Page 57 of 262

56DAS FAHRZEUG KENNEN
LENKRADSPERRE
Einschaltung
Steht die Vorrichtung auf STOP, ist der Schlüssel abzuziehen und
das Lenkrad bis zum Einrasten zu bewegen.
Ausschaltung
Das Lenkrad leicht bewegen und den Schlüssel auf MAR drehen.
Jede Verwendung von Aftermarket-Produkten mit
daraus folgender Schädigungen der Lenkung oder
der Lenksäule (z. B. Montage einer Alarmanlage),
die außer zur Verschlechterung der Leistungen des Systems
und zum Verfall der Garantie auch zu schweren Sicher-
heitsproblemen sowie einem nicht zur Zulassung konfor-
men Fahrzeug führen können, sind strengstens verboten.
Den Schlüssel nie abziehen, wenn sich das Fahrzeug
bewegt. Das Lenkrad würde automatisch beim er-
sten Lenkversuch blockieren. Dies hat immer Gül-
tigkeit, d.h. auch wenn das Fahrzeug geschleppt wird.
SITZE
VORDERSITZE Abb. 22
Alle Einstellungen dürfen nur bei stillstehendem
Fahrzeug vorgenommen werden.
Längseinstellung
Heben Sie den Hebel A an und schieben Sie den Sitz vor- oder rück-
wärts: in Fahrposition müssen die Arme auf dem Lenkrad aufliegen.
Nachdem Sie den Einstellhebel losgelassen haben
prüfen Sie bitte immer, dass der Sitz auf den
Führungen blockiert ist, indem Sie versuchen,
ihn nach vorne und hinten zu verschieben. Ein Fehlen die-
ser Arretierung würde zu einer plötzlichen Verschiebung
des Sitzes führen und den Verlust der Kontrolle über das
Fahrzeug zur Folge haben.
001-130 Alfa MiTo D 2ed:001-130 Alfa MiTo D 23-12-2009 12:47 Pagina 56
Page 58 of 262

DAS FAHRZEUG KENNEN57
1
Höhenverstellung
(für Versionen/Märkte, wo worgesehen)
Verschieben Sie den Hebel B nach oben oder unten, bis die ge-
wünschte Höhe erreicht ist.
ZUR BEACHTUNG Führen Sie die Einstellung durch, wenn Sie auf
dem Fahrersitz Platz genommen haben.
Einstellung der Rückenlehnenneigung
Drehen Sie den Griff C, bis die gewünschte Position erreicht ist.
Abb. 22A0J0078m
Zum Erhalt der besten Schutzwirkung, die Rücken-
lehne in aufrechter Position einstellen, den Rücken
gut anlehnen und den Gurt eng am Brustkorb und
Becken anliegend einstellen.
Einstellung der Lendenwirbelstütze
(für Versionen/Märkte, wo worgesehen)
Drehen Sie den Griff D, bis die gewünschte Position erreicht ist.
Umklappen der Rückenlehne
Um zu den Rücksitzen zu gelangen, ziehen Sie bitte den Griff E
nach oben: auf diese Weise wird die Rückenlehne umgeklappt und
der Sitz kann nach vorne gleiten, indem man die Rückenlehne ver-
schiebt.
Wenn die Rückenlehne zurückgeschoben wird, kehrt der Sitz auf
die Ausgangsstellung zurück.
Überprüfen Sie immer, ob der Sitz eingerastet ist,
indem Sie versuchen, ihn nach vorne oder hinten
zu verschieben.
001-130 Alfa MiTo D 2ed:001-130 Alfa MiTo D 23-12-2009 12:47 Pagina 57
Page 59 of 262
58DAS FAHRZEUG KENNEN
Sitzheizung
(für Versionen/Märkte, wo worgesehen)
Drücken Sie bei Schlüssel auf MAR die Tasten A oder B - Abb. 23
für das Ein-/Ausschalten der Funktion. Das Einschalten der Funk-
tion wird durch Aufleuchten der auf den Tasten selbst befindlichen
Leds angezeigt.
EASY ENTRY
Diese Funktion den einfachen Zugang zu den Rücksitzen.
Um zu den Rücksitzen zu gelangen heben Sie den Griff E - Abb.
22 an und verschieben die Rückenlehne des Sitzes nach vorne:
Der Sitz verschiebt sich automatisch nach vorne.
Bringt man die Rückenlehne wieder in die normale Position, arre-
tiert der Sitz und geht in die Ausgangsposition zurück.
Trifft die Rückenlehne während der Arretierung auf ein Hindernis
(z.B. die Knie des Insassen auf dem Rücksitz), bleibt der Sitz ste-
hen und verschiebt sich einige Zentimeter nach vorne und blockiert
dann.
Abb. 23A0J0253m
001-130 Alfa MiTo D 2ed:001-130 Alfa MiTo D 23-12-2009 12:47 Pagina 58
Page 60 of 262

DAS FAHRZEUG KENNEN59
1KOPFSTÜTZEN
VORNE
Die Kopfstützen sind in der Höhe verstellbar und rasten automa-
tisch in der gewünschten Position ein:
❍Einstellung nach oben: die Kopfstütze anheben, bis ihr Einra-
sten zu verspüren ist.
❍Einstellung nach unten: Drücken Sie die Taste A - Abb. 23 und
senken Sie die Kopfstütze ab. Um die Kopfstützen zu entfernen:
❍die Kopfstützen bis zur maximalen Höhe anheben;
❍drücken Sie die Tasten A und B - Abb. 24 und entfernen Sie
die Kopfstützen, indem Sie sich nach oben hin abziehen.
Abb. 24A0J0130m
Vorrichtung “Anti-Whiplash”
Die Kopfstützen sind mit der Vorrichtung “Anti-Whiplash” ausge-
stattet, welche in der Lage ist, bei einem Heckaufprall, den Ab-
stand zwischen Kopf und Kopfstütze zu verringern und so die Ver-
letzungen eines sogenannten “Schleudertraumas” zu begrenzen.
Übt man mit der Brust oder der Hand einen Druck auf die Rücken-
lehne aus, kann man die Bewegung der Kopfstütze prüfen: die-
ses Verhalten ist eine Eigenschaft des Systems und keine Fehl-
funktion.
Die Kopfstützen sind so einzustellen, dass der Kopf
und nicht der Hals aufliegen. Nur in diesem Fall
üben sie ihre Schutzwirkung aus.
001-130 Alfa MiTo D 2ed:001-130 Alfa MiTo D 23-12-2009 12:47 Pagina 59
Page 61 of 262
60DAS FAHRZEUG KENNEN
HINTEN
Für die Rücksitze sind zwei höhenverstellbare Kopfstützen vorge-
sehen (für die Einstellung siehe die Beschreibung im vorherigen
Abschnitt). Bei einigen Versionen ist auch eine Kopfstütze für den
mittleren Rücksitzplatz vorgesehen.
Um die Kopfstützen zu entfernen:
❍die Kopfstützen bis zur maximalen Höhe anheben;
❍drücken Sie die Tasten A und B - Abb. 25 und entfernen Sie
die Kopfstützen, indem Sie sich nach oben hin abziehen.
LENKRAD
Dieses kann axial und senkrecht eingestellt werden.
Um die Einstellung vorzunehmen: den Hebel A - Abb. 26 entrie-
geln, indem man ihn nach vorne schiebt (Position 1) und dann das
Lenkrad einstellen. Dann den Hebel A blockieren, indem man ihn
zum Lenkrad zieht (Position 2).
Abb. 25A0J0083mAbb. 26A0J0034m
Die Einstellungen nur bei stehendem Fahrzeug und
abgestelltem Motor ausführen.
001-130 Alfa MiTo D 2ed:001-130 Alfa MiTo D 23-12-2009 12:47 Pagina 60
Page 62 of 262
DAS FAHRZEUG KENNEN61
1RÜCKSPIEGEL
INNENRÜCKSPIEGEL
Den Hebel A-Abb. 27 betätigen, um den Spiegel auf zwei ver-
schiedene Positionen einzustellen: normal oder mit Abblendschutz.
Bei einigen Versionen ist ein elektrochromatischer Spiegel mit Ta-
ste ON/OFF Abb. 27 für die Aktivierung/Deaktivierung der elek-
trochromatischen Funktion vorhanden. Beim Einlegen des Rück-
wärtsgangs stellt der Spiegel sich immer auf die Färbung für den
Gebrauch während des Tags ein.
Abb. 27aA0J0336m
Jeder Eingriff im Aftermarket mit darauf folgen-
den Beschädigungen der Lenkung oder der
Lenksäule (z. B. Montage einer Alarmanlage), die
außer zur Verschlechterung der Leistungen des Systems
und zum Verfall der Garantie auch zu schweren Sicher-
heitsproblemen sowie einem nicht zur Zulassung konfor-
men Fahrzeug führen können, sind strengstens verboten.
Abb. 27A0J0108m
001-130 Alfa MiTo D 2ed:001-130 Alfa MiTo D 23-12-2009 12:47 Pagina 61
Page 63 of 262

62DAS FAHRZEUG KENNEN
Elektrisches Umklappen des Außenspiegels
(für Versionen/Märkte, wo worgesehen)
Um die Spiegel umzuklappen drücken Sie die Taste C - Abb. 28.
Drücken Sie die Taste erneut, um die Außenspiegel wieder in die
Fahrposition zu bringen.
Manuelles Abklappen des Spiegels
Wenn notwendig, werden die Spiegel von der Position 1 - Abb. 29
in die Position 2 geklappt.
ZUR BEACHTUNG Während der Fahrt müssen sich die Spiegel stets
in Position 1 befinden.
Einstellung des Spiegels
Die Einstellung/das Umklappen der Außenspiegel ist nur mit dem
Zündschlüssel auf MAR möglich. Den gewünschten Spiegel mit der
Vorrichtung A - Abb. 28 wählen:
❍Vorrichtung in Position 1: Wahl des linken Spiegels;
❍Vorrichtung in Position 2: Wahl des rechten Spiegels.
Um den Spiegel auszurichten drücken Sie bitte die Taste B in die
vier Pfeilrichtungen.
ZUR BEACHTUNG Nach der Einstellung drehen Sie bitte die Vorrichtung
A auf die Position 0, um ungewollte Verschiebungen zu vermeiden.
Abb. 28A0J0022mAbb. 29A0J0035m
AUSSENSPIEGEL
Der leicht gekrümmte Außenrückspiegel auf der
Fahrerseite verfälscht ein wenig die Einschätzung
des Abstandes.
001-130 Alfa MiTo D 2ed:001-130 Alfa MiTo D 23-12-2009 12:47 Pagina 62
Page 64 of 262
DAS FAHRZEUG KENNEN63
1KLIMAKOMFORT
LUFTDÜSEN Abb. 30
1. Obere feste Luftdüse - 2. Mittlere verstellbare Luftdüsen - 3. Seitliche feste Luftdüse - 4. Seitliche verstellbare Luftdüsen - 5. Untere
Luftdüsen für die Vordersitze - 6. Untere Luftdüsen für die Rücksitze.
A0J0036mAbb. 30
001-130 Alfa MiTo D 2ed:001-130 Alfa MiTo D 23-12-2009 12:47 Pagina 63