Page 385 of 586
5
383
5
Ausstattungselemente im Innenraum
Ausstattungselemente im
Innenraum
.5-1. Toyota Touch Multifunkti-
ons-Display
Toyota Touch Multifunktions-Dis-
play...................................... 384
5-2. Verwendung von Klimaanlage
und Scheibenheizung
Automatische Klimaanlage vorn
............................................ 386
Automatische Klimaanlage hinten
............................................ 396
Lenkradheizung/Sitzheizungen/Sit
zlüfter .................................. 400
5-3. Verwendung der Innenleuchten
Liste der Innenleuchten ......... 403
5-4. Verwendung der Ablagemöglich-
keiten
Liste der Ablagemöglichkeiten
............................................ 406
Gepäckraumfunktionen ......... 410
5-5. Verwendung der sonstigen Aus-
stattungselemente im Innen-
raum
Sonstige Ausstattungselemente im
Innenraum ........................... 415
Page 386 of 586

3845-1. Toyota Touch Multifunktions-Display
5-1.Toyota Touch Multifunktions-Display
*: Fahrzeug mit 12,3-Zoll-Anzeige
Die folgenden Funktionen können auf
dem Toyota Touch Multifunktions-Dis-
play angezeigt und bedient werden.
Betätigen Sie einen Schalter, um den ange-
zeigten Funktionsbildschirm zu ändern.
Die angezeigte Funktion kann auch durch
eine Wischbewegung nach oben oder unten
auf dem Toyota Touch Multifunktions-Display
durchgeführt werden.
Wählen, um den Bedienbildschirm
der Klimaanlage anzuzeigen.
( S.391, 398)
Wählen, um den Sitz-Bedienbild-
schirm anzuzeigen. ( S.401, 402)
Wählen, um den Audiobedienbild-
schirm anzuzeigen.*
Wählen, um den Energiemoni-
tor-/Kraftstoffverbrauchsbildschirm
anzuzeigen. ( S.125)
Wählen, um den Bildschirm für
Fahrzeuginformationen aufzurufen.
( S.114)
*: Siehe “Navigations- und Multimediasy-
stem Betriebsanleitung”.
■Bildschirme auf dem Toyota
Touch Multifunktions-Display
bewegen
Wählen Sie oder , um die ange-
zeigte Position auf dem Toyota Touch
Multifunktions-Display zu ändern.
Sie können die Bildschirmposition auch
durch eine Wischbewegung nach links oder
rechts auf einem Bildschirm ändern.
■Anzeige eines Bildschirms in Voll-
bild
Wenn Sie oder auf dem Ener-
giemonitor-/Kraftstoffverbrauchsbild-
schirm oder auf dem Bildschirm für
Fahrzeuginformationen wählen, wird
dieser Bildschirm in Vollbild angezeigt.
Wählen Sie oder , um zur geteilten
Bildschirmanzeige zurückzukehren.
Toyota Touch Multifunkti-
ons-Display*
Mit dem Toyota Touch Multifunkti-
ons-Display können ein Bild-
schirm, wie z. B. der
Bedienbildschirm der Klimaan-
lage, und der Navigationsbild-
schirm gleichzeitig angezeigt und
bedient werden.
Übersicht des Toyota Touch
Multifunktions-Display
Bedienung des Toyota Touch
Multifunktions-Displays
Page 387 of 586
385
5
5-1. Toyota Touch Multifunktions-Display
Ausstattungselemente im Innenraum
Wählen Sie “Einstellungen” auf dem
Bildschirm für Fahrzeuginformationen,
um den Einstellungsbildschirm aufzuru-
fen.
Wählen Sie Schiebefunktion ein/aus
Anzeigen der Softwareinformatio-
nen
©1982-2013, QNX Software Systems
Limited. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen für Toyota Touch
Multifunktions-Display
Copyright
Page 388 of 586
3865-2. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
5-2.Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
Schalter für automatischen Modus (S.393)
Temperatursteuerungsschal ter für linke Seite
Schalter “OFF”
Schalter der Windschutzscheibenheizung
Ein-/Ausschalter der Fondklimaanlage ( S.397)
S-FLOW-Modusschalter ( S.394)
Temperatursteuerungsschalter für rechte Seite
Schalter “A/C”
Außen-/Umluftbetrieb-Schalter
Schalter “REAR CLIMATE” ( S.397)
Temperaturregler für die Rücksitze ( S.397)
Luftstrommodusregler
Gebläsestufenregler
Regler “SYNC”
Schalter für Heckscheiben- und Außenspiegelheizung
Automatische Klimaanlage vorn
Luftauslässe und Gebläsestufe werden automatisch entsprechend der Tem-
peratureinstellung eingestellt.
Fahrzeuge mit 12,3-Zoll-Anzeige: Die Klimaanlage kann auf dem Toyota
Touch Multifunktions-Display angezeigt und bedient werden.
Klimaanlagesteuerungen (Fahrzeug mit 8-Zoll-Anzeige)
Page 389 of 586

387
5
5-2. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
Ausstattungselemente im Innenraum
Schalter für Scheibenwischerenteiser
■Ändern der Temperatureinstel-
lung
Drehen Sie den Temperatur-Steuer-
schalter auf der Fahrerseite im Uhrzei-
gersinn, um die Temperatur zu
erhöhen, und drehen Sie ihn gegen den
Uhrzeigersinn, um die Temperatur zu
verringern.
Wenn der Schalter “A/C” nicht gedrückt wird,
strömt aus dem System Luft mit Umge-
bungstemperatur oder erwärmte Luft.
Die Temperatur für den Fahrer, den
Beifahrer und die Rücksitze kann wie
folgt separat eingestellt werden:
Der Regler “SYNC” wird nach oben
oder unten bewegt. (Die Anzeigen
“PASS” und “REAR” erlöschen)
Der Temperatur-Steuerschalter für
die Beifahrerseite wird gedreht. (Die
Anzeige “PASS” erlischt)
Der Temperaturregler für die Rück-
sitze wird nach oben oder unten
bewegt. (Die Anzeige “REAR”
erlischt)
Um zwischen Einzel- und Simultanbetrieb
der Klimaanlage zu wechseln, bewegen Sie
den Regler “SYNC” nach oben oder unten.
■Einstellen der Gebläsestufe
Um die Gebläsestufe einzustellen,
bewegen Sie den Gebläsestufenregler
nach oben oder unten.
Nach oben: Erhöht die Gebläsestufe
Nach unten: Verringert die Gebläsestufe
Durch Drücken des Schalters “OFF” wird
das Gebläse ausgeschaltet.
■Ändern des Luftstrommodus
Um den Luftstrommodus zu ändern,
bewegen Sie den Luftstrommodusreg-
ler nach oben oder unten.
1 Oberkörper
2 Oberkörper und Füße
3 Füße
4 Füße und die Windschutzscheiben-
heizung ist in Betrieb
■Umschalten zwischen Außenluft-
und Umluftbetrieb
Drücken Sie den Außen-/Umluftbe-
trieb-Schalter.
Jedes Mal, wenn Sie den Schalter betätigen,
wird zwischen Außenluftbetrieb und Umluft-
betrieb umgeschaltet.
Die Anzeige des Schalters für
Außen-/Umluftbetrieb leuchtet auf, wenn der
Umluftbetrieb ausgewählt wird.
■Kühl- und Entfeuchtungsfunktion
einstellen
Drücken Sie den Schalter “A/C”.
Wenn die Funktion eingeschaltet ist, leuch-
tet die Anzeige auf dem Schalter “A/C” auf.
■Entfernen von Beschlag auf der
Windschutzscheibe
Heizelemente werden zum Entfernen
von Beschlag auf der Windschutz-
scheibe und den vorderen Seitentür-
Page 390 of 586

3885-2. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
scheiben verwendet.
Drücken Sie den Schalter der Wind-
schutzscheibenheizung.
Stellen Sie den Außen-/Umluftbetrieb-Schal-
ter auf Außenluftmodus, wenn der Umluft-
modus verwendet wird. (Die Umschaltung
erfolgt eventuell automatisch.)
Um den Beschlag der Windschutzscheibe
und der Seitenfenster schnell zu entfernen,
erhöhen Sie den Luftstrom und die Tempera-
tur.
Drücken Sie den Schalter der Windschutz-
scheibenheizung erneut, um zum vorherigen
Modus zurückzukehren, wenn der Beschlag
von der Windschutzscheibe entfernt ist.
Wenn der Schalter der Windschutzscheiben-
heizung eingeschaltet ist, leuchtet die
Anzeige auf dem Schalter der Windschutz-
scheibenheizung auf.
■Entfernen von Beschlag auf der
Heckscheibe und den Außenspie-
geln
Heizelemente werden zum Entfernen
möglichen Beschlags von der Heck-
scheibe und zum Entfernen von Regen-
tropfen, Tau und Frost von den
Außenspiegeln verwendet.
Drücken Sie den Schalter für Heck-
scheibenheizung und Außenspiegelhei-
zung.
Wenn der Schalter für Heckscheibenheizung
und Außenspiegelheizung eingeschaltet ist,
leuchtet die Anzeige auf dem Schalter für
Heckscheibenheizung und Außenspiegel-
heizung auf.
Nach einer gewissen Zeit schalten sich die
Heizelemente automatisch aus.
■Scheibenwischerenteiser (je nach
Ausstattung)
Diese Funktion dient dazu, Eisbildung
an der Windschutzscheibe und an den
Scheibenwischerblättern zu verhindern.
Betätigen Sie den Schalter des Schei-
benwischerenteisers.
Wenn der Schalter des Windschutzschei-
benenteisers eingeschaltet ist, leuchtet die
Anzeige auf dem Schalter des Windschutz-
scheibenenteisers auf.
Der Scheibenwischerenteiser geht nach
einer gewissen Zeit automatisch aus.
■Enteiser für die gesamte Wind-
schutzscheibe (je nach Ausstat-
tung)
Diese Funktion dient dazu, Eisbildung
an der Windschutzscheibe und an den
Scheibenwischerblättern zu verhindern.
Betätigen Sie den Schalter des Schei-
benwischerenteisers.
Wenn der Schalter des Windschutzschei-
benenteisers eingeschaltet ist, leuchtet die
Anzeige auf dem Schalter des Windschutz-
scheibenenteisers auf.
Der Enteiser für die gesamte Windschutz-
scheibe schaltet sich nach einer gewissen
Zeit automatisch aus. Wenn die Außentem-
peratur 5°C oder mehr beträgt, arbeitet der
Enteiser für die gesamte Windschutzscheibe
nicht.
■Beschlagen der Fenster
●Die Fenster beschlagen leicht, wenn eine hohe Feuchtigkeit im Innern des Fahr-
zeugs herrscht. Wenn Sie “A/C” einschal-
ten, wird die Luft der Auslässe entfeuchtet und der Beschlag von der Windschutz-
scheibe effektiv entfernt.
●Wenn Sie “A/C” ausschalten, können die
Scheiben schneller beschlagen.
●Die Fenster können beschlagen, wenn der
Umluftbetrieb verwendet wird.
■Beim Fahren auf staubigen Straßen
Schließen Sie alle Fenster. Gelangt der vom
Fahrzeug nach oben geschleuderte Staub
Page 391 of 586

389
5
5-2. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
Ausstattungselemente im Innenraum
dennoch in das Fahrzeug, nachdem die Fen- ster geschlossen wurden, wird empfohlen,
den Luftzufuhrbetrieb auf Außenluftbetrieb zu
stellen und die Gebläsestufe auf eine belie- bige Einstellung außer aus zu schalten.
■Außen-/Umluftbetrieb
●Die vorübergehende Einstellung auf Umluftbetrieb wird empfohlen, um zu ver-
hindern, dass schlechte Luft in den Fahr-
zeuginnenraum gelangt und um bei hohen
Außenlufttemperaturen den Fahrzeugin- nenraum besser zu kühlen.
●Der Außenluft-/Umluftbetrieb kann in Abhängigkeit von der Temperatureinstel-
lung oder der Innentemperatur automa-
tisch umgeschaltet werden.
■Betrieb der Klimaanlage im umwelt- freundlichen Fahrmodus
●Im umweltfreundlichen Fahrmodus wird die Klimaanlage wie folgt gesteuert, da der
Kraftstoffeffizienz Priorität gegeben wird:
• Steuerung von Motordrehzahl und Kom- pressorbetrieb, um die Heiz-/Kühlkapazi-
tät zu beschränken
• Beschränkte Gebläsestufe, wenn der auto- matische Modus ausgewählt ist
●Um die Leistung der Klimaanlage zu ver-bessern, führen Sie die folgenden Vor-
gänge durch:
• Passen Sie die Gebläsestufe an • Schalten Sie den umweltfreundlichen
Fahrmodus aus ( S.364)
■Wenn die Außentemperatur niedrig ist
Die Entfeuchtungsfunktion arbeitet mögli-
cherweise nicht, selbst wenn Sie den Schal- ter “A/C” drücken.
■Gerüche in Belüftung und Klimaanlage
●Um Frischluft hereinzulassen, stellen Sie die Klimaanlage in den Außenluftmodus.
●Während der Nutzung können verschie-dene Gerüche aus dem Fahrzeuginnen-
raum und von außen in die Klimaanlage
gelangen und sich dort sammeln. Dadurch können Gerüche aus den Lüftungen aus-
treten.
●Um potentielle Gerüche nicht entstehen zu
lassen:
• Es wird empfohlen, die Klimaanlage auf
Außenluftbetrieb zu stellen, bevor das Fahrzeug ausgeschaltet wird.
• Die Anschaltzeit des Gebläses kann für
einen kurzen Zeitraum unmittelbar nach Anschalten der Klimaanlage im Automatik-
betrieb verzögert sein.
●Das System wechselt beim Einparken
automatisch in den Außenluftmodus, um
die Luftzirkulation im Fahrzeug zu verbes- sern und Gerüche, die beim Starten des
Fahrzeugs entstehen, zu mindern.
■Klimaanlagenfilter
S.465
■Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer-
den. ( S.552)
WARNUNG
■Verhindern von Beschlagbildung auf der Windschutzscheibe
Verwenden Sie den Schalter der Wind-
schutzscheibenheizung nicht während der
Luftkühlung bei extrem feuchter Witterung. Der Temperaturunterschied zwischen
Außenluft und Windschutzscheibe kann
dazu führen, dass die Windschutzscheibe
von außen beschlägt und Ihnen die Sicht nimmt.
■Wenn die Außenspiegelheizungen in
Betrieb sind
Berühren Sie die Oberflächen der Rück- spiegel nicht, wenn die Außenspiegelhei-
zungen eingeschaltet sind.
■Wenn der Scheibenwischerenteiser in Betrieb ist (je nach Ausstattung)
Berühren Sie nicht das Glas im unteren
Bereich der Windschutzscheibe oder
neben den vorderen Dachsäulen, wenn der Scheibenwischerenteiser eingeschal-
tet ist.
■Wenn der Enteiser für die gesamte Windschutzscheibe in Betrieb ist (je
nach Ausstattung)
Berühren Sie nicht die Windschutz-
scheibe, wenn der Enteiser für die gesamte Windschutzscheibe eingeschal-
tet ist.
Page 392 of 586

3905-2. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
Temperatursteuerungsschalter für linke Seite
Schalter für automatischen Modus ( S.393)
Schalter zur Erhöhung der Gebläsestufe
Schalter der Windschutzscheibenheizung
Temperatursteuerungsschalter für rechte Seite
Schalter für Heckscheiben- und Außenspiegelheizung
Schalter zur Verringerung der Gebläsestufe
Schalter “OFF”
■Ändern der Temperatureinstel-
lung
Drücken Sie , um die Tempera-
tur zu erhöhen, und , um die
Temperatur zu verringern.
Wenn der Schalter “A/C” nicht gedrückt wird,
strömt aus dem System Luft mit Umge-
bungstemperatur oder erwärmte Luft.
■Einstellen der Gebläsestufe
Betätigen Sie den Schalter , um
die Gebläsestufe zu erhöhen und den
Schalter , um die Gebläsestufe
zu verringern.
Durch Drücken des Schalters “OFF” wird
das Gebläse ausgeschaltet.
■Entfernen von Beschlag auf der
Windschutzscheibe
Heizelemente werden zum Entfernen
von Beschlag auf der Windschutz-
scheibe und den vorderen Seitentür-
scheiben verwendet.
HINWEIS
■Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie
zu vermeiden
Lassen Sie die Klimaanlage bei ausge-
schaltetem Hybridsystem nicht länger als nötig eingeschaltet.
Klimaanlagesteuerungen (Fahrzeug mit 12,3-Zoll-Anzeige)