Page 57 of 672
571-1. Für den sicheren Gebrauch
1
Sicherheitsinformationen
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
■Einbau eines Kinderrückhaltesystems
Befestigen Sie ein Kinderrückhaltesystem aus Sicherheitsgründen immer auf einem
Rücksitz. Falls der Rücksitz nicht verwendet werden kann, kann der Vordersitz ver-
wendet werden, vorausgesetzt, das manuelle Airbag-Ein/Aus-System wird auf “OFF”
gestellt.
Wenn das manuelle Airbag-Ein/Aus-System eingeschaltet bleibt, kann der starke
Aufprall der Auslösung (Entfaltung) des Airbags schwere oder sogar tödliche Verlet-
zungen zur Folge haben.
■Wenn kein Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrersitz befestigt ist
Stellen Sie sicher, dass das manuelle Airbag-Ein/Aus-System auf “ON” steht.
In ausgeschaltetem Zustand wird der Airbag bei einem Unfall möglicherweise nicht
ausgelöst, was zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen kann.
Page 58 of 672

581-1. Für den sicheren Gebrauch
CAMRY_HV_EM
Vorsichtsmaßnahmen bei Abgasen
Abgase enthalten für den menschlichen Körper schädliche Substan-
zen, wenn diese eingeatmet werden.
WARNUNG
Abgase enthalten gefährliches Kohlenmonoxid (CO), das farblos und geruchlos ist.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Andernfalls können Abgase in den Fahrzeuginnenraum eindringen und zu einem durch
Benommenheit verursachten Unfall bzw. zum Tod oder zu schwerwiegender Gesund-
heitsgefährdung führen.
■Wichtige Punkte während der Fahrt
●Halten Sie den Kofferraumdeckel geschlossen.
●Wenn Sie Abgasgeruch im Fahrzeuginneren wahrnehmen, obwohl der Kofferraum-
deckel geschlossen ist, öffnen Sie die Fenster und lassen Sie das Fahrzeug so
bald wie möglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
■Beim Parken
●Falls sich das Fahrzeug in einem schlecht belüfteten Bereich oder in einem
geschlossenen Raum befindet, wie z. B. in einer Garage, schalten Sie das Hybrid-
system aus.
●Lassen Sie das Fahrzeug nicht längere Zeit mit eingeschaltetem Hybridsystem ste-
hen.
Falls sich eine solche Situation nicht vermeiden lässt, parken Sie das Fahrzeug im
Freien und achten Sie darauf, dass keine Abgase in den Fahrzeuginnenraum
gelangen.
●Lassen Sie das Hybridsystem in einem Bereich, wo viel Schnee liegt oder wenn es
schneit nicht laufen. Wenn sich Schneemassen um das Fahrzeug sammeln, wäh-
rend das Hybridsystem läuft, können sich Auspuffgase sammeln und in das Fahr-
zeug gelangen.
■Auspuffrohr
Die Auspuffanlage muss regelmäßig überprüft werden. Falls ein durch Korrosion
entstandenes Loch oder ein Riss, ein beschädigtes Anschlussstück oder ein unge-
wöhnliches Auspuffgeräusch vorhanden ist, muss das Fahrzeug von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässli-
chen Werkstatt überprüft und repariert werden.
Page 59 of 672

59
1
Sicherheitsinformationen
CAMRY_HV_EM
1-2. Sicherheit der Kinder
●Es wird empfohlen, Kinder auf den Rücksitzen zu befördern, damit sie
nicht versehentlich den Schalthebel, Scheibenwischerschalter usw. betäti-
gen können.
●Verwenden Sie die Kindersicherung für die Fondtür oder den Fensterver-
riegelungsschalter, um zu verhindern, dass Kinder während der Fahrt eine
Tür öffnen oder versehentlich den elektrischen Fensterheber betätigen.
●Lassen Sie kleine Kinder keine Ausstattung bedienen, in welchen Körper-
teile eingeklemmt oder gequetscht werden können, wie z. B. elektrische
Fensterheber, Motorhaube, Kofferraum, Sitze usw.
Fahren mit Kindern
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, wenn sich Kinder im
Fahrzeug befinden.
Verwenden Sie ein für das Kind geeignetes Kinderrückhaltesystem, bis
das Kind groß genug ist, den Sicherheitsgurt des Fahrzeugs ordnungs-
gemäß anzulegen.
WARNUNG
Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen und ihnen niemals den Schlüs-
sel aushändigen.
Kinder können in der Lage sein, das Fahrzeug zu starten oder das Fahrzeug in den
Leerlauf zu schalten. Außerdem besteht die Gefahr, dass Kinder sich selbst verlet-
zen, wenn sie mit den Fenstern oder anderen Ausstattungselementen des Fahr-
zeugs spielen. Darüber hinaus können Wärmestau oder extrem niedrige
Temperaturen im Fahrzeuginnenraum für Kinder tödlich sein.
Page 60 of 672

601-2. Sicherheit der Kinder
CAMRY_HV_EM
Merkpunkte ........................................................................................ S. 60
Bei Verwendung eines Kinderrückhaltesystems ................................ S. 62
Kompatibilität von Kinderrückhaltesystemen für jede Sitzposition ......S. 66
Kinderrückhaltesystem-Einbauverfahren ............................................S. 74
• Befestigt mit einem Sicherheitsgurt ............................................... S. 76
• Befestigt mit einer unteren ISOFIX-Verankerung .......................... S. 79
• Verwendung einer Verankerung für die oberen Haltegurte ............ S. 81
●Priorisieren und beachten Sie die Warnungen sowie die Gesetze und Ver-
ordnungen für Kinderrückhaltesysteme.
●Verwenden Sie ein Kinderrückhaltesystem, bis das Kind groß genug ist,
den Sicherheitsgurt des Fahrzeugs ordnungsgemäß anzulegen.
●Wählen Sie ein Kinderrückhaltesystem, das für das Alter und die Größe
des Kinds geeignet ist.
●Beachten Sie, dass nicht alle Kinderrückhaltesysteme für alle Fahrzeuge
geeignet sind.
Prüfen Sie vor Verwendung oder Kauf eines Kinderrückhaltesystems, ob
das Kinderrückhaltesystem mit den Sitzpositionen kompatibel ist. (→S. 66)
Kinderrückhaltesysteme
Vor dem Einbauen eines Kinderrückhaltesystems in das Fahrzeug müs-
sen die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Vorsichtsmaßnah-
men, verschiedenen Arten von Kinderrückhaltesystemen,
Einbauverfahren usw. beachtet werden.
●Verwenden Sie ein Kinderrückhaltesystem, wenn Sie mit einem Klein-
kind fahren, welches noch nicht in der Lage ist, einen Sicherheitsgurt
vorschriftsmäßig zu verwenden. Befestigen Sie zur Sicherheit des Kin-
des das Kinderrückhaltesystem auf einem Rücksitz. Befolgen Sie unbe-
dingt das Einbauverfahren, das in der Bedienungsanleitung beschrieben
wird, die dem Rückhaltesystem beigefügt ist.
●Es wird die Verwendung eines Originalkinderrückhaltesystems von
Toyota empfohlen, da seine Verwendung in diesem Fahrzeug als beson-
ders sicher gilt. Originalkinderrückhaltesysteme von Toyota werden spe-
ziell für Toyota-Fahrzeuge hergestellt. Sie können bei Toyota-Händlern
erworben werden.
Inhaltsverzeichnis
Merkpunkte
Page 61 of 672

611-2. Sicherheit der Kinder
1
Sicherheitsinformationen
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
■Wenn ein Kind mitfährt
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge
haben.
●Für einen wirksamen Schutz bei Unfällen oder plötzlichem Bremsen müssen Kin-
der mit dem Sicherheitsgurt oder einem ordnungsgemäß eingebauten Kinderrück-
haltesystem im Fahrzeug gesichert werden. Für nähere Angaben zum Einbau
beachten Sie die Bedienungsanleitung, die dem Kinderrückhaltesystem beigefügt
ist. Allgemeine Einbauhinweise finden Sie in dieser Anleitung.
●Toyota empfiehlt dringend die Verwendung eines für das Gewicht und die Größe
des Kindes geeigneten Kinderrückhaltesystems, das auf dem Rücksitz eingebaut
wird. Unfallstatistiken belegen, dass ordnungsgemäß gesicherte Kinder auf den
Rücksitzen sicherer sind als auf dem Vordersitz.
●Das Halten von Kindern in den Armen ist kein Ersatz für ein Kinderrückhaltesys-
tem. Bei einem Unfall kann das Kind gegen die Windschutzscheibe geschleudert
oder zwischen der haltenden Person und Fahrzeuginnenraumkomponenten einge-
quetscht werden.
■Handhabung des Kinderrückhaltesystems
Wenn das Kinderrückhaltesystem nicht ordnungsgemäß befestigt ist, können das
Kind oder andere Insassen bei plötzlichem Bremsen, plötzlichem Ausweichen oder
einem Unfall schwer verletzt oder sogar getötet werden.
●Wenn das Fahrzeug bei einem Unfall usw. einem starken Aufprall ausgesetzt wird,
kann das Kinderrückhaltesystem Schaden nehmen, der nicht ohne Weiteres sicht-
bar ist. Verwenden Sie das Rückhaltesystem in solchen Fällen nicht weiter.
●Je nach Kinderrückhaltesystem kann sein Einbau schwierig oder unmöglich sein.
Überprüfen Sie in solchen Fällen, ob sich das Kinderrückhaltesystem für den Ein-
bau in das Fahrzeug eignet. (→S. 66) Lesen Sie unbedingt zuerst über das Verfah-
ren der Befestigung des Kinderrückhaltesystems in dieser Betriebsanleitung sowie
in der Bedienungsanleitung, die dem Kinderrückhaltesystem beigefügt ist, und
bauen Sie dann das Kinderrückhaltesystem ein und verwenden Sie es unter
Beachtung der Verwendungsregeln.
●Sichern Sie das Kinderrückhaltesystem auch dann ordnungsgemäß auf dem Sitz,
wenn es nicht verwendet wird. Bewahren Sie das Kinderrückhaltesystem niemals
ungesichert im Fahrgastraum auf.
●Falls das Kinderrückhaltesystem gelöst werden muss, entfernen Sie es aus dem
Fahrzeug oder bewahren Sie es sicher im Kofferraum auf.
Page 62 of 672

621-2. Sicherheit der Kinder
CAMRY_HV_EM■
Beim Einbau eines Kinderrückhaltesystems auf dem Beifahrersitz
Befestigen Sie zur Sicherheit eines Kindes ein Kinderrückhaltesystem auf
einem Rücksitz. Wenn sich der Einbau eines Kinderrückhaltesystems auf
einem Beifahrersitz nicht vermeiden lässt, stellen Sie den Sitz wie folgt ein
und bauen Sie das Kinderrückhaltesystem ein.
●Schieben Sie den Vordersitz
nach ganz hinten. Wenn die
Höhe des Beifahrersitzes einge-
stellt werden kann, bringen Sie
diesen in die oberste Position.
●Stellen Sie die Sitzlehne in die
aufrechteste Position ein.
Wenn beim Einbau eines nach
vorn gerichteten Kindersitzes
ein Spalt zwischen Kindersitz
und Sitzlehne vorhanden ist,
passen Sie die Sitzlehnennei-
gung an, bis ein guter Kontakt
erreicht ist.
●Wenn die Kopfstütze die Verwendung Ihres Kinderrückhaltesystems
beeinträchtigt und die Kopfstütze entfernt werden kann, entfernen Sie
die Kopfstütze.
Bringen Sie die Kopfstütze andernfalls in die oberste Position.
●Nicht für Kinderrückhaltesysteme mit Stützbein geeignet.
Bei Verwendung eines Kinderrückhaltesystems
Page 63 of 672
631-2. Sicherheit der Kinder
1
Sicherheitsinformationen
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
■Bei Verwendung eines Kinderrückhaltesystems
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge
haben.
●Fahrzeuge ohne manuellen Airbag-Ein/Aus-
Schalter: Verwenden Sie niemals ein nach
hinten gerichtetes Kinderrückhaltesystem
auf dem Beifahrersitz.
Die Kraft des sich schlagartig entfaltenden
Beifahrer-Airbags kann Kindern bei einem
Unfall tödliche oder schwere Verletzungen
zufügen.
●Fahrzeuge mit manuellem Airbag-Ein/Aus-
Schalter: Verwenden Sie nie ein nach hinten
gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf dem
Beifahrersitz, wenn der manuelle Airbag-Ein/
Aus-Schalter eingeschaltet ist. (→S. 55)
Die Kraft des sich schlagartig entfaltenden
Beifahrer-Airbags kann Kindern bei einem
Unfall tödliche oder schwere Verletzungen
zufügen.
Page 64 of 672
641-2. Sicherheit der Kinder
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
■Bei Verwendung eines Kinderrückhaltesystems
●An der Sonnenblende der Beifahrerseite
befinden sich ein oder mehrere Schilder mit
dem Hinweis, dass die Befestigung eines
nach hinten gerichteten Kinderrückhaltesys-
tems auf dem Beifahrersitz verboten ist.
Einzelheiten zu den Schildern sind in der
nachfolgenden Abbildung aufgeführt.
●Befestigen Sie nur ein nach vorn gerichtetes
Kinderrückhaltesystem auf dem Vordersitz,
wenn es unvermeidlich ist. Beim Einbau
eines nach vorn gerichteten Kinderrückhal-
tesystems auf dem Beifahrersitz muss der
Sitz immer ganz nach hinten geschoben
werden. Eine Missachtung dessen kann den
Tod oder schwere Verletzungen zur Folge
haben, wenn die Airbags ausgelöst werden
(sich entfalten).