2019 Hyundai Kona Betriebsanleitung (in German)

Page 385 of 614

Hyundai Kona 2019  Betriebsanleitung (in German) 5-88
Fahrhinweise
Wenn im Stop-and-go-Verkehr ein
Fahrzeug, das vor Ihnen angehalten
hat, die Fahrspur verlässt, kann es
vorkommen, dass das FCA-System
das nächste Fahrzeug vor Ihnen
nicht sofort er

Page 386 of 614

Hyundai Kona 2019  Betriebsanleitung (in German) 5-89
Fahrhinweise
5
• Der Fußgänger ist klein.
• Die Beweglichkeit des Fußgängers
ist eingeschränkt.
• Die Sensorerkennung ist begrenzt.
• Der Radarsensor oder die Kamera
ist verdeckt ode

Page 387 of 614

Hyundai Kona 2019  Betriebsanleitung (in German) 5-90
Fahrhinweise
Der Spurhalteassistent (LKA)
erkennt die Fahrbahnmarkierungen
auf der Straße mithilfe der Kamera
an der Windschutzscheibe und hilft
dem Fahrer mittels
Lenkunterstützung dabei, das

Page 388 of 614

Hyundai Kona 2019  Betriebsanleitung (in German) 5-91
Fahrhinweise
5
Für den Fall, dass Sie die
Kamera zerlegen und wieder
zusammenbauen, empfehlen
wir, das Fahrzeug zwecks
Überprüfung und Kalibrierung
des Systems in eine HYUNDAI
Vertragswerkstat

Page 389 of 614

Hyundai Kona 2019  Betriebsanleitung (in German) 5-92
Fahrhinweise
Betrieb des LKA
Um den LKA zu aktivieren/
deaktivieren:
Betätigen Sie bei eingeschalteter
Zündung die am Armaturenbrett
links vom Lenkrad (bei Fahrzeugen
mit Rechtslenkung rechts v

Page 390 of 614

Hyundai Kona 2019  Betriebsanleitung (in German) 5-93
Fahrhinweise
5
• Wenn die Fahrgeschwindigkeit
über 60 km/h liegt und das System
die Fahrspurmarkierungen
erkennt, wechselt die Farbe von
Grau zu Weiß.
• Wenn das System die linke
Fahrspurma

Page 391 of 614

Hyundai Kona 2019  Betriebsanleitung (in German) 5-94
Fahrhinweise
Auf dem LCD-Display des
Kombiinstruments erscheint eine
optische Warnung. Die linke oder
rechte Fahrspurmarkierung auf dem
LCD-Display des Kombiinstruments
beginnt zu blinken (je nac

Page 392 of 614

Hyundai Kona 2019  Betriebsanleitung (in German) 5-95
Fahrhinweise
5
Hände nicht am Lenkrad. 
Spur-halteassistent vorübergehend
deaktiviert.
Wenn der Fahrer nach dem
Erscheinen der Meldung "Lenkrad
nicht loslassen" immer noch nicht die
Hände am L