EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-6 Nach der Durchführung der oben beschriebenen Schritte blinken die Blinker einmal auf, um anzuzeigen, daß das System scharfgemacht ist.
HINWEIS:
1) Wenn eine Tür, der Kofferraumdeckel (4- Türer)/die Heckklappe (5-Türer) oder dieMotorhaube offen bleiben, wird die An- lage nicht scharfgemacht.
2) Wenn dies geschieht, das System wie oben beschrieben erneut scharfmachen.
3) Wenn die Anlage einmal scharf ist, kann nur der Kofferraumdeckel (4-Türer) ohne Entschärfung der Anlage mit dem Schlüssel entriegelt werden.
VORSICHT:
Das System sollte erst dann scharfgemachtwerden, wenn alle Mitfahrer das Fahrzeug verlassen haben. Wenn das System scharfgemacht wird, während sich noch jemand im Fahrzeug aufhält, kann der Alarm aktiviert werden, wenn die Türen geöffnet werden.
B070A01A-GST DIEBSTAHLALARM (Falls vorhanden)
Dieses System dient dazu, ein unbefugtes
Eindringen in das Fahrzeug zu verhindern. Das System arbeitet in drei Stufen: Die erste Stufe ist die "scharf gemachte" Stufe, die zweite ist die "Alarm"-Stufe und die dritte ist die "entschärfte" Stufe. Nach dem Auslösen ertönt eine laute Alarmsirene und die Blinker blinken auf.
B070B01E-GST
Scharfmachen
HXDOM200
Das Fahrzeug parken und den Motor abstellen. Das System wie unten beschrieben scharfmachen.
1) Den Zündschlüssel aus dem Zündschloß ziehen.
2) Sicherstellen, daß die Motorhaube und der Kofferraumdeckel (4-Türer)/die Heckklappe (5-Türer) verriegelt sind.
3) Die Türen mit der Fernbedienung verriegeln. Entriegeln
Verriegeln
B040G01S-GST Zentralverriegelung - Fahrerseite (Falls vorhanden) Die Zentralverriegelung wird betätigt, indem der Verriegelungsschalter in der Fahrertür nach vorne oder hinten geschoben wird. Sollten die Beifahrer-und Hintertüren offen sein, wenn der
Schalter gedrückt wird, bleibt die Tür nach dem Schließen verriegelt. HINWEIS:
o Nach Drücken des Schalters nach hinten
werden alle Türen verriegelt. BeimDrücken des Schalters nach vorne werden alle Türen entriegelt.
o Wenn die Tür entriegelt ist, ist die rote Markierung auf dem Schalter sichtbar.
o Die Zentalverriegelung wird durch Drehen des Schlüssels nach rechts oder links betätigt (nur Fahrertür).
HXDOM012
1-7
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B070D01E-GST Entschärfen
Das System wird entschärft, wenn folgende Schritte unternommen werden: Fahrer- und Beifahrertür werden durch Drücken der Taste "UNLOCK" auf der Fernbedienung entriegelt. Nach der Durchführung der oben beschriebenen Schritte blinken die Blinker zweimal, um anzuzeigen, daß das System entschärft ist. VORSICHT:
Das "Entschärfen" des Alarmsystems istausschließlich über die schlüssellose Zentralverriegelung möglich. Ist die schlüssellose Zentralverriegelungdefekt und das System aktiviert, gehen Sie wie folgt vor:
3A9BA21 1. Zunächst wird die Tür mit dem Schlüssel
geöffnet. Hierdurch wird der Alarm aktiviert.
2. Dann wird der Schlüssel ins Zündschloß
gesteckt und auf "ON" gedreht.
3. Warten Sie dann 30 Sekunden. Nach den 30 Sekunden ist das System inaktiviert.
B070C01E-GST AlarmstufeDer Alarm wird aktiviert, wenn folgendes passiert, während das Fahrzeug geparkt und das System scharfgemacht ist.
1) Eine Tür und die Heckklappe (5-Türer)
werden ohne Fernbedienung geöffnet.
2) Der Kofferraumdeckel (4-Türer) wird ohne Schlüssel geöffnet.
3) Die Motorhaube wird geöffnet. Die Sirene ertönt und die Blinkerleuchten blinken etwa 30 Sekunden lang. Zum Abschalten der Anlage die Tür oder die Heckklappe (5-Türer) mit der Fernbedienung entriegeln. VORSICHT: Den Motor nicht anlassen, wenn das System scharfgemacht ist.
B070F01A-GST
Schlüsselloses Türöffnungssystem (Falls vorhanden) Verriegeln der Türen
1. Alle Türen schließen.
2. Die "LOCK"-Taste auf der Fernbedienung
drücken.
3. Alle Türen werden gleichzeitig verriegelt, die
Blinker blinken einmal auf, um anzuzeigen, daß das System scharfgemacht ist.
Entriegeln der Türen
1. Die "UNLOCK"-Taste auf der Fernbedienung drücken.
2. Alle Türen werden gleichzeitig entriegelt, die Blinker blinken zweimal auf, um anzuzeigen, daß das System entschärft ist.