2003 Hyundai Elantra Betriebsanleitung (in German)

Page 65 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-57
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
Heizanlage eingesogen, und entsprechend den anderen ausgewählten Funktionen entweder aufgeheizt oder gekühlt. HINWEIS: 
o Es sollte darauf hingewiesen werden, daßei

Page 66 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-58
B670E01A-AST
Temperaturregler Mit diesem Regler wird die Heizung ein- und ausgeschaltet sowie die gewünschte Temperatur eingestellt. B670E01EKopf-/Fußraumposition
Die

Page 67 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-59
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B690A01S-AST HEIZREGLERZum normalen Heizen den Luftansaugregler 
auf "Frischluft" und den Luftstromregler auf die "Fußraumposition" einstellen. Zum schnelleren Heizen

Page 68 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-60 Freibekommen einer zugefrorenen oder außen beschlagenen Windschutzscheibe:
o Den Luftstromregler auf Defrost (     ) stellen.
(Der Klimakompressor wird automatischzuges

Page 69 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-61
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B740A01S-AST KLIMAANLAGE Klimaanlagenschalter Die Klimaanlage wird durch Knopfdruck ein- oder ausgeschaltet.
o Die für das Heiz-/Kühlsystem erforderliche
Luft wird

Page 70 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-62
B740D01A-AST Hinweise zum Betrieb
o Wenn der Fahrzeuginnenraum beim
Einsteigen sehr aufgeheizt ist, die Fenster für einige Minuten öffnen, damit die warme Luft nach au

Page 71 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-63
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B970B01E-GST Bedienelemente von Heizung und Kühlgebläse
1. Temperaturreglerknopf 
2. Display-Fenster
3. Gebläsereglerschalter 
4. Luftverteilungsreglerschalter 
5.

Page 72 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-64
B970C02E-GST AUTOMATISCHE REGULIERUNG
Das FATC-System (vollautomatische Temperaturregelung) regelt wie folgt Heizung und Kühlung: 
1. "AUTO"-Taste drücken. Die Anzeige