2018 Peugeot 308 Betriebsanleitung (in German)

Page 89 of 324

Peugeot 308 2018  Betriebsanleitung (in German) 87
Begriffserläuterung
Antiblockiersystem 
(ABS) und elektronischer 
Bremskraftverteiler (EBV)
Dieses System sorgt für erhöhte Stabilität und 
Manövrierfähigkeit Ihres Fahrzeugs beim Bremsen 
un

Page 90 of 324

Peugeot 308 2018  Betriebsanleitung (in German) 88
Achten Sie beim Radwechsel (Reifen und 
Felgen) darauf, dass die Räder für Ihr 
Fahrzeug zugelassen sind.
Das Antiblockiersystem kann sich, wenn 
es arbeitet, durch leichte Vibrationen im 
Bremsp

Page 91 of 324

Peugeot 308 2018  Betriebsanleitung (in German) 89
ASR/DSC
Diese Systeme bieten zusätzliche 
Sicherheit bei normaler Fahrweise, sollten 
jedoch den Fahrer nicht dazu verleiten, 
riskanter oder zu schnell zu fahren.
Unter bestimmten Umständen (Reg

Page 92 of 324

Peugeot 308 2018  Betriebsanleitung (in German) 90
Sicherheitsgurte
Sicherheitsgurte vorne
Die vorderen Sicherheitsgurte sind 
mit pyrotechnischen Gurtstraffern und 
Gurtkraftbegrenzern ausgestattet.
Dieses System erhöht bei einem Frontal- oder 
S

Page 93 of 324

Peugeot 308 2018  Betriebsanleitung (in German) 91
Warnleuchte(n) für Gurt(e) vorne 
und hinten
Beim Einschalten der Zündung leuchtet die 
Warnleuchte 1 auf dem Kombiinstrument auf, 
während auf der Anzeige der Warnleuchten 
für Sicherheitsgurt

Page 94 of 324

Peugeot 308 2018  Betriebsanleitung (in German) 92
Wartung
Wenden Sie sich aufgrund der geltenden 
Sicherheitsvorschriften für alle Arbeiten an 
den Sicherheitsgurten Ihres Fahrzeugs an 
eine qualifizierte Fachwerkstatt, die über 
die Kompetenz u

Page 95 of 324

Peugeot 308 2018  Betriebsanleitung (in German) 93
Beim Auslösen eines bzw. der Airbags 
kann es zu leichter Rauchentwicklung und 
durch die Aktivierung der Pyropatrone im 
System zu einem Knall kommen.
Dieser Rauch ist nicht giftig, kann jedoch

Page 96 of 324

Peugeot 308 2018  Betriebsanleitung (in German) 94
Bei einem starken seitlichen Aufprall, der 
auf den gesamten Seitenaufprallbereich 
B oder einen Teil desselben senkrecht zur 
Fahrzeuglängsachse, in horizontaler Ebene 
und von außen in Richtung