Page 249 of 262
8VERBRAUGHERIN FORMATION
2
1JBA50031JBN5007A
1JBA50051JBA5004
FAHRGESTELLNUMMER (VIN)
I010A01MC-AST
Die Fahrgestellnummer (VIN) ist wichtig für die Zulassung Ihres Fahrzeugs und für alle rechtlichen Angelegenheiten bezüglich des Besitzes usw. Siebefindet sich an vier verschiedenen Stellen am Fahrzeug:
1. Unten am Beifahrersitz unter demTeppich. (Falls vorhanden)
2. Links oben an der Instrumententafel, wo sie zu sehen ist, wenn man durch die Windschutzscheibe nach unten sieht. (Falls vorhanden)
3. Türsäule. (Falls vorhanden)
4. Unten am Außenblech der B-Säule. (Falls vorhanden)
13
24
MC ger-8.p65 2/22/2006, 5:41 PM
2
Page 250 of 262
8
VERBRAUGHERIN FORMATION
3
OMC065001 I030A01MC-GST Empfohlener Reifenluftdruck
Die Motornummer ist, wie in dernachfolgenden Abbildung dargestellt, in den Motorblock eingeprägt.
MOTORNUMMER
I010B01A-GST
Benzinmotor
I010B01MC
Dieselmotor
INFORMATIONEN ZU DEN REIFEN
I020A01A-AST
Die Reifen, mit denen der neue Hyundai ausgestattet ist, gewährleisten unter normalen Fahrbedingungen die max.Leistung.
I030A01MC
Der für das Fahrzeug empfohlene Reifenluftdruck ist dem Reifenaufkleber am B-Säulen-Außenblech zuentnehmen.
MC ger-8.p65 2/22/2006, 5:41 PM
3
Page 251 of 262

8VERBRAUGHERIN FORMATION
4
I030A02MC VORSICHT:
Folgendes stets beachten:
o Den Druck bei kaltem Reifen überprüfen. Das heißt, daß das Fahrzeug mindestens drei Stunden geparkt war und seitBeginn der Fahrt nicht mehr als 1.6 km gefahren wurde.
o Den Luftdruck des Ersatzrads bei jeder Überprüfung des Luftdrucksder anderen Reifen ebenfalls überprüfen.
o Abgenutzte, alte Reifen erhöhen
das Unfallrisiko. Wenn das Profilstark abgefahren ist oder wenn die Reifen beschädigt wurden, müssen sie ausgewechseltwerden.
!
I030A03MC
4 - Türer 3 - Türer
Diese Drücke wurden im Hinblick auf die bestmögliche Kombination vonKomfort, Reifenverschleiß und Stabilität unter normalen Fahrbedingungen gewählt. Der Reifendruck muß mindestens einmal monatlich überprüft werden. Der korrekte Reifendruck ist aus folgendenGründen wichtig:
o Ist der Druck niedriger als die
empfohlenen Werte, führt dies zu einem ungleichmäßigem Verschleißder Lauffläche und schlechtem Fahrverhalten.
o Ist der Druck höher als die empfohlenen Werte, ist die Wahrscheinlichkeit einer Beschädi-gung durch Schläge höher, und es kommt zu einem ungleichmäßigem Verschleiß der Lauffläche.
MC ger-8.p65 2/22/2006, 5:41 PM
4
Page 252 of 262

8
VERBRAUGHERIN FORMATION
5
I050A01MC-AST
SCHNEEKETTEN Schneeketten müssen auf die Vorderräder aufgezogen werden. Sicherstellen, daß die Schneekettendie korrekte Größe aufweisen, und daß sie entsprechend den Anweisungen des Herstellers aufgezogen werden. Um die Abnutzung von Reifen und Schneeketten auf ein Minimum zu reduzieren, die Schneeketten nichtlänger als erforderlich verwenden.
I040A02S-GST WINTERREIFEN
Wird das Fahrzeug mit Winterreifenausgerüstet, müssen diese dieselbe Größe und dieselbe Tragfähigkeitaufweisen wie die ursprünglichen Reifen. Winterreifen müssen auf alle vier Räder aufgezogen werden; andernfalls kann eine Verschlechterung der Griffigkeit die Folge sein.Winterreifen müssen einen um 0,2 barhöheren Reifenluftdruck aufweisen alsder für die Standardreifen auf dem Reifenetikett an der linken äußeren Türverkleidung empfohleneLuftdruckwert. Mit aufgezogenen Winterreifen eventuelle Geschwindig- keitsgrenzen der Reifen beachten.
!WARNUNG:
o Wenn Ihr Fahrzeug mit Reifen der Größe 205/45R16 ausgestattet ist, dürfen keine Schneekettenmontiert werden. Dadurch kann das Fahrzeug (Räder, Aufhängung und Karosserie) beschädigtwerden, da die Ketten mit der Karosserie in Berührung kommen.
o Auf schnee- oder eisbedeckten Straßen max. 30 km/h schnellfahren. o Schneeketten der SAE-Klasse "S"
oder Metall- & Kunststoffketten verwenden.
o Wenn Sie Geräusche hören, weil die Schneeketten an derKarosserie schlagen, müssen die Ketten so gespannt werden, daß sie die Karosserie nicht mehrberühren.
o Um eine Beschädigung der Karosserie zu vermeiden, dieKetten nach einer Fahrtstrecke von ca. 0,5 ~ 1 km nachspannen.
o Keine Schneeketten an Fahrzeugen mit Aluminiumfelgen benutzen. Falls es unvermeidbarist, unbedingt Drahtketten verwenden.
o Eine Drahtkette mit weniger als 15 mm verwenden, um eine Beschädigung der Kettenver
-
bindung zu vermeiden.
MC ger-8.p65 2/22/2006, 5:41 PM
5
Page 253 of 262

8VERBRAUGHERIN FORMATION
6
Alle 10.000 km müssen die einzelnen Reifen gegeneinander ausgetauscht werden. Sollte der Verschleiß der Reifen zwischen den Reifenwechselnungleichmäßig erfolgen, muß das Fahrzeug von einem Hyundai-Händler überprüft werden.Nach dem Auswechseln der Reifenden Reifenluftdruck kontrollieren undauf festen Sitz der Radmuttern achten. I070A01A-AST AUSWUCHTEN DER RÄDER
Ein unrundlaufender Reifen kannGriffigkeit und Abnutzung
beeinträchtigen. Die Räder des Hyundaiwurden vor dem Verkauf des Fahrzeugs ausgewuchtet; allerdings kann ein erneutes Auswuchten vonZeit zu Zeit erforderlich sein.
I060A02A-AST
AUSWECHSELN DER REIFEN UNTEREINANDER
Ersatzreifen WARNUNG:
Auf keinen Fall Diagonalreifen mit Gürtelreifen mischen. Dies kann zu gefährlichen Griffigkeitseigen-schaften führen.
!
I080A01A-AST REIFENTRAKTION
Bei abgenutzten Reifen, nichtausreichendem Luftdruck oder bei glatter Straße kann die Traktion derReifen vermindert werden. Die Reifen sind auszuwechseln, wenn die Verschleißindikatoren zu sehen sind.Um die Kontrolle über das Fahrzeug nicht zu verlieren, die Geschwindigkeit bei Regen, Schnee oder Eis auf derFahrbahn herabsetzen.
I060A01HP
MC ger-8.p65 2/22/2006, 5:41 PM
6
Page 254 of 262

8
VERBRAUGHERIN FORMATION
7
OMC055017
WARNUNG:
o Das Fahren mit abgenutzten Reifen ist gefährlich! Abgenutzte Reifen können zu Bremswirkungs, Lenksteuerungs- und Griffigkeits-verlust führen.Beim Auswechseln von Reifen amselben Fahrzeug niemals Gürtel- mit Diagonalreifen mischen.
o Der Einsatz von Reifen und Rädern, die nicht dievorgeschriebene Größe aufweisen, kann zu vermindertemLaufvermögen führen und gefährlich sein!
I090A01MC-GSTWANN MÜSSEN REIFEN
AUSGEWECHSELT WERDEN?!
Verschleißindikatoren
Der Hyundai verfügt über folgende Notfallausstattung: Ersatzreifen und -rad Radmutternschlüssel, Schlüsselstange, Schraubenschlüssel, Treiber Wagenheber Abschlepphaken
ERSATZREIFEN UND WERKZEUG
I100A01MC-GST
OMC045006
Die Originalreifen des Fahrzeugs verfügen über Reifenverschleiß-indikatoren. Die Position der Verschleißanzeiger ist durch "TWI" oder "
"-Markierungen usw.
gekennzeichnet. Diese erscheinen, wenn die Profiltiefe 1,6 mm beträgt. Erscheinen die Verschleißindikatorenin Form eines durchgezogenen Strichs über zwei oder mehrere Profilrillen, muß der Reifen ausgewechselt werden.Beim Auswechseln von Reifen grundsätzlich Reifen der erforderlichen Größe verwenden. Beim Auswechseln der Räder müssenFelgenbreite und Einpreßtiefe desneuen Rads den von Hyundai vorgeschriebenen Werten entsprechen.
MC ger-8.p65
2/22/2006, 5:41 PM
7
Page 255 of 262
9
TECHNISCHE DATEN DES FAHRZEUGS
9
Abmessungen ............................................................... 9-2
Motor .............................................................. ............... 9-3
Schmierstoffabelle ........................................................ 9-4
MC ger-9.p65 2/23/2006, 10:21 AM
1
Page 256 of 262

9- 2 TECHNISCHE DATEN DES FAHRZEUGS9 TECHNISCHE DATEN DES FAHRZEUGS
2
J010A01MC-GST ABMESSUNGEN mm
J020A01MC-GSTSERVOLENKUNG J030A01MC-GSTREIFEN
4-Türer 4.280 1.695 1.470 2.5001.470 1.460
PunkteGesamtlänge GesamtbreiteGesamthöhe Radstand Spurweite
Vorne Hinten
3-Türer
4.045
Typ Lenkradspiel ZahnstangenhubÖlpumpentypZahnstangenlenkung 0 ~ 30 mm142 mm 138 mm Flügelzellenpumpe
J060A01A-GST KRAFTSTOFFSYSTEM
Kraftstofftank- Fassungsvermögen Liter
45 Imp.gal
9,9
175/70 R14, 185/65R14, 195/55 R15 175/70 R14, 185/65R14, 205/45 R16 Vollrad
4 - Türer 3 - Türer Reserverad
BENZIN
MF45AH, MF55AH
90A (13,5V)
0,9 KW
Hydraulische Zweikreis- Bremsanlage mit Bremskraftverstärker Belüftete ScheibenbremseTrommelbremse Belüftete Scheibenbremse Kabelbetätigte Hinterradbremse
Punkte Batterie LichtmaschineAnlasser
Typ VorderradbremseHinteradbremseHandbremse
DIESEL
MF68AH
120A (12V) 1,7 KW
J040A01MC-GST ELEKTRISCHE ANLAGE
J050A01MC-GSTBREMSE
ohne ABS
mit ABS
nur 175er Reifen außer 175er Reifen
MC ger-9.p65
2/23/2006, 10:21 AM
2