2019 MAZDA MODEL CX-30 Störung

[x] Cancel search: Störung

Page 598 of 753

MAZDA MODEL CX-30 2019   Betriebsanleitung (in German)  Parken in einer
Notfallsituation
▼Parken in einer Notfallsituation
Schalten Sie die Warnblinkanlage
immer ein, wenn Sie das Fahrzeug in
einer Notsituation anhalten.
 
Falls durch das Fahrzeug andere

Page 599 of 753

MAZDA MODEL CX-30 2019   Betriebsanleitung (in German)  Reserverad und
Werkzeug
▼Reserverad und Werkzeug
HINWEIS
Das Fahrzeug kann mit oder ohne
Reserverad, Wagenheber und
Radmutternschlüssel ausgerüstet sein.
Wenden Sie sich für Einzelheiten an
einen

Page 600 of 753

MAZDA MODEL CX-30 2019   Betriebsanleitung (in German)  Ty p  E
1. Wagenheberhebel
2. Reserverad-Halteschraube
3. Schraubendreher
*
4. Abschleppöse
5. Wagenheber
6. Reserverad
7. Schlüssel
*
8. Radmutternschlüssel
▼Wagenheber*
Herausnehmen des Wagenhe

Page 601 of 753

MAZDA MODEL CX-30 2019   Betriebsanleitung (in German)  VORSICHT
�¾Bei Verwendung des Notrads kann
sich verglichen mit einem Normalrad
die Fahrstabilität vermindern. Fahren
Sie vorsichtig.
�¾Beachten Sie bei Verwendung des
Notrades die folgenden Hinweis

Page 602 of 753

MAZDA MODEL CX-30 2019   Betriebsanleitung (in German)  gegen den Uhrzeigersinn und
nehmen Sie das Reserverad heraus.
 
1. Reserverad-Halteschraube
 
HINWEIS
Wenn sich die
Reserverad-Halteschraube nicht
lösen lässt, drehen Sie stattdessen
das Reserverad

Page 603 of 753

MAZDA MODEL CX-30 2019   Betriebsanleitung (in German)  ▼Über Notreparatursatz
Der Notreparatursatz besteht aus den
folgenden Teilen.
 
1.
Reifenreparaturflüssigkeit
2. Schlauch
3. Kompressor
4. Ersatzventileinsatz
5. Ventileinsatzwerkzeug
6. Anleitun

Page 604 of 753

MAZDA MODEL CX-30 2019   Betriebsanleitung (in German)  ▼Verwendung des
Notreparatursatzes
1. Stellen Sie das Fahrzeug an einer
Stelle ab, an welcher der Verkehr
nicht behindert wird, und ziehen
Sie die Handbremse an.
2. Schalten Sie das Automatikgetrieb

Page 605 of 753

MAZDA MODEL CX-30 2019   Betriebsanleitung (in German)  Bei tiefen Temperaturen (unter 0
°C) ist die Reifenreparaturflüssigkeit
sehr viskos, so dass eine
Einspritzung schwierig ist. Wärmen
Sie in diesem Fall die Flüssigkeit vor
dem Einspritzen etwas i