Page 185 of 196
183
Audio-/Telematikanlage mit Touchscreen
12Send a text message to > Thomas Müller >
Mobile phone
Das Sprachverfahren zum Versenden einer
vordefinierten SMS über das System beginnen.
View text message > Thomas Müller > Mobile
phone
Die Liste der von dem Telefon heruntergeladenen
Meldungen anzeigen.
Sprachbefehle „Anrufe mit
Freisprecheinrichtung“
Diese Befehle sind verfügbar, wenn ein
Anruf getätigt wird.
Diese Befehle können während eines
Telefongesprächs von jeder Bildschirmseite
vorgenommen werden, nachdem die Telefontaste
am Lenkrad gedrückt wurde.
Send 0123456789
Die Auswahlruftöne werden für 0123456789
gesendet.
Send Voicemail password
Die Auswahlruftöne werden für die in„Mailbox-
Passwort“ gespeicherten Nummern gesendet.
Activate speakers
Übertragen des Anrufs auf das Telefon oder die
Anlage.
Activate/Deactivate microphone
Aktivieren/Deaktivieren des Mikrofons des
Systems.
Page 186 of 196

184
ALPINE® X902D System
ALPINE® X902D System
Multimedia-Audiosystem
- Bluetooth®
®-Telefon
- GPS-Navigation
Aus Sicherheitsgründen dürfen
Maßnahmen, die eine erhöhte
Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem
Fahrzeug durchgeführt werden.
Um bei abgestelltem Motor die Batterie zu
schonen, schaltet sich das System nach
Aktivierung des Energiesparmodus selbst aus.
Für weitere Informationen siehe die
ALPINE Gebrauchsanweisung unter:
https://www.alpine-europe.com
Erste Schritte
Nutzen Sie die Tasten unterhalb des Touchscreens,
um zu den Hauptmenüs zu gelangen, und
drücken Sie dann eine der auf dem Touchscreen
erscheinenden Tasten.
Berührungssteuerung: Drücken Sie vorsichtig mit
den Fingerspitzen auf eine der Touchscreen-Tasten
oder auf einen Eintrag, um den Bildschirm nicht zu
beschädigen.
Wischen: Bewegen Sie Ihren Finger vorsichtig mit
einer Wischbewegung auf dem Bildschirm.
Ziehen und Ablegen: Tippen Sie auf ein Element
auf dem Touchscreen und bewegen Sie es mit dem
Finger an die gewünschte Stelle. Entfernen Sie
dann Ihren Finger.
Sie können nicht herauszoomen durch
Auseinanderziehen der Finger oder heranzoomen
durch Zusammenziehen der Finger.
Für die Pflege des Bildschirms wird
empfohlen, ein weiches, nicht scheuerndes
Tuch (Brillenputztuch) ohne zusätzliche
Produkte zu verwenden.
Verwenden Sie auf dem Touchscreen keine
spitzen Gegenstände.
Berühren Sie den Touchscreen nicht mit nassen
Händen.
Zugriff auf den Menübildschirm
Halten Sie die Taste fünf Sekunden lang
gedrückt, um das System auszuschalten. Anzeige des Bildschirms mit den Navigationskarten Drücken Sie diese Taste erneut, um zum
Navigationsmenübildschirm zu wechseln.
Halten Sie die Taste zwei Sekunden lang gedrückt,
um auf den Bildschirm mit der Strecke nach
Hause zuzugreifen. (Wenn die Adresse noch nicht
eingestellt ist, erscheint ein Bildschirm, auf dem Sie
die Adresse eingeben können).
Lautstärke verringern
Lautstärke erhöhen
Anzeige des Bildschirms Telefonmenü
Wenn Sie einen Anruf erhalten, drücken Sie
auf die Taste, um das Gespräch anzunehmen.
Sprachbefehle Smartphone über das
System
Radio: automatische Suche des
nächsthöheren/nächstniedrigeren
Radiosenders.
Media: Auswahl vorheriger/nächster Titel.
Anzeigen des Audio- / visuellen Bildschirms Wenn der Audio- /visuelle Bildschirm bereits
angezeigt wird, können Sie mit dieser Taste die
Quelle wechseln.
Halten Sie die Taste zwei Sekunden lang
gedrückt, um zum Bildschirm mit den Favoriten
zurückzukehren.
Den Modus Stummschaltung aktivieren/
deaktivieren
Menüs
Wechseln vom Bildschirm
Audioquellen zu einem
anderen bestimmten
Bildschirm
Bildschirm Audioquellen
Um vom Bildschirm Audioquellen zu einem anderen
bestimmten Bildschirm zu wechseln, tippen Sie
auf eines der Symbole in den vier Ecken des
Bildschirms oder streichen Sie über den Bildschirm.
Page 187 of 196
185
ALPINE® X902D System
13Menüs
Wechseln vom Bildschirm
Audioquellen zu einem
anderen bestimmten
Bildschirm
Bildschirm Audioquellen
Um vom Bildschirm Audioquellen zu einem anderen
bestimmten Bildschirm zu wechseln, tippen Sie
auf eines der Symbole in den vier Ecken des
Bildschirms oder streichen Sie über den Bildschirm.
Bildschirm Einstellungen der Abkürzungen
Wischen Sie nach unten, um Audio- oder
Systemeinstellungen vorzunehmen.
Menübildschirm
106.10MHz
Wischen Sie nach oben, um Einstellungen auf dem
Menübildschirm vorzunehmen.
Der Bildschirm erscheint auch, wenn Sie die Taste
Menü drücken.
Speichertaste oder Bildschirm
Schnellsuchmodus
Wischen Sie nach rechts. Der Suchmodus ist je
nach Audioquelle unterschiedlich.
Dualer Bildschirm
Der duale Bildschirm zeigt den
Navigationsbildschirm und den Audio-Bildschirm /
visuellen Bildschirm gleichzeitig an.
Drücken Sie das Symbol links und das Symbol
rechts.
Page 188 of 196
186
ALPINE® X902D System
Vollbildschirm Navigation
Wischen Sie den Bildschirm nach links, um zum
Vollbildschirm Navigationsmenü zu gelangen.
Der Bildschirm erscheint auch, wenn Sie die Taste
Navigation drücken.
Page 189 of 196

187
Stichwortverzeichnis
12V-Batterie 106–107, 129
A
Abblendlicht 50Abgasreinigungssystem SCR 109ABS 56Abschleppen 131
Active City Brake 91–93AdBlue® 109AdBlue® Befüllung 106, 109–110AdBlue® Kanister 110AdBlue® nachfüllen 110AdBlue® Reichweite 13, 106AdBlue®-Tank 110Airbags 62–64Alarmanlage 28Anhängelasten 134Anhängerkupplung mit abnehmbarem Kugelkopf 99–101Anschlüsse für Zusatzgeräte 42–45Anschluss für Zusatzgeräte 163, 172–173Antiblockiersystem (ABS) 56Antriebsschlupfregelung (ASR) 56–58Anzeige Kombiinstrument 7, 74Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur 13Armaturenbrett 4Armlehne vorne 31ASR 56Audiokabel 163, 172Audiosystem 161
Außenspiegel 34, 90Ausstattung vorne 42–46Austausch der Glühlampen 119–120Austausch des Innenraumfilters 107Austausch des Luftfilters 107Austausch des Ölfilters 107Austausch einer Glühlampe 119–120Automatischer Notbremsvorgang 91–93Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad 161, 169
B
B A 56Batterie 73, 129Bedienungseinheit 4Belüftung 35–36Belüftungsdüsen 35Bergabfahrhilfe 58–59Berganfahrassistent 76Bildschirmstruktur 170–171, 174, 177, 179Blinker 50BlueHDi 13, 106Bluetooth Audio-Streaming 173Bluetooth Freisprecheinrichtung 164, 177–178Bluetooth (Telefon) 164, 177–178Bordcomputer 21Bordwerkzeug 113–114, 116–117, 119Bremsassistent 56, 93Bremsbeläge 108Bremsen 108Bremsflüssigkeit 105–106
Bremsscheiben 108
C
CD 173Cinch 163, 172Cinch-Kabel 163, 172
D
DAB (Digital Audio Broadcasting) - Digitalradio 171Dachablage 42–45Deaktivieren des Beifahrer-Airbags 62, 64Deckenleuchte hinten 47Deckenleuchten 47Deckenleuchte vorne 42–44, 46Dieselfilter 104, 108Dieselmotor 98, 103, 134Digitalradio - DAB
(Digital Audio Broadcasting) 171DSC 56
E
EBV 56Einparkhilfen – Hinweise 79Einstellung der Sitzneigung 30Einstellung der Uhrzeit 21
Page 190 of 196

188
Stichwortverzeichnis
Einstellung des Datums 21Einstellung System 14, 20Elektrische Fensterheber 29Elektronische Anlasssperre 71Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV) 56elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) 56–57Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) 56, 57Erkennung der Geschwindigkeitsbegrenzung 81–82
Ersatzrad 109, 113–114, 116–117, 119ESP/ASR 57
F
Fahrassistenzsysteme – Hinweise 79Fahren 69–70Fahrhilfekamera (Warnhinweise) 80Fahrhinweise 5, 69–70Fahrten ins Ausland 50Fahrtrichtungsanzeiger 50Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) 50Fahrzeugabmessungen 138Fahrzeug abschleppen 131Fahrzeugdaten 179Farbbildschirm 170Fensterheber 29Fernbedienung 23, 71Fernlicht 50Feststellbremse 73, 108Flüssigkeit Servolenkung 105–106Freisprecheinrichtung 164, 177–178
Frontairbags 62Füllstand AdBlue® 106Füllstand Bremsflüssigkeit 105Füllstände 105–106Füllstände und Kontrollen 104–105Füllstand Servolenkung 105Füllstandskontrollen 104–106
G
Gängige Wartungsarbeiten 80, 106Geschwindigkeitsbegrenzer 83–84Geschwindigkeitsregler 84–87Gewichte und Anhängelasten 134Glühlampen (Austausch, Werte) 120
H
Handschuhfach 42–45Heizung 35–36Helligkeit 7Helligkeitsregler 7Höhenverstellung der Sicherheitsgurte 60Hupe 56
I
Infrarotkamera 80Innenausstattung 42–46
Innenraumfilter 35, 107Inspektionen 11–12, 106Intelligente Traktionskontrolle 58
K
Kinder 60Kindersicherheit 62–64
Kindersitze 60, 63–64Klimaanlage 35, 39Klimaanlage, automatisch 36Klimaanlage, manuell 36Klinkenanschluss 163, 172Kombiinstrument 81Konfiguration des Fahrzeugs 14, 20Kontrollen 106–108Kontrollleuchten 7–8Kopf-Airbags 63Kopfstützen vorne 30Kraftstoff 5, 98Kraftstofftank 97Kraftstoff (Tank) 97Kraftstofftankanzeige 97Kraftstoff tanken 97Kraftstoffverbrauch 5Kühlflüssigkeit 105–106Kühlflüssigkeitsstand 13, 105Kühlflüssigkeitstemperatur 13
Page 191 of 196

189
Stichwortverzeichnis
L
Lampen (Austausch) 119–120Lampentypen 120LED-Tagfahrlicht 50–51Lenkradverstellung 33Lichthupe 50Lichtschalter 50Luftfilter 107
lumbal 30
M
Mechanisches Getriebe 74, 76, 108Menü 14, 170–171, 174, 177, 179Menüs (Audio-Anlage) 170–171Messinstrument 81Mindestfüllstand Kraftstoff 97Mittelkonsole 4Motordaten 134Motorhaube 102Motoröl 104–106Motorraum 103MP3-CD 173
N
Nebelscheinwerfer 50Nebelschlussleuchten 50
O
Öffnen der Motorhaube 102ohne Werkzeug abnehmbarer Kugelkopf 99–101Ölfilter 107Ölmessstab 104Ölstand 104Ölstandsanzeige 11–12Ölverbrauch 104
Ölwechsel 104
P
Partikelfilter 107–108Pyrotechnischer Gurtstraffer (Sicherheitsgurte) 60
R
Radar (Warnhinweise) 80Radio 162, 170, 173Radiosender 162, 170Regelmäßige Kontrollen 106–108Regenerierung des Partikelfilters 107–108Reifen 109Reifendruck 109Reifendrucküberwachung 77–78Rückfahrkamera 80Rücksitze 64Rückstellung der Wartungsanzeige 11–12
S
Schalter für Sitzheizung 31Scheibenwaschflüssigkeit 105–106Scheibenwischer 53Scheibenwischerschalter 53Schneeketten 98–99Schreibfläche 42–44Schutzmaßnahmen für Kinder 62–64
SCR (Selektive katalytische Reduktion) 109Seiten-Airbags 63Sensoren (Warnhinweise) 80Sensor für Sonneneinstrahlung 35Sicherheitsgurte 59–60Sicherheitsgurte hinten 60Signalhorn 56Sitzheizung 31sparsames Fahren 5Sparsames Fahren (Hinweise) 5Sprachbefehle 165–167, 180–183Spurassistent (AFIL) 87–89Standheizung 39Standlicht 50Starten eines Dieselmotors 98Staufächer 42–45STOP & START 35, 42, 53, 60,
74–76, 102, 107, 131
T
Tabellen Motoren 134
Page 192 of 196
190
Stichwortverzeichnis
Tagfahrlicht 50Taktile Audio-Telematikanlage 168, 184Tankinhalt 97Tankklappe 97Technische Daten 134Telefon 164, 177–179Teppichschoner 81Touchscreen 168, 184Türen vorn 26
U
Überwachungssystem für tote Winkel 90Umwelt 5USB 163, 171–173USB-Anschluss 163, 171–173USB-Laufwerk 163, 171–172
V
Verkehrsinformationen 162
W
Warnblinker 55Warnleuchten 8Warnleuchte Sicherheitsgurte 60Warnung Kollisionsgefahr 91–92Wartungsanzeige 11–12
Waschen 80Werkzeuge 113–114, 116–117, 119Wischautomatik 53
Z
Zigarettenanzünder 47Zubehör 55
Zusatz-Klimaanlage 39