Page 345 of 586

343
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
Wasser getroffen wird, wie z. B. beim Fah- ren auf überfluteten Straßen.
●Ein Sensor ist mit Schmutz, Schnee, Was-sertropfen oder Eis bedeckt. (Reinigen der
Sensoren löst dieses Problem.)
●Ein Sensor ist mit Spritzwasser oder
Regentropfen bedeckt.
●Beim Fahren bei schlechtem Wetter, wie z.
B. bei dichtem Nebel, Schneefall oder
Sandstürmen.
●Wenn ein starker Wind weht.
●Wenn sich in der Nähe des Fahrzeugs Fahrzeughupen, Fahrzeugdetektoren,
Motoren von Motorrädern, Druckluftbrem-
sen großer Fahrzeuge, die Abstandserfas- sung anderer Fahrzeuge oder sonstige
Geräte befinden, die Ultraschallwellen
erzeugen.
●Wenn die Fahrzeugfront aufgrund der
Beladung angehoben oder abgesenkt ist.
●Wenn die Ausrichtung eines Sensors auf-
grund einer Kollision oder eines anderen Aufpralls verändert wurde.
●Das Fahrzeug nähert sich einem hohen oder gewölbten Bordstein.
●Beim Fahren nahe an Säulen (H-förmigen Stahlträgern usw.) in mehrstöckigen Park-
häusern, auf Baustellen usw.
●Wenn das Fahrzeug nicht gleichmäßig
gefahren werden kann, beispielsweise
nach einem Unfall oder bei einer Funkti- onsstörung des Fahrzeugs.
●Auf extrem unebener Fahrbahn, auf einer Steigung, auf Schotter oder auf Gras.
●Wenn Schneeketten, ein Notrad oder ein Notfallreparatur-Kit für Reifen verwendet
wird.
■Anpassen der Summer-Lautstärke
Die Summer-Lautstärke kann auf der
Multi-Informationsanzeige angepasst
werden.
Verwenden Sie die Steuerschalter für
die Instrumente , um Einstellungen zu
ändern. ( S.115)
1 Drücken Sie oder , um
auszuwählen.
2 Drücken Sie oder , um aus-
zuwählen und , halten Sie
anschließend gedrückt.
3 Wählen Sie die Lautstärke und
drücken Sie dann .
Jedes Mal, wenn der Schalter gedrückt wird,
wechselt die Lautstärkestufe zwischen 1, 2 und 3.
■Vorübergehendes Stummschal-
ten des Summers
Eine Stummschalttaste wird auf der
Multi-Informationsanzeige angezeigt,
wenn ein Gegenstand erkannt wurde.
Drücken Sie , um den Summer
stummzuschalten.
Einstellung der Summer-Laut-
stärke
Page 346 of 586

3444-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Die Stummschaltung wird in den folgen-
den Situationen automatisch abgebro-
chen:
Wenn der Schalthebel bewegt wird.
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
eine bestimmte Geschwindigkeit
überschreitet.
Wenn eine Funktionsstörung im
Sensor vorliegt oder wenn das
System vorübergehend nicht verfüg-
bar ist.
Wenn die Betriebsfunktion manuell
deaktiviert wird.
Wenn die Starttaste ausgeschaltet
wird.
■Erkennungsbereich der Sensoren
Ca. 100 cm
Ca. 150 cm
Ca. 60 cm
Die Abbildung zeigt den Erkennungsbereich
der Sensoren. Beachten Sie, dass die Sen-
soren keine Objekte in unmittelbarer Nähe
des Fahrzeugs erkennen können.
Der Bereich der Sensoren kann je nach
Form des Gegenstands usw. variieren.
■Multi-Informationsanzeige, Head-up-Display (je nach Ausstattung) und
Bildschirm des Audiosystems
Wenn ein Gegenstand von einem Sensor er kannt wird, wird der ungefähre Abstand
zum Gegenstand auf der Multi-Informationsanzeige, dem Bildschirm des Audiosy-
stems und dem Head-up-Display (je nach Ausstattung) angezeigt. (Bei kurzem
Abstand zum Gegenstand können die Entfernungssegmente blinken.)
Ungefährer Abstand zum Objekt: 150 cm bis 60 cm* (mittlerer Sensor hinten)
Sensorerkennungsanzeige,
Objektabstand
Multi-InformationsanzeigeBildschirm des AudiosystemsHead-up-Display
Page 347 of 586

345
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
*: Automatische Summer-Stummsc haltfunktion ist aktiviert. (S.346)
Ungefährer Abstand zum Objekt: 100 cm bis 60 cm* (mittlerer Sensor vorn)
*: Automatische Summer-Stummschaltfunktion ist aktiviert. (S.346)
Ungefährer Abstand zum Objekt: 60 cm bis 45 cm*
*: Automatische Summer-Stummschaltfunktion ist aktiviert. (S.346)
Ungefährer Abstand zum Objekt: 45 cm bis 30 cm*
*: Automatische Summer-Stummschaltfunktion ist aktiviert. (S.346)
Ungefährer Abstand zum Objekt: 30 cm bis 15 cm*1
*1: Automatische Summer-Stummschaltfunktion ist deaktiviert. (S.346)
*2: Die Abstandssegmente blinken langsam.
Ungefährer Abstand zum Objekt: Weniger als 15 cm*1
Multi-InformationsanzeigeBildschirm des AudiosystemsHead-up-Display
Multi-InformationsanzeigeBildschirm des AudiosystemsHead-up-Display
Multi-InformationsanzeigeBildschirm des AudiosystemsHead-up-Display
Multi-Informationsanzeige*2Bildschirm des Audiosy-
stems*2Head-up-Display
Page 348 of 586

3464-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
*1: Automatische Summer-Stummschaltfunktion ist deaktiviert. (S.346)
*2: Die Abstandssegmente blinken schnell.
■Summerbetrieb und Abstand zu
einem Objekt
Ein Summer ertönt, wenn die Sensoren
in Betrieb sind.
Je weiter sich das Fahrzeug einem
Objekt annähert, desto schneller
wird das Summersignal. Wenn der
Abstand zum Objekt auf ca. 30 cm
oder weniger sinkt, ertönt der Sum-
mer dauerhaft.
Werden gleichzeitig 2 oder mehr
Objekte erkannt, ertönt der Summer
für das am nächsten gelegene
Objekt. Wenn der Abstand eines
oder mehrerer Gegenstände zum
Fahrzeug auf ca. 30 cm oder weni-
ger sinkt, ertönt ein langer Summer-
ton, gefolgt von schnellen
Pieptönen.
Automatische Summer-Stumm-
schaltfunktion: Wenn der Summer
ertönt und der Abstand zwischen
dem Fahrzeug sowie dem erkannten
Objekt sich nicht ve rringert, wird der
Summer automatisch stumm
geschaltet. (Wenn allerdings der
Abstand zwischen dem Fahrzeug
und dem Objekt 30 cm oder weniger
beträgt, wird diese Funktion nicht
ausgeführt.)
Die Lautstärke der Summergeräusche
kann angepasst werden. ( S.343)
Multi-Informationsanzeige*2Bildschirm des Audiosy-
stems*2Head-up-Display
Page 349 of 586

347
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
Steuerschalter für die Instrumente
Ein-/Ausschalten der RCTA-Funktion.
Wenn die RCTA-Funktion deaktiviert wird,
leuchtet die Anzeige RCTA OFF auf.
Außenspiegelanzeigen
Wenn ein Fahrzeug erkannt wird, das sich
hinter dem Fahrzeug v on rechts oder links
nähert, blinken beide Außenspiegelanzei-
gen.
Bildschirm des Audiosystems
Wenn ein Fahrzeug erkannt wird, das sich
hinter dem Fahrzeug v on rechts oder links
nähert, wird auf dem Bildschirm des Audio-
systems das RCTA-Symbol ( S.349) für die
erfasste Seite angezeigt. Diese Abbildung
stellt beispielhaft ein Fahrzeug dar, das sich
hinter dem Fahrzeug von beiden Seiten
nähert.
RCTA-Summer
Wenn ein Fahrzeug erkannt wird, das sich
hinter dem Fahrzeug v on rechts oder links
RCTA-Funktion (Warnung
für hinter dem Fahrzeug
kreuzenden Verkehr)
Die RCTA-Funktion verwendet hin-
tere Seitenradar-BSM-Sensoren,
die hinter der hinteren Stoßstange
angebracht sind. Diese Funktion
ist dafür konzipiert, den Fahrer
während des Rückwärtsfahrens
bei der Beachtung schwer sichtba-
rer Bereiche zu unterstützen.
WARNUNG
■Warnhinweise bezüglich der Verwen-
dung des Systems
Verlassen Sie sich nicht zu sehr auf dieses System, da der Grad der Erkennungsge-
nauigkeit und die Steuer leistung, die das
System bereitstell en kann, gewissen Beschränkungen unterliegen. Es liegt
stets in der Verantwortung des Fahrers,
auf die Umgebung des Fahrzeugs zu ach-
ten und sicher zu fahren. ( S.325)
■Um den ordnungsgemäßen Betrieb
des Systems sicherzustellen
S.335
Systemkomponenten
Page 350 of 586

3484-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
nähert, ertönt ein Summer.
Verwenden Sie zur Aktivierung/Deakti-
vierung der RCTA-Funktion die Steuer-
schalter für die Instrumente. ( S.115)
1 Drücken Sie oder , um
auszuwählen.
2 Drücken Sie oder , um
“RCTA” auszuwählen und drücken
Sie anschließend .
Wenn die RCTA-Funktion deaktiviert wird,
leuchtet die Anzeige RCTA OFF ( S.103)
auf der Multi-Informationsanzeige auf.
(Jedes Mal, wenn die Starttaste ausgeschal-
tet und dann auf ON gestellt wird, wird die
RCTA-Funktion automatisch aktiviert.)
■Sichtbarkeit der Außenspiegelanzeige
Bei starkem Sonnenlicht ist die Außenspiege-
lanzeige möglicherweise schwer zu erken- nen.
■Hören des RCTA-Summers
Der RCTA-Summer ist bei lautem Geräusch-
pegel möglicherweise schwer zu hören, z. B.
wenn die Lautstärke des Audiosystems hoch ist.
■Wenn“RCTA nicht verfügbar” auf der
Multi-Information sanzeige angezeigt
wird
Es haften möglicherweise Wasser, Eis,
Schnee, Schlamm usw. an der hinteren Stoß- stange im Bereich der Sensoren. ( S.335)
Wenn Wasser, Eis, Schnee, Schlamm usw.
aus dem Bereich der Sensoren an der hinte- ren Stoßstange entfernt wird, sollten die Sen-
soren wieder normal funktionieren.
Außerdem arbeiten die Funktionen mögli-
cherweise nicht ordnungsgemäß, wenn in sehr heißer oder kalter Umgebung gefahren
wird.
■Hintere Seitenradarsensoren
S.335
■Anpassen der Summer-Lautstärke
Die Summer-Lautstärke kann auf der
Multi-Informationsanzeige angepasst
werden.
Verwenden Sie die Steuerschalter für
die Instrumente , um Einstellungen zu
ändern. ( S.115)
1 Drücken Sie oder , um
auszuwählen.
Ein-/Ausschalten der
RCTA-Funktion
WARNUNG
■Warnhinweise bezüglich der Verwen-
dung der Funktion
Der Fahrer ist allein verantwortlich für
sicheres Fahren. Fahren Sie immer vor- sichtig, achten Sie dabei auf Ihre Umge-
bung.
Die RCTA-Funktion ist nur eine ergän-
zende Funktion, welche den Fahrer darauf hinweist, dass sich ein Fahrzeug von
rechts oder links hinter dem Fahrzeug
nähert. Da die RCTA-Funktion unter bestimmten Bedingungen möglicherweise
nicht ordnungsgemäß funktioniert, ist es
für den Fahrer erforderlich, die Sicherheit selbst visuell zu überprüfen. Ein zu starkes
Verlassen auf diese Funktion kann zu
einem Unfall mit Todesfolge oder schwe- ren Verletzungen führen.
HINWEIS
■Vor Verwendung der RCTA-Funktion
Platzieren Sie keine Gegenstände in der
Nähe der Sensoren.
Einstellung der Summer-Laut-
stärke (Fahrzeuge mit
Toyota-Einparkhilfe)
Page 351 of 586

349
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
2 Drücken Sie oder , um aus-
zuwählen und “RCTA”, halten Sie
anschließend gedrückt.
3 Wählen Sie die Lautstärke und
drücken Sie dann .
Jedes Mal, wenn der Schalter gedrückt wird,
wechselt die Lautstärkestufe zwischen 1, 2 und 3.
■Vorübergehendes Stummschal-
ten des Summers
Eine Stummschalttaste wird auf der
Multi-Informationsanzeige angezeigt,
wenn ein Gegenstand erkannt wurde.
Drücken Sie , um den Summer
stummzuschalten.
Die Stummschaltung wird in den folgen-
den Situationen automatisch abgebro-
chen:
Wenn der Schalthebel bewegt wird.
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
eine bestimmte Geschwindigkeit
überschreitet.
Wenn die Betriebsfunktion vorüber-
gehend abgebrochen wird.
Wenn die Betriebsfunktion manuell
deaktiviert wird.
Wenn die Starttaste ausgeschaltet
wird.
■Betrieb der RCTA-Funktion
Die RCTA-Funktion verwendet hintere Seitenradarsensoren, um Fahrzeuge zu
erfassen, die sich von rechts oder links hinter dem Fahrzeug nähern. Sie weist den
Fahrer auf das Vorhandensein solcher Fahrzeuge durch Blinken der Außenspiege-
lanzeige und Auslösen eines Summers hin.
Sich nähernde Fahrzeuge
Erkennungsbereiche für sich nähernde Fahrzeuge
■RCTA-Symbolanzeige
Wenn ein Fahrzeug erkannt wird, das
sich hinter dem Fahrzeug von rechts
oder links nähert, wird Folgendes auf
dem Bildschirm des Audiosystems
angezeigt.
Beispiel (Monitor der Toyota-Ein-
parkhilfe) (je nach Ausstattung):
Fahrzeuge, die sich von beiden Sei-
ten des Fahrzeugs nähern
RCTA-Funktion
Page 352 of 586

3504-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Beispiel (kameragestützter Pan-
orama-Bildschirm) (je nach Ausstat-
tung): Fahrzeuge, die sich von
beiden Seiten des Fahrzeugs
nähern
■Erkennungsbereiche für die RCTA-Funktion
Die Bereiche, in welchen Fahrzeuge erkannt werden können, sind unten hervorge-
hoben.
Der Summer kann den Fahrer auf
schnellere Fahrzeuge, die sich aus grö-
ßerer Entfernung nähern, aufmerksam
machen.
Beispiel:
■Die RCTA-Funktion ist in den folgenden Situationen betriebsbereit
Die RCTA-Funktion ist betriebsbereit, wenn
alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:
●Die Starttaste steht auf ON.
●Die RCTA-Funktion ist eingeschaltet.
●Der Schalthebel steht auf R.
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt etwa
8 km/h oder weniger.
●Die Geschwindigkei t des sich nähernden
Fahrzeugs liegt zwischen ca. 8 km/h und
28 km/h.
■Bedingungen, unter welchen das System kein Fahrzeug erkennt
Die RCTA-Funktion ist nicht dafür konzipiert,
die folgenden Arten von Fahrzeugen
und/oder Gegenständen zu erkennen:
●Fahrzeuge, die sich direkt von hinten
nähern
●Fahrzeuge, die rückwärts in eine Parklücke
neben Ihrem Fahrzeug einparken
●Fahrzeuge, die die Sensoren aufgrund von
Hindernissen nicht erfassen können
Geschwindigkeit des
sich nähernden
Fahrzeugs
Ungefähre War-
nentfernung
28 km/h (schnell)20 m
8 km/h (langsam)5,5 m