2005 Hyundai Matrix Betriebsanleitung (in German)

Page 25 of 247

Hyundai Matrix 2005  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
14
!
SITZE
B080A01FC-GST VERSTELLBARE SITZE
!WARNUNG:
Den Sitz niemals während des
Fahrens einstellen. Dies kann zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen.
HFC20

Page 26 of 247

Hyundai Matrix 2005  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
15
B080B02FC-GST VORDERSITZE Vordersitz-Einstellung Um den Sitz nach vorn oder nach hinten zu bewegen, den Entriegelungshebel nach oben ziehen. Auf diese Weise wird die Ver

Page 27 of 247

Hyundai Matrix 2005  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
16
HFC2028
B080D03A-AST Einstellbare Kopfstützen Kopfstützen dienen dazu, das Risiko
von Nackenverletzungen zu verringern. Zum Anheben die Kopfstütze nach
oben ziehen. Zu

Page 28 of 247

Hyundai Matrix 2005  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
17
o Die Kopfstütze niemals entfernen,
da das Verletzungsrisiko dadurch erhöht wird. Richtig eingestellte Kopfstützen könnenNackenverletzungen vermeiden helfen.
o Die H

Page 29 of 247

Hyundai Matrix 2005  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
18
!
B080G01FC-AST ABLAGEBOX(Falls vorhanden)
Das Fach befindet sich unter dem
Beifahrersitz. Durch gleichzeitigesHoch- und Nach-vorne-Ziehen wird es geöffnet.
WARNUNG:
Um

Page 30 of 247

Hyundai Matrix 2005  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
19
B080D02FC-AST Einstellbare Kopfstützen
B090A01FC
Verriege- lungsknopf
Kopfstützen dienen dazu, das Risiko von Nackenverletzungen zu verringern. Zum Anheben die Kopfst

Page 31 of 247

Hyundai Matrix 2005  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
20
HFC2076
Sicherungsband
HFC2075
HFC2074
Sitzlehnenum- klapphebel
B090B01FC-AST Umklappen von Rücksitzlehne und Sitzpolster Aus Gründen der Zweckmäßigkeit lassen sich d

Page 32 of 247

Hyundai Matrix 2005  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
21
!
o Beim Rückstellen der Rückenlehne
in die aufrechte Position stehts sicherstellen, daß sie fest eingerastet ist, indem die Rückenlehne oben hin- undherbewegt wird.