2019 Hyundai Kona Betriebsanleitung (in German)

Page 433 of 614

Hyundai Kona 2019  Betriebsanleitung (in German) Im fall einer reifenpanne (Mit Tire Mobility Kit) 
- Ausführung B ....................................................6-40
Einleitung..................................................................

Page 434 of 614

Hyundai Kona 2019  Betriebsanleitung (in German) 6-3
Pannenhilfe
6
Die Warnblinker dienen als
Warnsignal für andere Verkehrs-
teilnehmer, damit diese sich beim
Heranfahren, beim Überholen oder
beim Vorbeifahren besonders
vorsichtig verhalten.
Scha

Page 435 of 614

Hyundai Kona 2019  Betriebsanleitung (in German) 6-4
Pannenhilfe
Wenn der Motor vor einer
Kreuzung oder beim
Überqueren abstirbt
Wenn der Motor an einer Kreuzung
abstirbt, bringen Sie den Wählhebel
in die Stellung "N" (Leerlauf) und
schieben Sie d

Page 436 of 614

Hyundai Kona 2019  Betriebsanleitung (in German) 6-5
Pannenhilfe
6
Wenn der Anlasser den Motor
nicht oder zu langsam dreht
• Vergewissern Sie sich, dass sich
der Wählhebel in der Stellung "N"
(Leerlauf) befindet (Fahrzeuge 
mit Doppelkupplungsget

Page 437 of 614

Hyundai Kona 2019  Betriebsanleitung (in German) 6-6
Pannenhilfe
Das Anlassen eines Motors mit Hilfe
von Starthilfekabeln kann gefährlich
sein, wenn die Starthilfe unsach-
gemäß durchgeführt wird. Beachten
Sie die Starthilfeanleitung in diesem
K

Page 438 of 614

Hyundai Kona 2019  Betriebsanleitung (in German) 6-7
Pannenhilfe
6
So verhindern Sie Beschädigun-
gen Ihres Fahrzeugs:
• Verwenden Sie ausschließlich
eine 12-Volt-Stromversorgung
(Batterie oder Starthilfevor-
richtung), wenn Sie Ihrem
Fahrzeug S

Page 439 of 614

Hyundai Kona 2019  Betriebsanleitung (in German) 6-8
Pannenhilfe
4. Schließen Sie die Starthilfekabel
exakt in der im Bild gezeigten
Reihenfolge an. Schließen Sie
zunächst ein Überbrückungskabel
an die rote Starthilfeklemme (+)
Ihres Fahrzeugs

Page 440 of 614

Hyundai Kona 2019  Betriebsanleitung (in German) 6-9
Pannenhilfe
6
Wenn die Kühlmitteltemperatur-
anzeige eine Überhitzung anzeigt,
die Leistung nachlässt oder laute
Klopf- oder Klingelgeräusche hörbar
sind, ist möglicherweise der Motor
überh