2018 PEUGEOT 3008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 257 of 360

PEUGEOT 3008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 255
Ausführung 1 (Full)
Sicherungskasten 1
Nummer der SicherungStärke (A)Abgesicherter Stromkreis
F1 3 AKeyless-System
F2 5 AMultifunktionsbildschirm
F5 5 ARückfahrkamera, Einparkhilfe
F7 10 AHiFi-

Page 258 of 360

PEUGEOT 3008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 256
Ausführung 2 (Eco)
Nummer der SicherungStärke (A)Abgesicherter Stromkreis
F4 15 AHupe
F5 20 AScheibenwaschpumpe vorne
F6 20 AScheibenwaschpumpe hinten
F7 10 A12V-Anschluss für Zubehör
F8 20 AH

Page 259 of 360

PEUGEOT 3008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 257
12V-Batterie
Anleitung zum Starten des Motors mit einer 
anderen Batterie oder zum Aufladen Ihrer 
entladenen Batterie.
Ausführung 1 (Full)
Nummer der SicherungStärke (A)Abgesicherter Stromkreis

Page 260 of 360

PEUGEOT 3008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 258
Zugang zur BatterieStarten mit einer 
Fremdbatterie
Wenn Ihre Fahrzeugbatterie entladen ist, 
kann das Fahrzeug mit einer Hilfsbatterie 
(externe Batterie oder Batterie eines anderen 
Fahrzeugs) u

Page 261 of 360

PEUGEOT 3008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 259
F Warten Sie, bis der Motor wieder im Leerlauf läuft.
F
 Z

iehen Sie die Starthilfekabel in umgekehrter 
Anschlussreihenfolge wieder ab.
F
 F

alls Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, 
bringen

Page 262 of 360

PEUGEOT 3008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 260
Bestimmte Funktionen, darunter STOP & 
START, sind nicht ver fügbar solange die 
Batterie kein ausreichendes Ladeniveau 
erreicht hat.
Abklemmen der Batterie
Zum Halten von ausreichendem Ladenive

Page 263 of 360

PEUGEOT 3008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 261
Während der Fahrt nach dem ersten 
Anlassen des Motors könnte das STOP & 
START-System nicht betriebsbereit sein.
In diesem Fall wird das System erst 
wieder nach einem dauerhaften Stillstand 
d

Page 264 of 360

PEUGEOT 3008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 262
F Schrauben Sie die Abschleppöse bis zum Anschlag ein.
F
 
M
 ontieren Sie die Abschleppstange.
F
 
S
 chalten Sie bei beiden Fahrzeugen die 
Warnblinkanlage ein.
F
 
F
 ahren Sie vorsichtig an.