2003 Hyundai Santa Fe Betriebsanleitung (in German)

Page 145 of 240

Hyundai Santa Fe 2003  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI   2- 29
Stützlast Anhängelast
C190E01L
C190E04O-GST Zulässlges Anhängergewicht
C190D01A-GSTSicherungsketten Wenn sich beim Gespannbetrieb die Verbindung zwischen Fahrzeug un

Page 146 of 240

Hyundai Santa Fe 2003  Betriebsanleitung (in German) 2- 30  FAHREN MIT DEM HYUNDAI
nicht überschreiten. Es ist möglich, daß das Fahrzeug zwar nicht das zulässigeGesamtgewicht, wohl aber die zulässige Achslast überschreitet. Unsachgemäße Beladung

Page 147 of 240

Hyundai Santa Fe 2003  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI   2- 31
C190F01A-GST Tips für den Anhängerbetrieb
1. Bevor Sie losfahren, überprüfen Sie die korrekte Verbindung von Anhängerkupplung undSicherungskette und die Funktionsf

Page 148 of 240

Hyundai Santa Fe 2003  Betriebsanleitung (in German) 2- 32  FAHREN MIT DEM HYUNDAI
14. Wenn Sie bergab fahren, schalten
Sie in einen niedrigen Gang und nutzen Sie die Motorbremswirkung.Wenn Sie eine lange Steigungherauffahren, verringern Sie dieGeschwin

Page 149 of 240

Hyundai Santa Fe 2003  Betriebsanleitung (in German) 3. IM NOTFALL
Der Motor Springt nicht an .............................................................. 3-2 Überbrückungsstart........................................................................

Page 150 of 240

Hyundai Santa Fe 2003  Betriebsanleitung (in German) 3- 2  IM NOTFALL
D010A01A-AST DER MOTOR SPRINGT NICHT AN D010B01A-AST Der Motor dreht sich nicht oder nur langsam
1. Verfügt das Fahrzeug über ein Automatikgetriebe, sicherstellen, daß sich der Wä

Page 151 of 240

Hyundai Santa Fe 2003  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL   3- 3
HSMJ401
D010D01A-AST Motor geht während der Fahrt
aus 
1. Verringern Sie die Geschwindigkeit und fahren Sie weiter geradeaus. Verlassen Sie vorsichtig die Fahrbahn und halten Sie an

Page 152 of 240

Hyundai Santa Fe 2003  Betriebsanleitung (in German) 3- 4  IM NOTFALL
gewissen Abstand zur Batterie anschließen. Das Kabel nicht an ein umlaufendes Teil anschließen.
4. Den Motor des Fahrzeugs mit der Startbatterie anlassen und einigeMinuten lang lauf