2021 CITROEN C3 AIRCROSS Betriebsanleitungen (in German)

Page 97 of 244

CITROEN C3 AIRCROSS 2021  Betriebsanleitungen (in German) 95
Fahrbetrieb
6Ihren elektronischen Schlüssel im Fahrzeug 
liegen lassen, selbst wenn Sie sich in 
Fahrzeugnähe aufhalten.
Es wird empfohlen, diesen bei sich zu tragen.
Starten / Ausschalten des 
M

Page 98 of 244

CITROEN C3 AIRCROSS 2021  Betriebsanleitungen (in German) 96
Fahrbetrieb
versuchen Sie es nicht weiter: es besteht die 
Gefahr, Anlasser und Motor zu beschädigen.
 Wenden Sie sich an einen Vertreter des 
CITROËN-Händlernetzes oder an eine 
qualifizierte F

Page 99 of 244

CITROEN C3 AIRCROSS 2021  Betriebsanleitungen (in German) 97
Fahrbetrieb
6► Stellen Sie bei einem Automatikgetriebe 
den Wählhebel auf  P oder N und treten Sie das 
Bremspedal durch.
 
 
► Drücken Sie die  Taste „START/STOP“ 
während der Druck auf

Page 100 of 244

CITROEN C3 AIRCROSS 2021  Betriebsanleitungen (in German) 98
Fahrbetrieb
Anziehen der 
Feststellbremse 
 
► Ziehen Sie den Hebel der Feststellbremse bis zum Anschlag an, damit das Fahrzeug nicht 
wegrollen kann.
Schlagen Sie beim Parken am Hang die 
Räder

Page 101 of 244

CITROEN C3 AIRCROSS 2021  Betriebsanleitungen (in German) 99
Fahrbetrieb
6Anziehen der Feststellbremse
 
 
► Ziehen Sie den Hebel der Feststellbremse bis zum Anschlag an, damit das Fahrzeug nicht 
wegrollen kann.
Schlagen Sie beim Parken am Hang die 
Räde

Page 102 of 244

CITROEN C3 AIRCROSS 2021  Betriebsanleitungen (in German) 100
Fahrbetrieb
Legen Sie den Rückwärtsgang nur ein, 
wenn das Fahrzeug steht und der Motor 
im Leerlauf dreht.
Stellen Sie sicherheitshalber und damit 
der Motor leichter anspringt:
– den Schalth

Page 103 of 244

CITROEN C3 AIRCROSS 2021  Betriebsanleitungen (in German) 101
Fahrbetrieb
6► Starten Sie den Motor.Wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind, ertönt 
ein akustisches Signal in Verbindung mit der 
Anzeige einer Meldung.
► Betätigen Sie bei laufendem Moto

Page 104 of 244

CITROEN C3 AIRCROSS 2021  Betriebsanleitungen (in German) 102
Fahrbetrieb
Das System passt seine Gangwahlempfehlungen je nach 
Fahrsituation (Steigung, Last usw.) und 
Fahrweise des Fahrers (Leistung, 
Beschleunigung, Bremsen usw.) an.
Das System empfiehlt n