Page 17 of 196

15
Bordinstrumente
1Die entsprechenden Informationen werden auf
dem auf dem Anzeigefeld des Kombiinstruments
angezeigt.
Verfügbare Sprachen: Italienisch, Englisch,
Deutsch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch,
Niederländisch, Brasilianisches Portugiesisch,
Polnisch, Russisch, Türkisch und Arabisch.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Audiosystem
ausgestattet ist, haben Sie Zugriff auf alle Menüs.
Ist Ihr Fahrzeug mit einer Audio-/Telematikanlage
mit Touchscreen ausgerüstet, sind bestimmte Menüs nur über das Bedienfeld des Audiosystem
zugänglich.
Aus Sicherheitsgründen sind einige Menüs nur bei ausgeschalteter Zündung
zugänglich.
Mit dieser MODE-Taste:
– erhalten Sie Zugang zu den Menüs und Untermenüs,– bestätigen Sie Ihre Auswahl innerhalb eines Menüs,
– verlassen Sie die Menüs.Halten Sie diese Taste lange
gedrückt, um auf die Startseite
zurückzukehren.
Mit dieser Taste:
– bewegen Sie sich in einem Menü nach oben,– erhöhen Sie einen W ert.Mit dieser Taste:
– bewegen Sie sich in einem Menü nach unten,– verringern Sie einen W ert.
Menü ...
Drücken
Sie auf ...Untermenü ...
Drücken
Sie auf ...Auswahl ...
Bestätigen
und
verlassenErmöglicht ...
1 Brightness
(Helligkeit)
Increase
(Erhöhen)die Helligkeit des
Kombiinstruments und
der Instrumente sowie
der Bedienelemente (mit
eingeschaltetem Standlicht)
zu regeln.
Decrease
(Verringern)
2 Speed beep
(Warnton
Geschwindigkeit)
ON (EIN) Increase
(Erhöhen) den Warnton bei
Überschreitung der
programmierten
Geschwindigkeit zu aktivieren
/ deaktivieren und die
Geschwindigkeit zu wählen.
Decrease
(Verringern)
OFF (AUS)
Page 18 of 196
16
Bordinstrumente
Menü ...
Drücken
Sie auf ...Untermenü ...
Drücken
Sie auf ...Auswahl ...
Bestätigen
und
verlassenErmöglicht ...
3 Headlamp sensor
(Scheinwerfersensor)
Increase
(Erhöhen) die Empfindlichkeit des
Helligkeitssensors (1
bis 3) einzustellen, was
Auswirkungen auf die
Scheinwerfer hat.
Decrease
(Verringern)
4 Activation of “Trip
B” (Aktivierung von
„Strecke B“)
ON (EIN) eine zweite Strecke „Route B“
anzeigen zu lassen.
OFF (AUS)
5 Traffic sign
(Verkehrsschild)
ON (EIN) das Aktivieren / Deaktivieren
des Lesens der
Straßenschilder.
OFF (AUS)
6 Time setting
(Uhrzeit einstellen)
Hours / Minutes
(Stunden / Minuten) Increase
(Erhöhen) die Uhrzeit einzustellen.
Decrease
(Verringern)
Format 24die Anzeigeart der Uhr zu
wählen.
12
7 Datum einstellen
Year / Month / Day
(Jahr / Monat / Tag) Increase
(Erhöhen) das Datum einzustellen.
Decrease
(Verringern)
Page 19 of 196
17
Bordinstrumente
1
Menü …
Drücken
Sie auf ...Untermenü ...
Drücken
Sie auf ...Wählen...
Bestätigen
und
verlassenErmöglicht ...
8 Autoclose
(Verriegeln)
ON (EIN) das automatische Verriegeln
der Türen ab 20 km/h zu
aktivieren / deaktivieren.
OFF (AUS)
9 Unit (Messeinheit)
Distance
(Entfernung) km die Einheit der
Entfernungsanzeige zu
wählen.
miles (Meilen)
Consumption
(Verbrauch)
km/l
die Einheit der
Verbrauchsanzeige zu wählen.
l/100 km
Temperature
(Temperatur)
°C
die Einheit für die
Temperaturanzeige zu wählen.
°F
Tyre pressure
(Reifendruck) psidie Einheit der
Reifendruckanzeige zu
wählen.
bar
kPa
10 Languages
(Sprachen)
List of available
languages (Liste
der verfügbaren
Sprachen) die Auswahl der
Anzeigensprache.
11 Volume of
announcements
(Buzz) (Lautstärke
der Ansage (Buzz))
Increase
(Erhöhen)die Lautstärke der Ansage
oder des akustischen
Warnsignals zu erhöhen /
verringern.
Decrease
(Verringern)
Page 20 of 196
18
Bordinstrumente
Menü …
Drücken
Sie auf ...Untermenü ...
Drücken
Sie auf ...Wählen...
Bestätigen
und
verlassenErmöglicht ...
12 Service (Wartung)
Service (miles/
km before
service)
(Wartung (km/
Meilen bis
zur nächsten
Wartung)) die Kilometer/Meilen bis zur
nächsten Wartung anzeigen
zu lassen.
Oil change
(miles/km before
oil change)
(Ölwechsel
(km/Meilen bis
zum nächsten
Ölwechsel)) die Kilometer/Meilen bis zum
nächsten Ölwechsel anzeigen
zu lassen.
13 Daytime running
lamps (Tagfahrlicht)
EIN das Tagfahrlicht zu aktivieren/
deaktivieren.
AUS
14 Automatic main
beam headlamps
(Automatisches
Fernlicht)
ON (EIN) das automatische Fernlicht zu
aktivieren/deaktivieren.
AUS
Page 21 of 196
19
Bordinstrumente
1
Menü …
Drücken
Sie auf ...Untermenü ...
Drücken
Sie auf ...Wählen...
Bestätigen
und
verlassenErmöglicht ...
15 Passenger airbag
(P BAG) (Beifahrer-
Airbag (BAG P))
ON (EIN) Yes (Ja) den Beifahrer-Airbag zu
aktivieren.
No (Nein)
OFF (AUS) Yes (Ja)
den Beifahrer-Airbag zu
deaktivieren.
No (Nein)
16 Blind spot (Toter
Winkel)
OFF (AUS) die Einstellung der
Parameter des Systems
zur Überwachung des toten
Winkels.
Visual (Visuell)
Visual and
audible (Visuell
und akustisch)
Max.
Auto.
17Active Safety Brake
ON (EIN) das Aktivieren / Deaktivieren
der Funktion.
OFF (AUS)
18 Exit menu (Menü
verlassen)
das Menü zu verlassen.
Durch Drücken auf den Pfeil
unten gelangen Sie zum
ersten Menü.
Page 22 of 196

20
Bordinstrumente
Audio-/Telematikanlage mit Touchscreen
Dieses Bedienfeld des Audiosystems in der Mitte
des Armaturenbretts ermöglicht den Zugriff auf
die Menüs zur Personalisierung verschiedener
Funktionen.
Die entsprechenden Informationen werden auf dem
Touchscreen angezeigt.
Es stehen 9 Sprachen zur Auswahl: Deutsch,
Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch,
Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch und
Türkisch.
Aus Sicherheitsgründen sind einige Menüs nur bei
ausgeschalteter Zündung zugänglich.
Mit dieser Taste greifen Sie auf das Menü
„Einstellungen“ zu.
Mit dieser Bildschirmtaste wechseln Sie auf
die vorherige Menüebene oder erhöhen
einen Wert.
Mit dieser Bildschirmtaste wechseln Sie auf
die nächste Menüebene oder verringern
einen Wert.
Menü „Einstellungen“
1. „Anzeige“
2. „Sprachbefehle“
3. „Uhrzeit und Datum“
4. „Sicherheit/Hilfe“
5. „Scheinwerfer“
6. „Türen & Verriegelung“
7. „Audio“
8. „Telefon/Bluetooth®“
9. „Radio“
10. „Werkseinstellungen“ zur Wiederherstellung
der Voreinstellungen des Herstellers.
11 . „Löschen pers. Daten“, um alle persönlichen
Daten im Zusammenhang mit Bluetooth® m
Audiosystem zu löschen.
Für weitere Informationen über Audio,
Telefon, Radio und Navigationssystem
siehe entsprechende Rubriken.
Die Parameter der Untermenüs 4, 5 und 6
hängen von den im Fahrzeug installierten
Geräten ab.
Funktionen im Untermenü „Anzeige“:
– Wählen Sie „Sprache“ und dann die gewünschte Sprache aus.– Wählen Sie „Maßeinheit“ und legen Sie die Einheit für Verbrauch (l/100km, mpg), Entfernungen
(km, Meilen) und Temperatur (°C, °F) fest.
– Wählen Sie „Anzeige Route B“, um die Anzeige der Strecke B am Bordcomputer ein- oder
auszuschalten (On, Off).
Funktionen im Untermenü „Sicherheit/Hilfe“:
– Wählen Sie „Parkview Camera“ und dann „Rückfahrkamera“, um die Kamera ein- oder
auszuschalten (On, Off).
– Wählen Sie „Parkview Camera“ und dann „Verzögerung Kamera“, um das Halten der Anzeige
für 10 Sekunden oder bis zu 18 km/h (On, Off) zu
aktivieren oder zu deaktivieren.
– Wählen Sie „Traffic Sign“ aus, um die Verwendung zu aktivieren oder zu deaktivieren
(On, Off).
– Wählen Sie „Beifahrer-Airbag“, um den Airbag zu aktivieren und zu deaktivieren (On, Off).
Funktionen im Untermenü „Scheinwerfer“:
– Wählen Sie „Tagfahrlicht“ aus, um diese Funktion
zu aktivieren oder zu deaktivieren (On, Off).– Wählen Sie „Autom. Fernlicht“ aus, um die Verwendung zu aktivieren oder zu deaktivieren
(On, Off).
– Wählen Sie „Scheinwerfersensor“ zur Einstellung der Lichtempfindlichkeit (1, 2, 3).
Funktionen im Untermenü „Türen und
Verriegelungen“:
– Wählen Sie „V erriegeln“, um die automatische Verriegelung ein- und auszuschalten (On, Off).
Page 23 of 196

21
Bordinstrumente
1Einstellung von Datum und
Uhrzeit
Über das Bedienfeld MODE
► Drücken Sie die Taste „MODE“.
► Wählen Sie das Menü „Uhrzeit einstellen“, um die Uhrzeit und das Format der Uhrzeit (24 Std.
oder 12 Std.) einzustellen. Oder wählen Sie das
Menü „Datum einstellen“, um Tag, Monat und Jahr
einzustellen.
Für weitere Informationen zum
Fahrzeugkonfigurationssystem (MODE) siehe
entsprechende Rubrik.
Über das Audio- und Telematiksystem mit
Touchscreen
Wählen Sie vom Untermenü „Uhrzeit und Datum“:► „Uhrzeit und Format einstellen“, um die Stunden, Minuten, Sekunden einzustellen, und
das Format (24 Std.,12 Std. mit am oder pm)
festzulegen.
► „Datum einstellen“, um Tag, Monat und Jahr
einzugeben.
Zur manuellen Einstellung der Uhrzeit
muss „Autom. Uhrzeit“ deaktiviert worden
sein (Off).
Bordcomputer
Zeigt Informationen zur aktuellen Fahrt an
(Fahrstrecke, momentaner Kraftstoffverbrauch,
Durchschnittsgeschwindigkeit usw.).
► Um auf die Informationen des Bordcomputers Zugriff zu haben, drücken Sie auf die TRIP-Taste
am Ende des Scheibenwischerhebels.
Reichweite
Gibt die Stecke an, die noch mit dem im Tank
enthaltenen Kraftstoff zurückgelegt werden kann (je
nach Durchschnittsverbrauch der letzten Kilometer.
Strecke A
Diese zeigt die seit der letzten Rückstellung des
Bordcomputers auf null zurückgelegte Strecke an.
Durchschnittlicher Verbrauch A
Dies ist der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch
seit der letzten Rückstellung des Bordcomputers
auf null.
Momentaner Verbrauch A
Dies ist der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch
während der letzten paar Sekunden.
Durchschnittsgeschwindigkeit A
Dies ist die Durchschnittsgeschwindigkeit, die
seit der letzten Rückstellung des Bordcomputers auf null berechnet wurde (bei eingeschalteter
Zündung).
Reisedauer A Dies ist die Gesamtfahrzeit seit der letzten
Rückstellung des Bordcomputers auf null.
Wenn TRIP B (STRECKE B) im
MODE-Menü
aktiviert wird:
– Strecke B– Durchschnittlicher V erbrauch B– Durchschnittsgeschwindigkeit B– Reisedauer B
Fahrtenschreiber
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Fahrtenschreiber
ausgerüstet ist, können im Gerät selbst und auf
einer darin eingelegten Karte alle Daten bezüglich
des Fahrzeugs gespeichert werden.
Beispiel: Bei Beginn jeder Fahrt oder bei einem
Fahrerwechsel.
Wenn die Karte eingelegt ist, können alle Daten:
– auf dem Bildschirm des Fahrtenschreibers angezeigt werden,– gedruckt werden,– über eine Schnittstelle auf externe Speichermedien übertragen werden.
Page 24 of 196
22
Bordinstrumente
Weitere Informationen finden Sie in den vom
Hersteller des Fahrtenschreibers bereitgestellten
Dokumenten.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem
Fahrtenschreiber ausgerüstet ist, empfiehlt
es sich, die (-) Klemme der Batterie (unter dem
Bodenblech auf der linken Seite im Führerhaus)
bei einer Standzeit von mehr als 5 Tagen
abzuklemmen.