2003 Hyundai Elantra Betriebsanleitung (in German)

Page 89 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German)   2-7
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
C090B01A-AST
Die Funktionen der einzelnen Fahr- stufen
o P (Parkstellung)
Sie wird zum Parken oder beim Anlassen des Motors gewählt; den Wählhebel in die Position "P" sc

Page 90 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI
2-8 C090N02A-AST
Nützliche Fahrhinweise 
o Bei getretenem Gaspedal niemals den Wählhebel von der Position "P" oder "N" in eine andere Stellung schalten.
o Beim Fahren den Wäh

Page 91 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German)   2-9
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
C090P01A-GST OD-Schalter (1.6 DOHC)
C090P01E
Bei eingeschaltetem OD-Schalter schaltet das 
Getriebe automatisch in den 2., 3. und den Schongang hoch. Bei ausgeschaltetem O

Page 92 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI
2-10 C120A02A-AST ANTIBLFOCKIERSYSTEM (ABS falls vorhanden) Das Anlockiersystem verhindert das Blockieren der Räder bei einer plötzlichen Vollbremsung. Ein Computer mißt die

Page 93 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German)   2-11
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
Auf rutschigen Straßenbelägen kann die Traktionskontrolle (TCS) den Schlupf der Antriebsräder so weit begrenzen, daß das Fahrzeug beschleunigt werden kann. Darüber h

Page 94 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI
2-12 wodurch die Bremswirkung vermindert wird und ernste Folgen entstehen können.
o Immer auf die Reifen achten. Sie müssen
immer den vorgeschriebenen Reifen- luftdruck aufwei

Page 95 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German)   2-13
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
C160B01A-GST
Schnee oder Eis Zum Fahren in tiefem Schnee kann es erforderlich sein, Winterreifen zu verwenden oder Schneeketten auf die Reifen aufzuziehen. Sind Winterrei

Page 96 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI
2-14 C160J01A-AST Verhindern, daß sich Eis und Schnee am Unterboden ansammeln Unter bestimmten Witterungsbedingungen können sich unter den Kotflügeln Schnee und Eis bilden, w