................ 236
Abmessungen .............................................................................. 240
Fahrleistungen............................................................................. 241
Gewichte .................................................................................... 242
Betriebsmittel.............................................................................. 244
Flüssigkeiten und Schmiermittel ..................................................... 246
Kraftstoffverbrauch ....................................................................... 248
CO
2-Emissionen ........................................................................... 249
227-250 Alfa MiTo D 2ed:227-250 Alfa MiTo D 23-12-2009 12:51 Pagina 227
Page 229 of 262
228TECHNISCHE DATEN
KENNDATEN
Die Identifizierungsdaten des Fahrzeuges sind:
❍Zusammenfassendes Schild mit den Identifizierungsdaten;
❍Markierung der Karosserie;
❍Identifizierungsschild der Karosserielackierung;
❍Motormarkierung.
ZUSAMMENFASSENDES SCHILD DER
KENNDATEN Abb. 1
Das Schild befindet sich auf der linken Seite hinten im Koffer-
raumboden und enthält folgende Kenndaten:
B Zulassungsnummer.
C Code des Fahrzeugtyps.D Laufende Herstellungsnummer des Fahrgestells.
E Zulässiges Gesamtgewicht des Fahrzeugs.
F Zulässiges Gesamtgewicht des Fahrzeugs samt Anhänger.
G Zulässige Achslast (vorn).
H Zulässige Achslast (hinten).
I Typ des Motors.
L Code der Karosserieversion.
M Ordnungsnummer für Ersatzteile.
N Korrekter Rauchkoeffizient der Abgase (für Dieselmotore).
Abb. 1A0J0161m
227-250 Alfa MiTo D 2ed:227-250 Alfa MiTo D 23-12-2009 12:51 Pagina 228
Page 230 of 262
TECHNISCHE DATEN229
6
KENNZEICHNUNG DES FAHRGESTELLS Abb. 2
Sie ist Boden des Passagierraums neben dem rechten Vordersitz
eingeprägt. Um sie zu erreichen, schiebt man die Klappe A nach
vorne.
Die Kennzeichnung umfasst:
❍den Fahrzeugtyp (ZAR 955000);
❍die laufende Herstellungsnummer des Fahrgestells.
SCHILD MIT DEN LACKKENNDATEN DER
KAROSSERIE Abb. 3
Es ist in der Kofferraumboden angebracht und enthält folgende Daten:
A Lackhersteller.
B Farbbenennung.
C Fiat Farbcode.
D Farbcode für Ausbesserungen oder Neulackierung.
MOTORKENNZEICHNUNG
Die Kennzeichnung ist auf dem Zylinderblock eingeschlagen und
umfasst den Typ und die laufende Herstellungsnummer.
Abb. 2A0J0140mAbb. 3A0J0138m
227-250 Alfa MiTo D 2ed:227-250 Alfa MiTo D 23-12-2009 12:51 Pagina 229
Page 231 of 262

955AXL1B 08 () (**)
955AXL1B 08B () (**)
955AXM1A 09 (
) (**)
955AXM1A 09B () (**)
955AXM1A 09C (
) (**)
955AXM1A 09D () (**)
955AXN1B 10 (
) (**)
955AXN1B 10B () (**)
955AXS1B 13 () (*) (**)
955AXS1B 13B () (*) (**)
955AXB1B 01 (
)
955AXB1B 01B ()
955AXB1B 01C () (**)
955AXB1B 01D () (**)
955AXF1B 05 (
)
955AXF1B 05B ()
955AXG1A 06 (
)
955AXG1A 06B ()
955AXD1B 03C (
) (**)
955AXD1B 03D () (**)
955AXA1B 00 (
)
955AXA1B 00B ()
955AXA1B 00C () (**)
955AXA1B 00D () (**)
955AXP1A 11 (
) (**)
955AXP1A 11B () (**)
955AXP1A 11C (
) (**)
955AXP1A 11D () (**)
955AXE1B 04C (
) (**)
955AXHE1B 04D () (**)
955AXC1B 02 (
)
955AXC1B 02B ()
955AXC1B 02E () (**)
955AXC1B 02F () (**)
955A6000
955A2000
955A2000
940A2000
955A8000 (*)
955A1000
199A6000
198A4000
198A1000
199A8000
199B1000
199B1000
955A4000
955A3000
230TECHNISCHE DATEN
MOTORCODES - KAROSSERIEVERSIONEN
(*) Für Versionen/Märkte, wo worgesehen (**) Versionen Euro 5 () Version 4 Sitze () Version 5 Sitze
Motorcode Karosserieversion
1.4 Multi Air
1.4 Turbo Multi Air 135PS
1.4 Turbo Multi Air 135PS (*)
1.4 Turbo Multi Air 170PS
Quadrifoglio Verde
1.4 Benzin 78PS (*)
1.4 Benzin 95PS (*)
1.4 Turbo Benzin 120PS
1.4 Turbo Benzin 150PS (*)
1.4 Turbo Benzin 155PS
1.3 JTDM-2
1.3 JTDM-2 (*)
1.6 JTDM115PS (*)
1.6 JTDM120PS
227-250 Alfa MiTo D 2ed:227-250 Alfa MiTo D 23-12-2009 12:51 Pagina 230
Page 232 of 262

955A6000
Otto
4 in Reihe
72,0 x 84,0
1368
10,8
77
105
6500
130
13,2
4000
NGK DCPR7E-N-10
Bleifreies Superbenzin
95 ROZ
(Spezifikation EN228)955A2000
Otto
4 in Reihe
72,0 x 84,0
1368
9,8
99
135
5000
NORMAL DYNAMIC
180 206
18,3 21
1750 1750
NGK IKR9F8
Bleifreies Superbenzin
95 ROZ oder 98 ROZ
(Spezifikation EN228)
940A2000
955A8000 (*)
Otto
4 in Reihe
72,0 x 84,0
1368
9,8
120 (*) 125
163 (*) 170
5500 (*) 5500
NORMAL DYNAMIC
230 250
23,4 25,5
2250 2500
NGK ZKR7A-10
Bleifreies Superbenzin
95 ROZ oder 98 ROZ
(Spezifikation EN228)
955A1000
Otto
4 in Reihe
72,0 x 84,0
1368
10,8
58
78
5750
120
12,2
4000
NGK ZKR7A-10
Bleifreies Superbenzin
95 ROZ
(Spezifikation EN228)
TECHNISCHE DATEN231
6
MOTOR
(*) Für Versionen/Markte wo vorgesehen
ALLGEMEINES1.4 Multi Air 1.4 Turbo 1.4 Benzin 1.4 Benzin
Multi Air
135PSMulti Air 170PS 78PS (*)
Quadrifoglio Verde
Code des Motortyps
Verbrennungsverfahren
Anzahl und Anordnung der Zylinder
Durchmesser und Hub
der Kolben mm
Gesamthubraum cm3
Verdichtungsverhältnis
Höchstleistung (EG) kW
PS
entsprechende Drehzahl U/min
Max. Drehmoment (EG) Nm
kgm
entsprechende Drehzahl U/min
Zündkerzen
Kraftstoff
227-250 Alfa MiTo D 2ed:227-250 Alfa MiTo D 23-12-2009 12:51 Pagina 231