Page 1 of 166
IHR 406 AUF EINEN BLICK
2
Page 2 of 166

9 -Abtaudüse für Windschutzscheibe
10 - Beifahrerairbag
11 - Handschuhfach
12 - Seitliche verstellbare Düsefür Heizung/Belüftung undRegelung der Luftzufuhr
13 - Abtaudüse für Seitenfenster
14 - Sitz des Hochtonlautsprechers
(Tweeter)
15 - Multifunktionsanzeige
16 - Bedienungsschalter Heizung/Klimaanlage
17 - Autoradio
18 - Gangschalthebel
19 - Aschenbecher vorn
20 - Heizungsdüse für hinterenFußraum
21 - Zigarettenanzünder 22 -
Schalter für Sitzheizungen MünzfachSchalter zur Inaktivierung des Beifahrerairbags
23 - Handbremse
24 - Becherhalter
25 - Aschenbecher hinten
26 - Lenkzündschloss
27 - Bedienungshebel Lenkradverstellung
28 - Sicherungskasten
29 - Schalter für ASR/ESP
30 - Scheinwerfer-Leuchtweitenverstellung
31 - Schalter für Geschwindigkeitsregler
IHR 406 AUF EINEN BLICK
3
1 -Schalter für elektrische Rückspiegel Schalter für FensterheberSperrschalter für Fensterheber hinten
2 - Lichtschalter, Blinker Aktivierung/Inaktivierung der automatischen Einschaltungdes Abblendlichts
3 - Fahrerairbag Hupe
4 - Bordinstrumente
5 - Autoradio-Fernbedienung am Lenkrad
6 - Schalter für Scheibenwischer/ -wasch-anlage Schalter für Bordcomputer
7 - Schalter für Warnblinkanla- ge
8 - Mittlere verstellbare Düsenfür Heizung/Belüftung undRegelung der Luftzufuhr
Page 3 of 166

SCHLÜSSEL Mit den Schlüsseln lassen sich
die vorderen Türen und dasHandschuhfach ver- und entrie-
geln. Weiterhin wird damit derSchalter zur Inaktivierung desBeifahrerairbags sowie die Zün-dung betätigt. Zentralverriegelung Mit den Schlüsseln lassen sich
Türen und Kofferraum von der
Fahrertür aus ver- bzw. entrie-
geln. Wenn eine der vorderen
oder hinteren Türen geöffnet ist,wird die Zentralverriegelung nichtbetätigt. Die Fernbedienung erfüllt die gleiche Funktion.Die Fernbedienung
Verriegelung
Durch Druck auf Taste
Awird das
Fahrzeug verriegelt.
Dieser Vorgang wird durch das Aufleuchten der Blinker für ca.zwei Sekunden angezeigt. Entriegelung
Durch Druck auf Taste B wird das
Fahrzeug entriegelt.
Dieser Vorgang wird durch das schnelle Blinken der Blinkerangezeigt. ANLASSEN
Position STOP: Die Zündung ist ausgeschaltet. 1. Raste, Position Zubehör: Die Zündung ist ausgeschaltet, das Zubehör ist jedoch betriebs-bereit. 2. Raste, Position Betrieb: Die Zündung ist eingeschaltet. Position Anlassen:
Der Anlasser wird betätigt.
IHR 406 AUF EINEN BLICK
4
108
Einfacher
Schlüssel Schlüssel mit
Fernbedienung
Page 4 of 166
Nebelscheinwerfer vorne und Nebelschlussleuchte (Ring B) Die Betätigung erfolgt durch Dre- hen des Rings, ein Druck nachvorne schaltet die Nebelleuchtenein, ein Druck nach hinten aus.Die Kontrollleuchte am Kombiin-strument zeigt den Zustand an.Nebelscheinwerfervorne (1. Drehung desRings nach vorne).
Nebelscheinwerfervorne und Nebel-schlussleuchte (2. Drehung desRings nach vorne).
BEDIENUNGSSCHALTER AM LENKRAD BELEUCHTUNG Scheinwerfer und
Rückleuchten (Ring A)
Licht aus. Standlicht
Abblendlicht/ Fernlicht Automatisches Einschalten desAbblendlichts SCHEIBENWISCHER
Vorne
2 Schnell wischen (starkter Niederschlag)
1 Normal wischen (mäßiger Niederschlag)
AUTO Wischautomatik
0 Aus
∀ Kurz wischen
Scheibenwaschanlage: Hebelanziehen. Hinten Intervall- Scheiben-
Aus wischen waschanlage
IHR 406 AUF EINEN BLICK
5
Wischautomatik In der Position AUTO
wird die Wischgeschwin- digkeit automatisch an
die Niederschlagsmen-ge angepasst.
124126
Page 5 of 166
Elektrische Verstellung der
Vordersitze
A-Längsverstellung
B - Verstellung der Sitzpolster-Nei-gung
C - Höhenverstellung
D - Verstellung der Rückenlehne in derNeigung
M - Speichern der eingestellten Posi-tionen Zündung einschalten, Sitz und Außenspiegel einstellen.
Gleichzeitig auf Taste "M"und "1"
für die erste, bzw. "M"und "2"für
die zweite Position drücken.
1 - Abruf der ersten gespei-cherten Position
2 - Abruf der zweitengespeicherten Position
IHR 406 AUF EINEN BLICK
6
11 5
SITZE
Verstellung der Vordersitze von Hand 1 -Längsverstellung
2 - Verstellung der Sitzpolster-Neigung
3 - Höhenverstellung
4 - Verstellung der Rückenlehne in der Neigung
11 4
Page 6 of 166

IHR 406 AUF EINEN BLICK
8
SEITENAIRBAGS Die Seitenairbags sind türseitig
in die Rückenlehnen der Vorder-sitze integriert. Sie entfalten sich jeweils auf der
Seite, auf der der Aufprall statt-findet.Funktionskontrolle
Die Funktionskontrolle findetdurch die Kontrollleuchte amArmaturenbrett statt. Sie leuchtet beim Einschalten der Zündung für sechs Sekun-den. Falls die Kontrolleuchte:
- beim Einschalten der Zündung nicht leuchet oder
- nach sechs Sekunden nicht erlischt, wenden Sie sich an
Ihren PEUGEOT-Ver-
tragshändler.Vorsichtsmaßnahmen beim Beifahrerairbag Fahrzeug mit Schalter zum Inaktivieren des Beifahrerairbags:
- inaktivieren Sieden Airbag, wenn Sie einenKindersitz mitdem Rücken inFahrtrichtungeinbauen,
- aktivieren Sie den Airbag, wennein Erwachsenerauf dem Beifah-rersitz mitfährt.
Fahrzeug ohne Schalter zum Inaktivie- ren des Beifahrerairbags:
- bauen Sie keinen Kin-dersitz mit dem Rückenin Fahrtrichtung aufdem Beifahrersitz ein.
Stützen Sie auf keinen Fall die Füße auf
dem Armaturenbrett ab und lassen Siekeinerlei Gegenstände darauf liegen.
FRONTAIRBAGS Beifahrerairbag inaktivieren Zündschlüssel in Schalter 1
stecken und drehen:
- Position "ON": Beifahrerair-
bag aktiviert,
- Position "OFF": Beifahrerair-
bag inaktiviert.
Funktionskontrolle
Die Kontrollleuchte leuchtet beim Einschalten der Zündung für dieDauer von sechs Sekunden auf. Bei eingeschalteter Zündung (2. Raste Zündschloss) zeigt sie in
Verbindung mit einem akusti-
schen Signal und der Anzeige"Beifahrerairbag inaktiviert" am
Multifunktionsbildschirm an, dassder Beifahrerairbag inaktiviert ist(Position "OFF" des Schalters).
Die Kontrollleuchte leuchtetwährend der gesamten Zeit derInaktivierung.
153
Page 7 of 166
IHR 406 AUF EINEN BLICK
9
DECKENLEUCHTELicht aus Die Beleuchtung schaltet sich beim
Öffnen einer derTüren ein. Dauerbeleuchtung, wenn der Zündschlüssel aufZübehör steht oderdie Zündung
eingeschaltet ist.
Manuelle Betätigung:
Schalter
drücken oder ziehen, jedochnicht über den Widerstand hin-aus. Das Fenster bleibt stehen,sobald der Schalter losgelassenwird. Automatische Betätigung: Schalter über den Widerstand hin-aus drücken oder ziehen. Ein ein-
ziger Impuls öffnet oder schließtdas Fenster komplett.
Einklemmschutzfunktion: Wenn das Fenster auf der Fahrerseitebeim Schließen auf einen Wider-
stand trifft, stoppt es und fährtwieder nach unten.
1 - Elektrische Fensterheber
Fahrerseite
2 - Elektrischer Fensterheber Beifahrerseite
3 - Elektrischer Fensterheber hinten links
4 - Elektrischer Fensterheber hinten rechts
5 - Sperrschalter für Fensterheber hintenELEKTRISCHE FENSTERHEBER
141145
Page 8 of 166
SICHERHEITSGURTE Höhenverstellung der Sicherheitsgurte vorne
Verstellknopf 1zusammendrücken
und verschieben. Anlegen der Sicherheitsgurte Gurt nach vorne ziehen und Rie- gel im Gurtschloss einrasten las-sen.
IHR 406 AUF EINEN BLICK
7
LENKRAD IN HÖHE UND TIEFE VERSTELLEN Hebel Aziehen, um das
Lenkrad zu entriegeln. Lenkrad auf gewünschte
Höhe und Tiefe (Abstand zumKörper) einstellen und danndurch Drücken des Hebels A
bis zum Anschlag verriegeln.ELEKTRISCHE AUSSENSPIEGEL
Zur Auswahl des gewünschten Rückspiegels Schalter 6nach
links oder rechts drehen. Zum Einstellen des Spiegels Schalter in vier Richtungen ver-stellen. Elektrisch abklappbare Außenspiegel Schalter 6bei eingeschalteter
Zündung in Position Adrehen.
144121142