2003 Hyundai Santa Fe Betriebsanleitung (in German)

Page 97 of 240

Hyundai Santa Fe 2003  Betriebsanleitung (in German) 1- 86  ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B670E01A-AST Temperaturregler Mit diesem Regler wird die Heizung
ein- und ausgeschaltet sowie die gewünschte Temperatur eingestellt.
B670E01O
Kalt Warm
Fußraum- Defr

Page 98 of 240

Hyundai Santa Fe 2003  Betriebsanleitung (in German) ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI    1- 87
B690A01S-AST HEIZUNGSREGLER
B700A01A-AST BI-LEVEL-HEIZUNG
Zum normalen Heizen den
Luftansaugregler auf die Position
"      " und den Luftstromregler auf die
Position

Page 99 of 240

Hyundai Santa Fe 2003  Betriebsanleitung (in German) 1- 88  ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B720A03FC-GST DEFROSTER Zum Defrosten der Windschutzscheibe
oder zum Entfernen von Beschlag kann das Heiz-/Belüftungssystem verwendet werden.
Freibekommen einer besch

Page 100 of 240

Hyundai Santa Fe 2003  Betriebsanleitung (in German) ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI    1- 89
HINWEIS:
Wenn die Klimaanlage ständig in der Position Boden/Defrost (   )oder Defrost (   ) betrieben wird, kann dies durch den 
Temperaturunte rschied zu einem
Bes

Page 101 of 240

Hyundai Santa Fe 2003  Betriebsanleitung (in German) 1- 90  ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B740C01A-AST Trocknung eines feuchten Innenraums
o Den Temperaturregler in die Posi-
tion "Kalt" schalten. (In dieser Po- sition wird eine maximale Kühlunggewährleis

Page 102 of 240

Hyundai Santa Fe 2003  Betriebsanleitung (in German) ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI    1- 91
o Den Luftstromregler in die Position
"    " schalten.
o Das Gebläse auf die gewünschte Stufe einstellen. Zum stärkeren Belüften das Gebläse in eine derhöheren

Page 103 of 240

Hyundai Santa Fe 2003  Betriebsanleitung (in German) 1- 92  ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B970A01Y-AST KLIMAAUTOMATIK (Falls vorhanden) Der Hyundai ist mit einer Klimaanlage ausgestattet, die einfach durch Einstellen der gewünschten Temperatur geregelt wir

Page 104 of 240

Hyundai Santa Fe 2003  Betriebsanleitung (in German) ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI    1- 93
B970C02O-GST AUTOMATISCHE REGULIERUNG
2. Zum Einstellen der gewünschtenTemperatur die Taste "TEMP" drücken.
- Durch Drücken der Taste erhöht
sich die Temperatur