2004 Hyundai Terracan Betriebsanleitung (in German)

Page 17 of 172

Hyundai Terracan 2004  Betriebsanleitung (in German)   1-9
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
3) Unter Verwendung des sender die Türen verschließen.
Nach der Durchführung der oben beschriebenen Schritte blinken die Blinker einmal auf, um anzuzeigen, daß das

Page 18 of 172

Hyundai Terracan 2004  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-10 Die elektrischen Fensterheber funktionieren nur bei eingeschalteter Zündung.Die Hauptschalter befinden sich in der Armstütze auf der Fahrerseite und betätigen die vor

Page 19 of 172

Hyundai Terracan 2004  Betriebsanleitung (in German)   1-11
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
Um die Fenster auf der Fahrerseite zu öffnen, den Schalter (1) halb herunterdrücken. Das Fenster bewegt sich solange, wie der Schalter betätigt wird. Um das Fenster

Page 20 of 172

Hyundai Terracan 2004  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-12
B080E01A-AST Fahrersitz- Lendenwirbelstütze
(Falls vorhanden)
B080E01HP
B080D01Y-GST Einstellbare Kopfstützen
B080D01HP
Kopfstützen dienen dazu, schwere Nacken- verle

Page 21 of 172

Hyundai Terracan 2004  Betriebsanleitung (in German)   1-13
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B080F01S-AST Fahrersitz-Sitzpolsterhöhen- verstellung (Falls vorhanden) Um den vorderen Teil des Sitzkissens in der Höhe zu verstellen, das vordere Einstellrad drehe

Page 22 of 172

Hyundai Terracan 2004  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-14 B080G01O-AAT Ablagebox Die Ablagebox befindet sich unter dem Beifahrersitz. Sie läßt sich durch Ziehen nach vorne öffnen. WARNUNG: Um mögliche Verletzungen im Falle

Page 23 of 172

Hyundai Terracan 2004  Betriebsanleitung (in German)   1-15
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
HHP231-2
B090A01HP-1
B100A01HP-AST Sitzheizung (Falls vorhanden) Die Sitzheizung ist vorgesehen, um den vorderen Sitz bei kalter Witterung anzuwärmen. Wenn sich der Z

Page 24 of 172

Hyundai Terracan 2004  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-16
5. Sollen Rückenlehne und Sitzpolster wieder in die normale Stellung gebracht werden, die obigen Schritte umkehren.
o Beim Rückstellen der Rückenlehne in die aufrecht
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 ... 176 next >