A040A01A-ASTVORWORT
Wir danken lhnen, daß Sie sich für dieses Hyundai-Modell entschieden haben. Wir freuen uns, Sie im wachsenden Kreis der anspruchsvollen Hyundai-Fahrer begrüßen zu können. Auf die fortgeschritteneTechnik sowie die Qualitätskonstruktion jedes von uns gebauten Hyundai-Modells sind wir stolz. Dieses Handbuch macht Sie mit den Merkmalen und dem Betrieb lhres neuen Hyundai bekannt. Es sollte sorgfältig durchgelesen werden, da die in ihm enthaltenen Hinweise in großem Maße zur Zufriedenheit des neuen Autobesitzers beitragen können. Darüber hinaus empfiehlt der Hersteller, alle Serviceleistungen und Wartungen von einem autorisierten Hyundai-Vertragshändler ausführen zu lassen. Die Hyundai-Vertragshändler sind darauf vorbereitet, Qualitätsserviceleistungen anzubieten, Wartungen auszuführen und mit anderen erforderlichen Hilfsleistungen zu Dinsten zu sein. A050A04A-AST HYUNDAI MOTOR COMPANY
Hinweis: Da auch zukünftige Kraftfahrzeughalter auf die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen
angewiesen sind, lassen Sie bitte das Handbuch beim Verkauf dieses Hyundai-Modells im Fahrzeug. ACHTUNG: Die Verwendung von Kraftstoffen und Schmiermitteln schlechter Qualität, die die Anforderungen von Hyundai nicht erfüllen, kann zu schweren Motor- und Getriebeschäden führen. Verwenden Sie daher stets Kraftstoffe und Schmiermittel hoher Qualität, die die auf Seite 9-3 dieserBetriebsanleitung in dem Abschnitt Fahrzeugspezifikationen aufgelisteten Anforderungen erfüllen. Copyright 2002 Hyundai Motor Company. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Hyundai Motor Company weder reproduziert, in einemWiederherstellungssystem gespeichert noch in irgendeiner Form übertragen werden.
A100A010L-GST Leitfaden zu Originalersatzteilen von Hyundai.
1. Was sind Originalersatzteile vonHyundai? Originalersatzteile von Hyundai sind diejenigen Teile und Ersatzteile, die dieHyundai Motorcompany auch für die Fahrzeugproduktion verwendet. Speziell für unsere Kunden sind alle diese Teile auf maximale Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit konzipiert und getestet.
2. Warum sollten Sie immer nur Originalersatzteile verwenden? Originalteile von Hyundai sind so konzipiert und gebaut, daß sie den strikten Anforderungen der primären Fahrzeu- gproduktion genügen. Die Verwendung Spezifikationen für Exportteile sind nur inEnglisch aufgeführt. Originalersatzteile von Hyundai werden ausschließlich durch autorisierte Hyundai Vertragshändler und Service-Händlervertrieben.
imitierter, gefälschter oder gebrauchter Ersatzteile führt zum Ausschluß der Hyundaigarantie für Neufahrzeuge sowie jeder anderen Hyundai-Garantie. Das gleiche gilt für Schäden oder Ausfall vonOriginal- Ersatzteilen von Hyundai, sofern dies auf die Installation oder den Ausfall eines imitierten, gefälschten oder gebrauchten Ersatzteiles zurückzuführen sind - auch für solche Schadens- fälle übernimmt die Hyundai Motorcompany keine Garantie.
3. Woher wissen Sie, daß Sie ein Originalersatzteil von Hyundai kaufen? Schauen Sie nach dem Logo für Originalersatzteile von Hyundai auf der Packung (siehe unten). Die
A100A01LA100A02LA100A04L
A100A03L
1-25
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
Die SRS Servicewarnanzeige (SRI) auf der Instrumententafel blinkt etwa sechs Sekunden lang auf und geht aus, nachdem der Zündschlüssel auf "ON" gedreht wurde oder nachdem der Motor angelassen wurde.
B240B02A
B240B03A
Nach dem Aufblähen beginnt der Airbag unverzüglich, sich zu entleeren, damit dem Fahrer nicht die Sicht nach vorne versperrt wird und er das Fahrzeug steuern kann. VORSICHT:
Wenn ein Behälter mit Flüssig-Fahrzeugdeodorant im Auto angebracht werden soll, so darf er weder in der Nähe des Instrumentenblocks noch auf dem Schutzpolster aufgestellt werden. Dringt die Flüssigkeit in diese Bereiche (Instrumentenblock, Schutzpolster oder Lüfter) ein, können die Teile beschädigt werden. Wenn Flüssig-Fahrzeugdeodorant auf diese Bereiche gerät, die betroffenen Teile sofort mit Wasser abwaschen.
B240B05A
Beim Entfalten trennen sich Reißnähte, die direkt in die Abdeckung eingebracht wurden, durch den Druck der Expansion des Airbags auf. Ein weiteres Öffnen der Abdeckungen ermöglicht dann ein vollkommenes Aufblähen der Airbags. Ein vollständig aufgeblasener Airbag sowie ein korrekt angelegter Sicherheitsgurt halten die Vorwärtsbewegung des Fahrers bzw. des Beifahrers bei einem Aufprall auf und reduzieren so das Risiko von Kopf- oder Brustverletzungen.
Die Airbag-Module befinden sich sowohl im Mittelpunkt des Lenkrades als auch im Armaturenbrett auf der Beifahrerseite oberhalb des Handschuhfachs. Wenn das SRSCM einen ausreichend schweren frontalen Aufprall erkennt, löst es automatisch die Airbags aus.
Beifahrer-Airbag
B240B04E
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-32 B260F01A-AST
Fernlicht-Kontrolleuchte
Werden die Scheinwerfer auf Fernlicht eingeschaltet, leuchtet die Fernlicht- Kontrolleuchte.
B260G01A-AST Öldruck-Warnleuchte
VORSICHT:
Leuchtet die Öldruckwarnleuchte bei laufendem Motor kontinuierlich, kann es zu schweren Beschädigungen des Motors kommen. Die Öldruckwarnleuchte wird immer dann eingeschaltet, wenn der Öldruck zu niedrig ist. Bei normalem Fahrbetrieb leuchtet sie auf, wenn der Zündschalter eingeschaltet wird, erlischt aber, wenn der Motor angesprungen ist. Leuchtet die Öldruckwarnleuchte bei laufendem Motor weiter, wird eine schwere Fehlfunktion angezeigt. Ist dies der Fall, das Fahrzeug so schnell, wie es die Sicherheit zuläßt, anhalten, den Motor abstellen und den Ölstand überprüfen. Bei zu niedrigem Ölstand das Motoröl auf den zulässigen Stand auffüllen und den Motor erneut anlassen. Leuchtet die Warnleuchte auch weiterhin bei laufendem
Motor, den Motor umgehend abstellen. Grundsätzlich muß dann der Motor vor dem erneuten Fahren von einem Hyundai-Händler überprüft werden.
B260B01S-GST Servicewarnanzeige (SRI) für das zusätzliche Rückhalte- system (SRS) (Falls vorhanden)
Die SRS Servicewarnanzeige (SRI) schaltet sich ein und blinkt etwa sechs Sekunden lang auf, nachdem der Zündschlüssel auf "ON" gedreht wurde oder nachdem der Motor angelassen wurde. Im Anschluß daran erlischt sie. Dieses Licht leuchtet auch dann auf, wenn das SRS fehlerhaft ist. Wenn der SRI sich nicht einschaltet oder nach einem etwa sechs Sekunden langen Aufblinken nach dem Drehen des Zündschlüssels in die "ON"-Stellung oder nach Anlassen des Motors weiterhin aufleuchtet, oder wenn sie sich während der Fahrt einschaltet, sollte das SRS von einem zugelassenen Hyundai-Händler nachgesehen werden.
B260D01A-AST Blinker-Kontrolleuchten
Die blinkenden grünen Pfeile auf der Instrumententafel zeigen in die vom Blinker gesetzte Richtung. Leuchtet der Pfeil zwar auf, blinkt aber nicht, blinkt er schneller als normal oder blinkt er überhaupt nicht, liegt eine Fehlfunktion des Blinkersystems vor. In diesem Fall an einen Hyundai-Händler wenden.
B260C01A-AST OD-Kontrolleuchte
Wird der OD-Schalter eingeschaltet und in den
4. Gang geschaltet, erlischt die OD- Kontrolleuchte. Diese orangefarbene Kontrolleuchte leuchtet, wenn der OD-Schalter ausgeschaltet wird (Nur 1.6L Automatik).
B260P02Y-GST ABS-Warnleuchte (Falls vorhanden)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf die Posi- tion "ON" leuchtet die ABS-Warnleuchte auf und erlischt nach einigen Sekunden wieder. Falls diese Leuchte während der Fahrt aufleuchtet, lassen Sie lhr Fahrzeug sofort bei einem HYUNDAI-Händler über-prüfen. Das normale Bremssystem ist hiervon nicht betroffen. Bei einer Störung ist das ABS jedoch nicht mehr wirksam. VORSICHT: Wenn die ABS SRI- und Feststellbrems-/Bremsflüssigkeitsstand-Warnleuchte eingeschaltet bleibt oder während der Fahrt aufleuchtet, liegt möglicherweise eine Störung der elektronischen Bremskraftverteilung vor (EBD). Ist dies der Fall, das Fahrzeug nicht abrupt stoppen und so schnell wie möglich von einem Hyundai-Händler überprüfen lassen.
5-1
WARTUNG DES FAHRZEUGS
5. WARTUNG DES FAHRZEUGS F010F02A-AST Einige TipsBewahren Sie alle Service-und Repara- turbelege gut auf, um im Falle von Ge- währleistungsansprüchen den lückenlosen Nachweis über die vorgeschriebenen Wartungsarbeiten führen zu können. Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn die Reparaturen nicht von einem Hyundai-Händler durchgeführt werden.
F010A01A-GST WARTUNGSINTERVALLE Wartungserfordernisse Um zu gewährleisten, daß der Hyundai
störungsfrei eine hohe Kilometerleistung erzielt, müssen bestimmte Wartungen ausgeführt werden. Obwohl die Wartung durch sorgfältige Planung und Konstruktion auf ein Minimum reduziert wird, sind die erforderlichen Wartungsmaßnahmen doch von äußerster Bedeutung.Es liegt in der Verantwortung des Fahrzeug- halters, diese Wartungsmaßnahmen ausführen zu lassen, um den Garantieanspruch des neuen Hyundai- Fahrzeugs aufrechtzuerhalten. Nähere Informationen zur Garantie sind im Wartungspaß enthalten, der beim Verkauf des Fahrzeugs übergeben wurde. F010D01A-AST
Tägliche Routinekontrollen Diese täglichen Routinekontrollen müssen vor jedem Fahren des Hyundai oder beim Tanken ausgeführt werden. Eine Auflistung dieser Wartungspunkte ist auf Seite 6-4 aufgeführt.
F010E01A-AST
Selbsthilfe Mit technischem Verständnis und den nötigen Werkzeugen können einige Punkte selbst überprüft werden. Nähere Informationen dazu sind im Kapitel 6 enthalten. F020A03S-GST PLANMÄSSIGE WARTUNGSMASS- NAHMEN Eine Prüfung des Fahzeuges ist immer dann auszuführen, wenn eine Fehlfunktion auftritt oder angenommen wird. Durchgeführte Wartungen müssen im Garantie-und Serviceheft bestätigt und Belege aufbewahrt werden, um die Erfüllung der Garantiebedingungen zu gewährleisten.Wartungserfordernisse für Fahrzeuge, die einer großen Fahrbeanspruchung ausgesetzt sind, sind auf Seite 5-5 dieses Kapitels aufgeführt.
5
F010B01A-AST
Wartungserfordernisse Die für den Hyundai erforderlichen War- tungsmaßnahmen lassen sich in drei Hauptgruppen einteilen:
o Besondere, planmäßige Wartungsmaß- nahmen
o Tägliche Routinekontrollen
o Selbsthilfe-Wartung