1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
158
Wenn ein iPod angeschlossen ist, wird das Symbol 'iPod' oben in der linkenEcke des Displays angezeigt. 1. INFO-Taste Zeigt die Informationen der aktuell gespielten Datei in der folgendenReihenfolge an: TITLE ➟ ARTIST ➟
ALBUM ➟ NORMAL DISPLAY ➟
TITLE ➟... (Informationen werden nicht
angezeigt, wenn in der Datei keine Songinformationen gespeichert sind.) 2. Titel-Wähltaste
o Drücken Sie die Taste [TRACK
]
kürzer als 0,8 Sekunden, um den Song, der im Moment abgespielt wird,von vorn zu spielen. Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8 Sekunden und innerhalb 1 Sekunde noch einmal,um zum vorherigen Song zu springen und ihn abzuspielen. Drücken Sie die Taste 0,8 Sekunden oder länger,um den Titel im schnellen Rücklauf wiederzugeben.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunden, um zum nächsten Titel zu springen. Drücken Sie die Taste 0,8 Sekunden oderlänger, um den Titel im schnellen Vorlauf wiederzugeben. 3. RANDOM-Taste Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8 Sekunden, um die Zufallswiedergabe von Songs in der aktuellen Kategorie zustarten oder zu stoppen. Drücken Sie die Taste länger als 0,8 Sekunden, um alle Songs im gesamten iPod-Album inzufälliger Reihenfolge wiederzugeben. Drücken Sie die Taste nochmals, um diesen Modus zu verlassen. 4. REPEAT-Taste Wiederholt den Titel, der momentan abgespielt wird. 5. iPod-Wähltaste Wenn ein iPod angeschlossen ist, schaltet das Gerät vom CD-Modus in den iPod-Modus, um die Musikdateienabzuspielen, die im iPod gespeichert sind. Wenn keine CD eingelegt und kein Zusatzgerät angeschlossen ist, wird 3Sekunden lang die Meldung "NO Media" angezeigt und das Audiogerät wechselt in den vorherigen Modus.
6. Kategorie-Wähltaste Bewegt sich zur Kategorie über der Kategorie, die momentan vom iPod abgespielt wird. Um sich zur angezeigtenKategorie (Song) zu bewegen (Song abzuspielen), betätigen Sie MENU (Stationstaste 6). Nun können Sie inder Unterkategorie der gewählten Kategorie suchen. Die Anordnung der iPod-Kategorien ist SONG, ALBUMS,ARTISTS, GENRES und iPod. 7. Search/ENTER-Knopf Wenn Sie den Knopf im Uhrzeigersinn drehen, werden die Songs (Kategorie) nach dem Song, der aktuell gespielt wird, angezeigt (Kategorie auf gleichemLevel). Wenn Sie nun den Knopf gegen den Uhrzeigersinn drehen, werden die Songs (Kategorie) vor dem Song, deraktuell gespielt wird, angezeigt (Kategorie auf gleichem Level). Wenn Sie einen Song hören möchten,der in der Songkategorie angezeigt wird, drücken sie den Knopf, um auf den gewählten Song zu springen und ihnabzuspielen.
5WARTUNG DES FAHRZEUGS
8ERLÄUTERUNG DER PLANMÄSSIGENWARTUNGSPUNKTE
!
F060C01A-AST
o Kraftstoffilter Ein verstopfter Filter kann zu einer Herabsetzung der Höchstgesch- windigkeit des Fahrzeuges,Beschädigungen der Abgasanlage und Startproblemen des Fahrzeugs führen. Wenn sich übermäßig viel Fremdstoffeim Kraftstofftank ansammeln, muß der Filter möglicherweise häufiger ausgewechselt werden. Nach Einbau eines neuen Filters den Motor einige Minuten laufen lassen und an den Anschlußstellen aufUndichtigkeiten prüfen. F060D01TB-AST
o Kraftstoffilter/-leitungen und
-anschlüsse
Ein verstopfter Filter kann die
Drehzahl herabsetzen, mit der ein Fahrzeug betrieben werden kann. Darüber hinaus kann er zu erschwerten Startbedingungen führen.Befinden sich im Kraftstofftank übermäßig viele Fremdpartikel, muß der Filter eventuell häufigerausgewechselt werden. Nach dem
F060B01A-AST
o Keilriemen Alle Keilriemen auf Einschnitte, Risse,
übermäßigen Verschleiß oder Öligkeit untersuchen und, falls erforderlich, austauschen. Die Treibriemen müssenin regelmäßigen Abständen auf die erforderliche Spannung überprüft und auf den erforderlichen Wert eingestelltwerden. Einsetzen eines neuen Filters denMotor einige Minuten lang laufenlassen und die Anschlüsse auf undichte Stellen überprüfen.
WARNUNG (nur bei Diesel):
Niemals bei laufendem Motor oder
innerhalb von 30 Sekunden nach dem Abstellen des Motors an derZündanlage arbeiten. Hochdruck- pumpe, Verteiler, Einspritzdüsen und Hochdruckleitungen stehenauch nach dem Abstellen des Mo- tors noch unter hohem Druck. Durch Undichtigkeiten herausspritzenderKraftstoff kann bei Kontakt mit der Haut schwere Verletzungen verursachen. Personen mitHerzschrittmacher dürfen der ECU oder dem Kabelbaum bei laufendem Motor nicht näher als 30 cmkommen, da der hohe Strom im Common Rail-System starke Magnetfelder erzeugt.
F060M01A-AST
o Motorenöl und -filter Das Motorenöl und der Ölfilter müssen
entsprechend der in der Wartungstabelle aufgeführtenWartungsintervalle ausgewechselt werden. Wird das Fahrzeug unter hoher Fahrbeanspruchung betrieben,ist ein häufigeres Auswechseln von Motorenöl und Filter erforderlich.