Page 22 of 614

2-2
Das vorliegende Kapitel enthält (wie
auch das gesamte Handbuch)
zahlreiche Sicherheitshinweise und
Empfehlungen. Die Sicherheits-
hinweise dieses Kapitels zählen zu
den wichtigsten von allen.
Anschnallpflicht
Sicherheitsgurte bieten den besten
Schutz bei jeder Art von Unfall.
Airbags sollen Sicherheitsgurte
ergänzen, aber nicht ersetzen.
Deshalb sollten Sie auch dann, wenn
ihr Fahrzeug mit Airbags ausgestattet
ist, IMMER darauf achten, dass Sie
und alle anderen Insassen ordnungs-
gemäß angeschnallt sind.
Kinderrückhaltesysteme
Kinder unter 13 Jahren sollten
grundsätzlich auf den Rücksitzen
sitzen und ordnungsgemäß ange-
schnallt sein. Säuglinge und
Kleinkinder müssen mit einem dafür
geeigneten Kinderrückhaltesystem
angeschnallt werden. Größere
Kinder sollten solange eine Sitzer-
höhung benutzen, bis sie sich
ordnungsgemäß ohne Sitzerhöhung
anschnallen können.
Gefahren durch Airbags
Airbags können Leben retten, aber
sie können auch schwere und sogar
tödliche Verletzungen hervorrufen,
wenn der Abstand zu klein ist oder
Insassen nicht ordnungsgemäß
angeschnallt sind. Die größte
Verletzungsgefahr bei der Entfaltung
von Airbags besteht für Säuglinge,
Kleinkinder und kleinwüchsige
Erwachsene. Beachten Sie
sämtliche Anweisungen und Warn-
hinweise des vorliegenden Hand-
buchs.
Ablenkung des Fahrers
Ablenkungen während der Fahrt
stellen eine ernsthafte Gefahr dar
und können lebensbedrohlich sein,
was vor allem für unerfahrene Fahrer
gilt. Sicherheit geht vor – auch und
vor allem hinter dem Steuer. Dem
Fahrer muss bewusst sein, dass es
zahlreiche Formen der Ablenkung
gibt (Müdigkeit, das Greifen nach
Gegenständen, das Essen während
der Fahrt, die Unterhaltung mit
anderen Insassen, die Benutzung
von Mobiltelefonen etc.).
Die Ablenkung erfolgt, wenn der
Fahrer den Blick von der Fahrbahn
abwendet und/oder die Hände vom
Lenkrad nimmt und seine Aufmerk-
samkeit auf etwas anderes als das
Fahren richtet. So vermeiden Sie
Ablenkungen und verringern die
damit verbundene Unfallgefahr:
• Konfigurieren Sie Mobilgeräte
(z. B. MP3-Player, Handys,
Navigationssysteme etc.) nur
bei geparktem oder sicher
abgestelltem Fahrzeug.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
Page 210 of 614

3-121
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Wenn Sie den Wischerhebel gezo-
gen halten, werden das Sprühen des
Waschwassers und die Wischzyklen
solange fortgesetzt, bis Sie den
Wischerhebel wieder loslassen.
(ausstattungsabhängig)
Automatik
Heckscheibenwischer
(ausstattungsabhängig)
Wenn die Funktion auf dem LCD-
Display gewählt wird, tritt der
Heckscheibenwischer in Aktion,
sobald bei eingeschaltetem Front-
scheibenwischer der Rückwärtsgang
eingelegt wird.
Wählen Sie 'Benutzereinstellungen
→Komfort →Automatik
Heckscheibenwischer (Rückwärts-
gang)'.
Rückfahrmonitor
(ausstattungsabhängig)
Der Rückfahrmonitor wird aktiviert,
wenn der Motor läuft und der
Wählhebel in die Stellung R
(Rückwärtsgang) gebracht wird.Es handelt sich um eine
Zusatzfunktion, die auf dem
Navigationsdisplay anzeigt, was
beim Rückwärtsfahren hinter dem
Fahrzeug passiert.
Der Rückfahrmonitor ist keine
Sicherheitsvorrichtung. Sie
soll dem Fahrer lediglich
dabei helfen, Gegenstände zu
erkennen, die sich unmittelbar
mittig hinter dem Fahrzeug
befinden. Die Kamera deckt
nicht den gesamten Bereich
hinter dem Fahrzeug ab.
VORSICHT
OOS047046
OOS047091
FAHRERASSISTENZSYSTEM
•Verlassen Sie sich beim
Zurücksetzen niemals allein
auf das Bild der Rückfahr-
kamera.
•Suchen Sie vor dem Losfah-
ren stets das Fahrzeugumfeld
nach Hindernissen ab, um
eine Kollision zu vermeiden.
VORSICHT
Page 550 of 614
7-67
Wartung
Sicherungsbezei
chnungSymbolSicherung
swertGeschützter Stromkreis
IG1IG125APCB-Block (SICHERUNG: F9, F10, F11, F12)
MODULE2MODULE210ADrahtloses Ladegerät, Smartkey-Steuermodul, BCM, Audioanlage,
A/V- und Navigationshaupteinheit, ICM-Relaiskasten (Steckdosenrelais),
Schalter für elektrisch verstellbaren Außenspiegel, ISG-DC/DC-Wandler
Washe15AKombischalter
WiperLO/HI10ABCM
R/Wiper15AHeckscheibenwischerrelais, Heckscheibenwischermotor
F/WiperFRT25AFrontscheibenwischermotor, PCM-Block (Frontscheibenwischerrelais (langsam))
RR HTD10AElektrisch verstellbarer Spiegel Fahrerseite, Klimaanlagensteuermodul, ECM
P/OUTLET1POWER
OUTLET120ASteckdose
SPARESpare15AErsatzsicherung
HTD STRG15ABCM
Sicherungskasten (Fahrerseite)
7