Page 249 of 672
2493-3. Einstellung der Sitze
3
Bedienung der einzelnen Elemente
CAMRY_HV_EM
HINWEIS
■Wenn die rechte Sitzlehne nach unten geklappt wird
(umklappbare Ausführung)
Vergewissern Sie sich, dass das im erweiterten Kofferraum verstaute Gepäck nicht
das Gurtband des Sicherheitsgurtes für den mittleren Rücksitz beschädigt.
Page 250 of 672
2503-3. Einstellung der Sitze
CAMRY_HV_EM
Einstellbare Ausführung
Nach oben
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben.
Nach unten
Drücken Sie die Kopfstütze nach
unten, während Sie den Entriegelungs-
knopf drücken.
Integrierte Ausführung
Kopfstützen können nicht eingestellt oder entfernt werden.
■Entfernen der Kopfstützen
Kopfstützen
An allen Sitzen befinden sich Kopfstützen.
Entriegelungsknopf
1
2
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben, während
Sie den Entriegelungsknopf drücken.
Vordersitze: Wenn die Kopfstütze den Dach-
himmel berührt und dadurch Ausbau
erschwert, ändern Sie die Sitzhöhe oder den
Winkel. (→S. 244)
Entriegelungsknopf
Page 251 of 672

2513-3. Einstellung der Sitze
3
Bedienung der einzelnen Elemente
CAMRY_HV_EM■Anbringen der Kopfstützen
Vordersitze und neigbare äußere Rücksitze
Neigbarer mittlerer Rücksitz und äußere Sitze des umklappbaren Rücksitzes
■Einstellen der Kopfstützenhöhe (Vordersitze und neigbare äußere Rücksitze)
■Einstellen der Rücksitzkopftstütze (außer neigbare äußere Rücksitze)
Ziehen Sie die Kopfstütze bei Verwendung von der Aufbewahrungsposition stets um
eine Stufe nach oben. Richten Sie die Kopfstütze an den Montageöff-
nungen aus und drücken Sie sie bis in die Ver-
riegelungsposition herunter.
Halten Sie beim Tieferstellen der Kopfstütze
den Entriegelungsknopf gedrückt.
Richten Sie die Kopfstütze an den Montage-
löchern aus und drücken Sie sie herunter in die
unterste Arretierstellung, während Sie den
Entriegelungsknopf gedrückt halten.
Stellen Sie die Kopfstützen so ein, dass die
Mitte der Kopfstütze auf gleicher Höhe mit der
Oberkante Ihrer Ohren liegt.
Entriegelungsknopf
Entriegelungsknopf
Page 252 of 672
2523-3. Einstellung der Sitze
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen bei den Kopfstützen
Beachten Sie zu den Kopfstützen die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Eine Mis-
sachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
●Verwenden Sie die Kopfstützen, die speziell für die einzelnen Sitze entwickelt wur-
den.
●Stellen Sie die Kopfstützen jederzeit richtig ein.
●Nachdem Sie die Kopfstützen eingestellt haben, drücken Sie sie nach unten und
stellen Sie sicher, dass sie fest eingerastet sind.
●Fahren Sie nicht, wenn die Kopfstützen ausgebaut sind.
(Wenn eine Kopfstütze jedoch den Einbau eines Kinderrückhaltesystems beein-
trächtigt, kann die Kopfstütze entfernt werden, um Platz für das Kinderrückhal-
tesystem zu schaffen: →S. 60)
Page 253 of 672
253
3
Bedienung der einzelnen Elemente
CAMRY_HV_EM
3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
Manuelle Ausführung
Halten Sie das Lenkrad und drü-
cken Sie den Hebel nach unten.
Stellen Sie die ideale Position
durch horizontales und vertikales
Bewegen des Lenkrads ein.
Ziehen Sie den Hebel nach dem Ein-
stellen nach oben, um das Lenkrad zu
fixieren.
Elektrische Ausführung
Die Betätigung des Schalters bewegt das Lenkrad in die folgenden Richtun-
gen:
Nach oben
Nach unten
Zum Fahrer hin
Vom Fahrer weg
Lenkrad
Einstellverfahren
1
2
1
2
3
4
Page 254 of 672

2543-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
CAMRY_HV_EM
Wenn die Starttaste ausgeschaltet
wird, kehrt das Lenkrad in seine Auf-
bewahrungsposition zurück, indem es
sich nach oben und vom Fahrer weg
bewegt, um dem Fahrer das Ein- und
Aussteigen zu erleichtern.
Wird die Starttaste in den Modus
ACCESSORY oder ON gestellt, wird
das Lenkrad in seine Ausgangsposition
zurückgeführt.
Drücken Sie zum Betätigen der Hupe
auf das Symbol oder in der
Nähe dieses Symbols.
■Das Lenkrad kann in folgenden Situationen verstellt werden (elektrische Ausfüh-
rung)
Die Starttaste steht im Modus ACCESSORY oder ON.
■Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst werden. (→S. 643)
Automatisches Wegschwenken (elektrische Ausführung)
Hupe
WARNUNG
■Vorsicht während der Fahrt
Verstellen Sie das Lenkrad nicht während der Fahrt.
Dies kann zu falscher Handhabung des Fahrzeugs und Unfällen mit tödlichen oder
schweren Verletzungen führen.
■Nach dem Einstellen des Lenkrads (manuell einstellbar)
Stellen Sie sicher, dass das Lenkrad sicher verriegelt ist.
Andernfalls kann sich das Lenkrad plötzlich bewegen und möglicherweise einen
Unfall mit Todesfolge oder schweren Verletzungen hervorrufen. Außerdem ertönt die
Hupe eventuell nicht, wenn das Lenkrad nicht sicher eingerastet ist.
Page 255 of 672
2553-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
3
Bedienung der einzelnen Elemente
CAMRY_HV_EM
Die Höhe des Rückspiegels kann an Ihre Sitzhaltung beim Fahren angepasst
werden.
Stellen Sie die Höhe des Rückspie-
gels ein, indem Sie ihn nach oben
und nach unten bewegen.
Manuell verstellbarer abblendbarer Innenrückspiegel
Blendendes Scheinwerferlicht nachfolgender Fahrzeuge lässt sich durch
Betätigen des Hebels mindern.
Normalstellung
Blendschutzstellung
Innenrückspiegel
Die Position des Rückspiegels kann eingestellt werden, um ausrei-
chende Sicht nach hinten zu gewährleisten.
Einstellen der Höhe des Rückspiegels
Blendschutzfunktion
1
2
Page 256 of 672
2563-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
CAMRY_HV_EM
Automatisch abblendbarer Innenrückspiegel
In Reaktion auf die Helligkeit von Scheinwerfern nachfolgender Fahrzeuge
wird das reflektierte Licht automatisch reduziert.
Ändern des Modus der automati-
schen Abblendfunktion
Ein/aus
Wenn die automatische Abblendfunk-
tion im Modus EIN ist, leuchtet die
Anzeige auf.
Die Funktion wird jedes Mal auf den
Modus EIN geschaltet, wenn die Start-
taste auf den Modus ON geschaltet
wird.
Durch Drücken der Taste wird die
Funktion in den Modus AUS gestellt.
(Die Anzeige erlischt ebenfalls.)
■Zur Vermeidung eines Sensorfehlers (Fahrzeuge mit automatischem abblendba-
rem Innenrückspiegel)
Anzeige
Um sicherzustellen, dass die Sensoren richtig
funktionieren, berühren oder verdecken Sie
diese nicht.
WARNUNG
Verstellen Sie die Position des Spiegels nicht während der Fahrt.
Dies kann zu falscher Handhabung des Fahrzeugs und Unfällen mit schweren oder
tödlichen Verletzungen führen.