VORSICHT
Fahren Sie nicht bei leuchtender
Warnleuchte für hohe
Kühlmitteltemperatur. Es besteht die
Gefahr, dass der Motor beschädigt
wird.
▼Servolenkungsausfalldisplay/
Kontrollleuchte
Die Meldung wird angezeigt, wenn in
der elektrischen Servolenkung eine
Störung aufgetreten ist.
Falls die Meldung angezeigt wird,
müssen Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle anhalten, wobei Sie
nach dem Anhalten darauf achten
müssen, das Lenkrad nicht zu
betätigen. Wenn der Motor nach einer
gewissen Zeit wieder gestartet wird,
und die Anzeige erlöscht, dann liegt
kein Problem vor. Wenn die Anzeige
auch nach dem Neustart des Motors
nicht erlöscht, wenden Sie sich in dem
Fall an einen qualifizierten Fachmann
(wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
HINWEIS
xFalls die Meldung angezeigt wird,
funktioniert die
Lenkkraftunterstützung nicht normal.
In diesem Fall kann das Lenkrad
immer noch verwendet werden,
allerdings kann ein erhöhter
Kraftaufwand notwendig sein und
das Lenkrad kann beim Einschlagen
vibrieren.
xBei wiederholtem Drehen des
Lenkrads nach links und rechts bei
stillstehendem oder sich langsam
bewegenden Fahrzeug wird das
Lenksystem in die Schutzbetriebsart
umgeschaltet und das Lenkrad wird
schwergängig. Dies bedeutet
allerdings nicht, dass ein Problem
vorhanden ist. In diesem Fall müssen
Sie das Fahrzeug an einer sicheren
Stelle anhalten und einige Minuten
warten, bis das System wieder
normal funktioniert.
▼ABS-Warndisplay/Warnleuchte
Falls die ABS-Warnleuchte während
des Fahrens
aufleuchtet, ist im
Bremssystem eine Störung vorhanden.
In diesem Fall funktioniert die Bremse
wie eine normale Bremse ohne
Antiblockiersystem.
Wenden Sie sich so rasch wie möglich
an einen qualifizierten Fachmann (wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
HINWEIS
xNach dem Anlassen des Motors mit
einer Fremdbatterie ist der
Motorleerlauf meist unregelmäßig
und die
ABS-Warnleuchte kann
aufleuchten. In diesem Fall liegt der
Grund an einer schwachen Batterie
und nicht an einer Störung des
ABS-Systems.
Laden Sie die Batterie vor dem
Fahrtantritt genügend auf.
xDie Bremskraftunterstützung
funktioniert bei leuchtender
ABS-Warnleuchte nicht.
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
7-59
▼Hauptwarndisplay
Die Anzeige leuchtet bei einer Störung
des Systems.
Überprüfen Sie die Ursache für die
Anzeige auf dem mittleren Display
oder dem Multi-Informationsdisplay.
Siehe “Eingeschaltete oder blinkende
Warnleuchte” auf Seite 7-56.
▼Warndisplay/Warnleuchte für das
Bremssteuersystem (gelb)
Die Warnleuchte leuchtet, wenn im
System eine Störung vorhanden ist.
Wenden Sie sich für eine Überprüfung
an einen qualifizierten Fachmann (wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
▼Display/Kontrollleuchte der
elektrischen Feststellbremse (EFB)
Diese Warnleuchte hat die folgenden
Funktionen:
Handbremswarnung/Überprüfung
der Kontrollleuchte
Bei angezogener Feststellbremse
leuchtet diese Warnleuchte, wenn die
Zündung auf START oder ON steht.
Wenn die Feststellbremse gelöst wird,
erlischt die Warnleuchte.
Bei blinkender Leuchte
Die Leuchte blinkt, wenn eine Störung
der elektrischen Feststellbremse (EFB)
vorliegt. Wenn die Leuchte auch beim
Betätigen des Feststellbremsenschalters
(EFB) blinkt, wenden Sie sich so rasch
wie möglich an einen
qualifizierten
Fachmann (wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
▼Warndisplay für
Bremsüberbrückung
Diese Meldung wird angezeigt, wenn
das Gaspedal und das Bremspedal
während der Fahrt gleichzeitig
gedrückt werden.
Lassen Sie das Gaspedal los und
drücken Sie das Bremspedal.
▼Motorkontrollleuchte/Licht
überprüfen
Falls diese Leuchte während der Fahrt
aufleuchtet, können Probleme
vorhanden sein. Beobachten Sie die
Fahrbedingungen, unter denen die
Warnleuchte
aufleuchtet, und wenden
Sie sich an einen qualifizierten
Fachmann (wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
Die Motorwarnleuchte kann in den
folgenden Fällen aufleuchten:
xStörung im elektrischen System des
Motors.
xStörung in der
Abgasreinigungsanlage.
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
7-60