Page 297 of 308

8VERBRAUGHERIN FORMATION
4
!
I050A02O-GST Schneeketten Schneeketten müssen auf die Vorderrräder aufgezogen werden. Wenn das Fahrzeug mit 4WD(Allradantrieb) ausgestattet ist, müssen die Ketten an allen Rädern angebracht werden. Sicherstellen, daß dieSchneeketten die korrekte Größe aufweisen, und daß sie entsprechend den Anweisungen des Herstellersaufgezogen werden.Um die Abnutzung von Reifen undSchneeketten auf ein Minimum zureduzieren, die Schneeketten nicht länger als erforderlich verwenden. WARNUNG:
o Auf schnee- oder eisbedeckten Straßen max. 30 km/h schnell fahren.
o Schneeketten der SAE-Klasse "S" oder Metall- & Kunststoffkettenverwenden.
o Wenn Sie Geräusche hören, weil die Schneeketten an derKarosserie schlagen, müssen die Ketten so gespannt werden, daß sie die Karosserie nicht mehrberühren.
o Um eine Beschädigung der Karosserie zu vermeiden, die Ketten nach einer Fahrtstrecke von ca. 0,5 ~ 1 km nachspannen.
I040A02S-GST Winterreifen Wird das Fahrzeug mit Winterreifen ausgerüstet, müssen diese dieselbe Größe und dieselbe Tragfähigkeitaufweisen wie die ursprünglichen Reifen. Winterreifen müssen auf alle vier Räder aufgezogen werden; andernfalls kann eine Verschlechterung der Griffigkeit die Folge sein.Winterreifen müssen einen um 0,2bar höheren Reifenluftdruck aufweisenals der für die Standardreifen auf dem Reifenetikett an der linken äußeren Türverkleidung empfohleneLuftdruckwert. Mit aufgezogenen Winterreifen eventuelle Geschwindig- keitsgrenzen der Reifen beachten.
Page 298 of 308

8
VERBRAUGHERIN FORMATION
5
!
I060A01TG
I060A01FC-GST Auswechseln der Reifen
Untereinander Alle 10000 km müssen die einzelnen
Reifen gegeneinander ausgetauscht werden. Sollte der Verschleiß der Reifen zwischen den Reifenwechseln ungleichmäßig erfolgen, muß dasFahrzeug von einem Hyundai-Händler überprüft werden.
Nach dem Auswechseln der Reifen
den Reifenluftdruck kontrollieren undauf festen Sitz der Radmuttern achten. I070A01A-ASTAuswuchten der Räder Ein unrundlaufender Reifen kann Griffigkeit und Abnutzungbeeinträchtigen. Die Räder des Hyundai wurden vor dem Verkauf des Fahrzeugs ausgewuchtet; allerdingskann ein erneutes Auswuchten von Zeit zu Zeit erforderlich sein. I080A01A-AST Reifentraktion Bei abgenutzten Reifen, nicht ausreichendem Luftdruck oder beiglatter Straße kann die Traktion der Reifen vermindert werden. Die Reifen sind auszuwechseln, wenn dieVerschleißindikatoren zu sehen sind. Um die Kontrolle über das Fahrzeug nicht zu verlieren, die Geschwindigkeitbei Regen, Schnee oder Eis auf der Fahrbahn herabsetzen.
WARNUNG:
o Für die Reifendrehung nicht das Ersatzrad verwenden.
o Auf keinen Fall Diagonalreifen mit Gürtelreifen mischen. Dies kann zu gefährlichen Griffigkeitseigenschaften führen.
I060A02TGErsatzreifen
Notreserverrad
Vollwertiges Reserverad
Page 299 of 308

8VERBRAUGHERIN FORMATION
6
! WARNUNG:
o Das Fahren mit abgenutzten Reifen ist gefährlich! Abgenutzte Reifen können zu Brem- swirkungs-, Lenksteuerungs- undGriffigkeitsverlust führen. Beim Auswechseln von Reifen am selben Fahrzeug niemals Gürtel-mit Diagonalreifen mischen.
o Ihr Fahrzeug ist mit Reifen
ausgestattet, die für eine sichere Fahrt und gute Fahreigenschaften ausgelegt sind. Nur Original-Reifen und -felgen der richtigen Größe verwenden. Sicherheit und Fahrverhalten Ihres Fahrzeugkönnen dadurch beeinträchtigt werden, was zu Problemen beim Handling oder zum Überschlagenund damit zu schweren Verletzungen führen kann. Beim Reifenwechsel darauf achten, daßGröße, Typ, Profil, Marke und Belastungskategorie bei allen vier Reifen und Felgen gleich ist.Wenn Sie trotz allem eine nicht von Hyundai für das Fahren im Gelände empfohlene Reifen/Felgen-Kombination verwenden,
1,6 mm
HSM5013
Slijtage-indicator
I090A01CM-GST Wann Müssen Reifen Ausgewechselt Werden? Die Originalreifen des Fahrzeugs
verfügen über Reifenverschleißindi- katoren. Diese erscheinen, wenn die Profiltiefe 1,6 mm beträgt. Erscheinendie Verschleißindikatoren in Form eines durchgezogenen Strichs über zwei oder mehrere Profilrillen, muß derReifen ausgewechselt werden. Beim Auswechseln von Reifen grundsätzlich Reifen der erforderlichen Größeverwenden. Beim Auswechseln der Räder müssen Felgenbreite und Einpreßtiefe des neuen Rads den vonHyundai vorgeschriebenen Werten entsprechen. sollten diese Reifen nicht auf der Autobahn verwendet werden.
o Bei einem Reifen, der älter als 6 Jahre ist, kann sich derGewebeunterbau im Reifenin-neren lösen. Wenn sich der Reifenunterbau löst, kann dies zu Unfällen mit schweren odertödlichen Verletzungen führen.Prüfen Sie unbedingt dasProduktionsdatum Ihrer Reifen und lassen Sie die Reifen ersetzen, bevor sie älter als sechsJahre sind.
o Für die Funktion des ABS-Systems werden die Drehzahlen der Räder verglichen. Die Reifengröße kann die Raddrehzahl beeinflussen.Wenn Reifen ersetzt werden, muss die Größe aller 4 Reifen dieselbe sein, die ursprünglich mit demFahrzeug ausgeliefert wurde. Die Verwendung von Reifen mit unterschiedlicher Größe kann zurFolge haben, dass ABS (Antiblockiersystem) und ESP (ElektronischesStabilitätsprogramm) (wenn eingebaut) ( falls vorhanden) nicht
ordnungsgemäß arbeiten.
Page 300 of 308
8
VERBRAUGHERIN FORMATION
7
I100A02CM-AST Der Hyundai verfügt über folgende Notfallausstattung: Ersatzreifen und -rad Radmutternschlüssel, Schlüsselstange,Treiber, Wagenheber Abschlepphaken (Falls vorhanden)
ERSATZREIFEN UND WERKZEUG
OCM054008
Page 301 of 308
9
TECHNISCHE DATEN DES FAHRZEUGS
9
Abmessungen ............................................................... 9-2
Motor .............................................................. ............... 9-3
Schmierstoffabelle ........................................................ 9-4
Page 302 of 308
9TECHNISCHE DATEN DES FAHRZEUGS
2
J060A01CM-GST Kraftstoffsystem
Kraftstofftank-Fassungsvermögen 75 Liter
J010A01CM-GST Measurement
mm
4650 (183,1) 4675 (184,1)
1890 (74,4) 1725 (67,9)1795 (70,7)
2700 (106,3) 1615 (63,6) 1620 (63,7)
Gesamtlänge Gesamtbreite Gesamthöhe RadstandSpurStandardreifen Wahlweise Standardreifen Mit Dachreling Vorderräder Hinterräder
kPa (bar)
J030A01CM-GST Reifen
Voll
Vorübergehend Reifengröße
Typ Reifendrunck
235/65R17 235/60R18
T165/90R17 NORMALE
LADUNG MAX.
LADUNG
220(2,2) 420(4,2)
210(2,1)420(4,2)
J050A01CM-GST Bremsanlage
Hydraul. Zweikreisbremse mit Bremskraftverstärker Belüftete ScheibenbremseBelüftete ScheibenbremseKabelbetätigte Hinterradbremse
Art Vorderradbremse HinterradbremseHandbremse
Page 303 of 308
9
TECHNISCHE DATEN DES FAHRZEUGS
3MOTOR
J070A01CM-GST BENZIN2,7 V6
6-Cyl., V-type DOHC 86,7 x 75
2656
2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 1 Auto lash Auto lash
680 ± 100
BTDC 7° ± 5°
PUNKTE
Motortyp Bohrung x Hub (mm)Hubraum (cm3)ZündfolgeVentilspiel (Warmer Motor) LeerlaufdrehzahlZündzeitpunkt (im Leerlauf) DIESEL
2,2 CRDi
4-Cyl., In-line SOHC 87 x 92
2188
1 - 3 - 4 - 2 --
790 ± 100 -
Einlaß Auslaß
Page 304 of 308

9TECHNISCHE DATEN DES FAHRZEUGS
4
Öle und Schmiermittel-Normen
API SJ, SL oder höher, ILSAC GF-3 oder höherMit DPF* 3
ACEA C3
Ohne DPF* 3
API CH-4 oder höherACEA B4
* 1
Empfohlene SAE-Viskositäten siehe Seite 6-6.
* 2
V.G.T : Turbolader mit variabler Geometrie
* 3
DPF : Rußpartikelfilter
Normale Fahrbedingungen Schwierige Einsaztbedingungen HYUNDAI GENUINE PARTS MTF 75W/85 (API GL-4)HYUNDAI GENUINE ATF SP-III, DIAMOND ATF SP-III, SK ATF SP-III oder andere von der Hyundai Motor Co. zugelassene Marken.
HYPOID GETRIEBEÖL API GL-5, SAE 75W/90 (SHELL SPIRAX X gleichwertige)
HYPOID GETRIEBEÖL API GL-5, SAE 75W/90 (SHELL SPIRAX X gleichwertige) Äthylenglykol, Basis für Aluminium PSF-3DOT 3, DOT 4 oder gleichwertige Flüssigkeit
J080A04CM-GSTSchmierstelle
Motoröl* 1
Benzinmotor Dieselmotor (V.G.T *2
Motor)
Ölverbrauch Getriebeöl Verteilergetriebe Hinterachse KühlmittelServolenkung Brems- und Kupplungs-Flüssigkeit Füllmengen (Liter)
Ablassen und nachfüllen (Mit ölfilter) : 4,5 Ablassen und nachfüllen (Mit ölfilter) : 5,9 MAX. 1L / 1500 km MAX. 1L / 1000 km 1,75 (Benzin) /1,85 (Diesel) 8,5 (Benzin)10,9 (Diesel) 0,8 0,97(Benzin), 8,4(Diesel) 1 Je nach Erfordernis
Schaltget. Automatik
SCHMIERSTOFFTABELLE