2003 Hyundai Santa Fe Betriebsanleitung (in German)

Page 129 of 240

Hyundai Santa Fe 2003  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI   2- 13
VORSICHT:
o Bei der Sportschaltung erfolgt das Heraufschalten nicht automatisch, d.h. der Fahrer mußje nach den Straßenbedingungen selber weiterschalten und dabel dara

Page 130 of 240

Hyundai Santa Fe 2003  Betriebsanleitung (in German) 2- 14  FAHREN MIT DEM HYUNDAI
C090I01L-GST
VORSICHT:
o Nur dann in die Rückwärtsstufe "R" oder in die Parkstellung "P" schalten, nur wenn das Fahrzeug vollständig stillsteht.
o Den Motor im Rückw

Page 131 of 240

Hyundai Santa Fe 2003  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI   2- 15
!
WARNUNG:
o Hohe Kurvengeschwindigkeiten vermeiden.
o Keine schnellen Lenkradbewe- gungen machen, wie z. B. bei schnellen Spurwechseln oder beischnellen, scharfen Drehu

Page 132 of 240

Hyundai Santa Fe 2003  Betriebsanleitung (in German) 2- 16  FAHREN MIT DEM HYUNDAI
3) Beim Starten des Motors ist ein
Klickgeräusch aus dem Motorraum zu hören; diesesGeräusch entsteht bei der Überprüfung der Traktions- kontrolle.
4) Wenn auf schlam

Page 133 of 240

Hyundai Santa Fe 2003  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI   2- 17
C300D02O-GST Anzeige-und Warnleuchte Die Anzeige muß beim Drehen des
Zündschlüssels auf „ON" oder „start" aufleuchten, erlischt dann aber nach 3 Sekunden. Wenn di

Page 134 of 240

Hyundai Santa Fe 2003  Betriebsanleitung (in German) 2- 18  FAHREN MIT DEM HYUNDAI
!WARNUNG:
Aufgrund der unterschiedlichen Untergründe ist bei Fahrten abseits der Straße ein angepasster Fahrstilnotwendig, um nicht die Kontrolle über das Fahrzeug zu

Page 135 of 240

Hyundai Santa Fe 2003  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI   2- 19
(8) Das Fahrzeug mit permanentem
Allradantrieb kann nicht von einem normalen Schlepp-fahrzeug abgeschleppt werden. Sicherstellen, daß keines der vier Räder den Boden b

Page 136 of 240

Hyundai Santa Fe 2003  Betriebsanleitung (in German) 2- 20  FAHREN MIT DEM HYUNDAI
!WARNUNG:
Während der Prüfung nicht in die Nähe der Fahrzeugvorderseite kommen. Dies ist äußerst gefährlich, da das Fahrzeug einenSatz nach vorne machen und schwerw