
3INHALTSVERZEICHNIS
1
6
5
4
3
2
8
7
Ladung und Gepäck................. 234
Anhängerbetrieb ...................... 236
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Starttaste (Zündung) ................ 243
EV-Fahrmodus ......................... 247
Hybridgetriebe.......................... 249
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger
............................................... 253
Feststellbremse........................ 254
Bremsenarretierung ................. 257
4-3. Bedienung der Leuchten und
Scheibenwischer
Scheinwerferschalter ............... 260
Automatisches Fernlicht........... 263
Schalter für Nebelleuchten....... 266
Scheibenwischer und Scheiben-
waschanlage.......................... 267
Heckscheibenwischer und -wasch-
anlage .................................... 269
4-4. Tanken
Öffnen des Kraftstofftankverschlus-
ses ......................................... 271
4-5. Verwendung der Fahrassi-
stenz-Systeme
Toyota Safety Sense ................ 273
PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
............................................... 285
LTA (Spurleitassistent) ............. 297
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit maximalem
Drehzahlbereich .................... 307
RSA (Verkehrsschilderkennung)
............................................... 320
BSM(Toter-Winkel-Monitor)...... 325
Toyota-Einparkhilfe .................. 338
RCTA-Funktion (Warnung für hinter
dem Fahrzeug kreuzenden Ver-
kehr)....................................... 347
PKSB (Einpark-Bremsassistent)
............................................... 353
Einpark-Bremsassistent (statische
Objekte) ................................. 360
Einpark-Bremsassistent (hinter dem
Fahrzeug kreuzende Fahrzeuge)
............................................... 363
Fahrmodus-Wahlschalter ......... 364
Modus Trail............................... 365
GPF-System (Benzinpartikelfilter)
............................................... 367
Fahrerassistenzsysteme .......... 368
4-6. Fahrtipps
Tipps zum Fahren mit einem Hybrid-
fahrzeug ................................. 374
Hinweise für den Winterbetrieb
............................................... 376
Vorsichtsmaßnahmen für Nutzfahr-
zeuge ..................................... 379
5-1. Toyota Touch Multifunktions-Dis-
play
Toyota Touch Multifunktions-Display
............................................... 384
5-2. Verwendung von Klimaanlage
und Scheibenheizung
Automatische Klimaanlage vorn
............................................... 386
Automatische Klimaanlage hinten
............................................... 396
Lenkradheizung/Sitzheizungen/Sitzl
üfter........................................ 400
5Ausstattungselemente im
Innenraum

1142-1. Kombiinstrument
anzeigen/nicht anzeigen einstellen.
■Energiemonitor
S.125
■Reifendruck
S.448
■Allradsteuerung
Die verwendete Abbildung dient als Beispiel
und kann von dem Bild abweichen, das tat- sächlich auf der Multi-Informationsanzeige
angezeigt wird.
Vorderradrichtungsanzeige
Zeigt anhand der Veränderungen an den
Vorderrädern auf der Anzeige an, wie stark
und in welche Richtung das Lenkrad bedient
wird.
Drehmomentverteilungsanzeige
Zeigt den Fahrstatus für jedes Rad in 6
Schritten von 0 bis 5 an.
G-Kraft-Anzeige*
Zeigt anhand der Veränderungen an der
Position der Kugel auf der Anzeige die
Größe und die Richtung der G-Kraft an, die
auf das Fahrzeug angewandt wird.
Maximaler G-Kraft-Weg*
Dieses Element ist mit der G-Kraft-Anzeige
gekoppelt. Der Weg der letzten Bewegung
der Kugel wird angezeigt. Halten Sie
gedrückt, um die Aufzeichnung zurückzuset-
zen.
Raddurchdrehungsanzeige
Wenn ein Reifen durchdreht, ändert das ent-
sprechende Symbol seine Farbe und blinkt.
*: Dieses Element wird nur angezeigt, wenn
für den Fahrmodus der Modus Sport ein-
gestellt ist.
■Status des Sicherheitssystems
Aktivieren/Deaktivieren der folgenden
Systeme:
PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
( S.285)
Toyota-Einparkhilfe (je nach Ausstat-
tung) ( S.338)
BSM (Toter-Winkel-Monitor)
( S.325)
RCTA (Warnung für hinter dem
Fahrzeug kreuzenden Verkehr)
( S.347)
■Reifendruck
• Es kann einige Minuten dauern, den Rei-
fendruck anzuzeigen, nachdem die Startta-
ste auf ON gestellt wurde. Es kann ebenfalls einige Minuten dauern, den Rei-
fendruck anzuzeigen, nachdem der Füll-
druck angepasst wurde.
• “---” wird möglicherweise angezeigt, wenn
die Reifenpositionsinformationen aufgrund schlechten Funkempfangs nicht bestimmt
werden können.
• Der Reifendruck ändert sich mit der Tem-
peratur. Die angezeigten Werte können
sich auch von denjenigen unterscheiden, die mit einem Reifendruckmesser gemes-
sen wurden.
Fahrzeuginformationsanzeige
()

1162-1. Kombiinstrument
gen folgender Elemente zu ändern:
• “Helligkeit”
Wählen, um die Helligkeit der Außenspie-
gel-Anzeigen zu wechseln. ( S.325)
• “Empfindl.”
Wählen, um den Warnzeitpunkt für ein sich
näherndes Fahrzeug zu ändern.
Toyota-Einparkhilfe (je nach
Ausstattung) ( S.338)
Drücken Sie , um die Toyota-Einpark-
hilfe zu aktivieren/deaktivieren.
• Toyota-Einparkhilfe ein/aus
Wählen Sie dies, um die Toyota-Einparkhilfe
zu aktivieren/deaktivieren.
Halten Sie gedrückt, um die Einstellun-
gen des folgenden Elements zu ändern:
• “Lautstärke”
Wählen, um die Lautstärke des Summers
einzustellen, der während des Betriebs der
Toyota-Einparkhilfe ertönt.
RCTA (Warnung für hinter dem
Fahrzeug kreuzenden Verkehr)
( S.347)
Drücken Sie , um die Warnfunktion für
hinter dem Fahrzeug kreuzenden Verkehr zu
aktivieren/deaktivieren.
• RCTA (Warnung für hinter dem Fahrzeug
kreuzenden Verkehr) ein/aus
Wählen Sie dies, um die Warnfunktion für
hinter dem Fahrzeug kreuzenden Verkehr zu
aktivieren/deaktivieren.
Halten Sie gedrückt, um die Einstellun-
gen des folgenden Elements zu ändern:
• “Lautstärke”
Wählen Sie dies, um die Lautstärke des
RCTA-Summers zu ändern.
PKSB (Einpark-Bremsassi-
stent) (je nach Ausstattung)
( S.353)
Drücken Sie , um die Einpark-Bremsas-
sistentfunktion zu aktivieren/deaktivieren.
HUD (Head-up-Display) (je nach
Ausstattung) ( S.120)
Drücken Sie , um das Head-up-Display
zu aktivieren/deaktivieren.
• HUD (Head-up-Display) ein/aus
Wählen Sie dies, um das Head-up-Display
zu aktivieren/deaktivieren.
Halten Sie gedrückt, um die Einstellun-
gen folgender Elemente zu ändern:
• “HUD-Helligkeit/Position”
Wählen Sie dies, um He lligkeit/Position des
Head-up-Displays einzustellen.
• “HUD-Fahrhilfe”
Wählen, um das angezeigte Element Fah-
rerassistenz auf dem Head-up-Display zu
ändern.
• “HUD-Drehung”
Wählen, um den Winkel des Head-up-Dis-
plays einzustellen.
RSA (Verkehrsschilderken-
nung) (je nach Ausstattung)
( S.320)
Drücken Sie , um die Verkehrsschilder-
kennung zu aktivieren/deaktivieren.
• RSA (Verkehrsschilderkennung) ein/aus
Wählen, um die Verkehrsschilderkennung zu
aktivieren/deaktivieren.
Halten Sie gedrückt, um die Einstellun-
gen folgender Elemente zu ändern:
• “Meldemethode”
Wählen, um die einzelnen Benachrichti-
gungsmethoden zu ändern, die den Fahrer
darüber informieren, wenn das System Ver-
kehrszeichen zu Gesc hwindigkeitsüber-
schreitung, Überholverbot und

1242-1. Kombiinstrument
Toyota-Einparkhilfe (je nach Ausstat-
tung) ( S.338)
Anfahrregelung (S.229)
Bremsüberbrückungssystem
( S.229)
Es wird der gleiche Inhalt angezeigt wie auf
der Multi-Informationsanzeige. Einzelheiten
finden Sie in den Erklärungen für die einzel-
nen Systeme.
Zeigt folgende mit der Multi-Informati-
onsanzeige verbundenen Symbole und
eine Meldung an:
: Hauptwarnsymbol
Wird angezeigt, wenn eine Warnmeldung
auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt
wird. ( S.505)
: Informationssymbol
Wird angezeigt, wenn eine Pop-up-Anzeige
mit Hinweisen/Empfehlungen auf der
Multi-Informationsanzeige angezeigt wird.
( S.118)
Je nach Situation wird Folgendes ange-
zeigt:
■Warnung/Meldung
Je nach Situation wird eine Warnmel-
dung oder eine andere Meldung ange-
zeigt.
Warnmeldungen
Es können bestimmte Warnmeldungen
angezeigt werden.
Pop-up-Anzeigen
Wenn das Fahrerassistenzsystem in Betrieb
ist, werden einige der auf der Multi-Informati-
onsanzeige dargestellten Informationen als
Pop-up-Anzeige auf dem Head-up-Display
angezeigt.
■Status des Freisprechsystems
Wird angezeigt, wenn das Frei-
sprechsystem bedient wird.
(Siehe “Navigations- und Multimediasy-
stem Betriebsanleitung”.)
■Betriebsstatus des Audiosystems
Wird angezeigt, wenn das Audiosystem
bedient wird.
(Siehe “Navigations- und Multimediasy-
stem Betriebsanleitung”.)
■Pop-up-Anzeigen
Je nach Pop-up-Anzeige wird das aktuell im Anzeigebereich dargestellte Element für Mel-
dungen vorübergehend nicht angezeigt. Das
Element wird angezeigt, sobald die Pop-up-Anzeige verschwindet.
/ -Symbole
Anzeigebereich für Meldungen

4
227
4
Fahrbetrieb
Fahrbetrieb
.4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb ............................ 228
Ladung und Gepäck .............. 234
Anhängerbetrieb .................... 236
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Starttaste (Zündung).............. 243
EV-Fahrmodus....................... 247
Hybridgetriebe ....................... 249
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger
............................................ 253
Feststellbremse ..................... 254
Bremsenarretierung ............... 257
4-3. Bedienung der Leuchten und
Scheibenwischer
Scheinwerferschalter ............. 260
Automatisches Fernlicht ........ 263
Schalter für Nebelleuchten .... 266
Scheibenwischer und Scheiben-
waschanlage ....................... 267
Heckscheibenwischer und -wasch-
anlage ................................. 269
4-4. Tanken
Öffnen des Kraftstofftankverschlus-
ses....................................... 271
4-5. Verwendung der Fahrassi-
stenz-Systeme
Toyota Safety Sense .............. 273
PCS (Pre-Crash-Sicherheitssy-
stem) .................................... 285
LTA (Spurleitassistent) ........... 297
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit maximalem
Drehzahlbereich................... 307
RSA (Verkehrsschilderkennung)
............................................. 320
BSM(Toter-Winkel-Monitor) .... 325
Toyota-Einparkhilfe................. 338
RCTA-Funktion (Warnung für hin-
ter dem Fahrzeug kreuzenden
Verkehr) ............................... 347
PKSB (Einpark-Bremsassistent)
............................................. 353
Einpark-Bremsassistent (statische
Objekte) ............................... 360
Einpark-Bremsassistent (hinter
dem Fahrzeug kreuzende Fahr-
zeuge) .................................. 363
Fahrmodus-Wahlschalter ....... 364
Modus Trail............................. 365
GPF-System (Benzinpartikelfilter)
............................................. 367
Fahrerassistenzsysteme ........ 368
4-6. Fahrtipps
Tipps zum Fahren mit einem
Hybridfahrzeug .................... 374
Hinweise für den Winterbetrieb
............................................. 376
Vorsichtsmaßnahmen für Nutzfahr-
zeuge ................................... 379

3384-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
ein Fahrzeug im Erkennungsbereich • Beim Herauf- und Herabfahren aufeinan-
derfolgender starker Steigungen wie
Hügeln, Senkungen in der Straße usw. • Bei der Fahrt auf Straßen mit scharfen Kur-
ven, aufeinanderfolgenden Kurven oder
auf unebenen Fahrbahnen • Wenn die Fahrspuren breit sind oder wenn
das Fahrzeug an der Kante einer Spur
fährt und das Fahrzeug auf der Nebenspur zu weit von Ihrem Fahrzeug entfernt ist
• Wenn Sie einen Anhänger ziehen
• Wenn ein Zubehörteil wie ein Fahrradträ-
ger am Fahrzeugheck angebracht wird • Bei einem erheblichen Höhenunterschied
zwischen Ihrem Fahrzeug und dem Fahr-
zeug, das in den Erkennungsbereich kommt
• Unmittelbar, nachdem der Toter-Win-
kel-Monitor eingeschaltet wurde
●Die Möglichkeit, dass der Tote-Win-
kel-Monitor unnötigerweise ein Fahrzeug und/oder einen Gegenstand erkennt, kann
in den folgenden Situationen steigen:
• Wenn der Sensor aufgrund eines starken Schlags auf den Sensor oder den umge-
benden Bereich falsch ausgerichtet ist
• Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahr- zeug und einer Leitplanke, Wand usw, die
in den Erkennungsbereich kommt, klein ist
• Beim Herauf- und Herabfahren aufeinan- derfolgender starker Steigungen wie
Hügeln, Senkungen in der Straße usw.
• Wenn die Fahrspuren schmal sind oder Sie an der Kante einer Spur fahren und ein
Fahrzeug, das auf einer anderen als den
Nebenspuren fährt, in den Erkennungsbe- reich eindringt
• Bei der Fahrt auf Straßen mit scharfen Kur-
ven, aufeinanderfolgenden Kurven oder auf unebenen Fahrbahnen
• Wenn die Reifen rutschen oder durchdre-
hen • Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahr-
zeug und einem nachfolgenden Fahrzeug
gering ist • Wenn ein Zubehörteil wie ein Fahrradträ-
ger am Fahrzeugheck angebracht wird
*: Je nach Ausstattung
■Arten von Sensoren
Vordere Ecksensoren
Mittlere Sensoren vorn
Hintere Ecksensoren
Mittlere Sensoren hinten
■Anzeige
Wenn die Sensoren ein Objekt, wie z.
B. eine Wand, erkennen, wird auf der
Multi-Informationsanzeige, dem
Head-up-Display (je nach Ausstattung)
und dem Bildschirm des Audiosystems
Toyota-Einparkhilfe*
Der Abstand von Ihrem Fahrzeug
zu Objekten, wie z. B. einer Wand,
beim parallelen Einparken oder
beim Rangieren in einer Garage
wird von den Sensoren gemessen
und über die Multi-Informationsan-
zeige, das Head-up-Display (je
nach Ausstattung), den Bildschirm
des Audiosystems und einen
Summer gemeldet. Überprüfen Sie
immer den umgebenden Bereich,
wenn Sie dieses System nutzen.
Systemkomponenten

339
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
eine Grafik basierend auf Position und
Abstand zum Hindernis angezeigt.
Multi-Informationsanzeige und
Head-up-Display
Vordere Ecksensorerkennung
Mittlere Sensorerkennung vorn
Hintere Ecksensorerkennung
Mittlere Sensorerkennung hinten
Bildschirm des Audiosystems (Fahr-
zeuge mit Monitor der Toyota-Ein-
parkhilfe)
Wenn der Schalthebel in Stellung R gewählt
wird, wird ein schematisches Bild auf dem
Bildschirm des Audi osystems angezeigt.
Bildschirm des Audiosystems (Fahr-
zeuge mit kameragestütztem Pan-
orama-Bildschirm)
Auf dem Bildschirm des Audiosystems wird
eine Grafik angezeigt.
Verwenden Sie die Steuerschalter für
die Instrumente, um die Toyota-Ein-
parkhilfe zu aktivieren/deaktivieren.
( S.115)
1 Drücken Sie oder , um
auszuwählen.
2 Drücken Sie oder , um
auszuwählen und drücken Sie
anschließend .
Wenn die Toyota-Einparkhilfefunktion
deaktiviert ist, leuchtet die
OFF-Anzeige für Toyota-Einparkhilfe
( S.103).
Um das System erneut zu aktivieren,
wählen Sie auf der Multi-Informati-
onsanzeige, wählen Sie und schal-
ten Sie es ein. Wenn das System
deaktiviert ist, bleibt es ausgeschaltet,
auch wenn die Starttaste in auf ON
gestellt wird, nachdem die Starttaste
ausgeschaltet wurde.
Ein-/Ausschalten der
Toyota-Einparkhilfe

3404-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
■Bedingungen für die Funktionsbereit-
schaft des Systems
●Die Starttaste steht auf ON.
●Die Toyota-Einparkhilfefunktion ist einge-
schaltet.
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt
weniger als ca. 10 km/h.
●Eine andere Schalthebelstellung als P.
■Wenn “Einparkhilfe nicht verfügbar” auf
der Multi-Informationsanzeige ange-
zeigt wird
●Die Sensoroberfläche wird dauerhaft von
Wasser überströmt, wie z. B. bei starkem Regen. Wenn das System feststellt, dass
es normal ist, sollte das System wieder
normal funktionieren.
WARNUNG
■Warnhinweise bezüglich der Verwen-
dung des Systems
Verlassen Sie sich nicht zu sehr auf dieses
System, da der Grad der Erkennungsge- nauigkeit und die Steuer leistung, die das
System bereitstell en kann, gewissen
Beschränkungen unterliegen. Es liegt stets in der Verantwortung des Fahrers,
auf die Umgebung des Fahrzeugs zu ach-
ten und sicher zu fahren.
■Um den ordnungsgemäßen Betrieb
des Systems sicherzustellen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Eine Missachtung dessen kann verhindern
dass das Fahrzeug sicher gefahren wird
und möglicherweise einen Unfall verursa- chen.
●Beschädigen Sie die Sensoren nicht
und halten Sie sie stets sauber.
●Bringen Sie keine Au fkleber oder elek-
tronische Bauteile, wie z. B. Kennzei-
chen mit Hintergrundbeleuchtung (insbesondere in fluoreszierender Aus-
führung), Nebelleuchten, Fahnenstan-
gen am Kotflügel oder kabellose
Antennen in der Nähe eines Radarsen- sors an.
●Setzen Sie den umgebenden Bereich
des Sensors keinen starken Stößen aus. Wenn das Fahrzeug einem Aufprall
ausgesetzt war, lassen Sie es von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen verlässlichen Werkstatt
überprüfen. Wenn die vordere oder hin- tere Stoßstange aus-/eingebaut oder
ausgetauscht werden muss, wenden
Sie sich an einen Toyota-Vertragshänd- ler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder eine andere verlässliche Werkstatt.
●Verändern, zerlegen und lackieren Sie die Sensoren nicht.
●Verdecken Sie nicht das Kennzeichen.
●Achten Sie darauf, dass Ihre Reifen
stets den richtigen Luftdruck haben.
■Wann die Funktion deaktiviert wer- den sollte
In den folgenden Situationen sollte die
Funktion deaktiviert werden, da sie mögli-
cherweise arbeitet, obwohl keine Kollisi- onswahrscheinlichkeit besteht.
●Nichtbeachtung der Warnungen oben.
●Eine nicht originale Toyota-Federung
(tiefergelegtes Fahrwerk usw.) ist einge- baut.
■Hinweise zum Waschen des Fahr-
zeugs
Richten Sie keinen starken Wasser- oder Dampfstrahl auf den Sensorbereich.
Dies kann zu Funktionsstörungen der Sen-
soren führen.
●Richten Sie bei der Reinigung des Fahr- zeugs mit einem Hochdruckreiniger den
Strahl nicht direkt auf die Sensoren, da
dies eine Sensorfehlfunktion zur Folge haben kann.
●Wenn Sie das Fahrzeug mit Dampf rei-
nigen, sollte der Dampf nicht zu nahe an die Sensoren gelangen, da dies eine
Sensorfehlfunktion zur Folge haben
kann.