2018 PEUGEOT 3008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 241 of 360

PEUGEOT 3008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 239
All diese Werkzeuge sind speziell auf Ihr 
Fahrzeug abgestimmt und können je nach 
Ausstattung variieren.
Ver wenden Sie sie nicht für andere Zwecke.
Der Wagenheber darf nur bei einer 
Reifenpan

Page 242 of 360

PEUGEOT 3008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 240
Für weitere Informationen zum Reserverad 
siehe entsprechenden Abschnitt.
Provisorisches 
Reifenpannenset
Scannen Sie den QR- Code auf Seite 3 
ei n, um die Anleitungsvideos aufzurufen.
Bestehend

Page 243 of 360

PEUGEOT 3008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 241
Fremdkörper, die in den Reifen 
eingedrungen sind, sollten nach 
Möglichkeit nicht entfernt werden.
F
 
V
 erbinden Sie den Schlauch des 
Kompressors mit dem Dichtmittelflasche. F  
E
 ntfernen

Page 244 of 360

PEUGEOT 3008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 242
F Schalten Sie die Zündung ein.Sollten Sie nach ca. 7 Minuten den 
Reifendruck von 2
 

Bar nicht erreichen, 
so ist der Reifen nicht reparabel. Wenden 
Sie sich in diesem Fall an das PEUGEOT-
H

Page 245 of 360

PEUGEOT 3008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 243
F Stellen Sie sicher, dass der Schalter des Kompressors auf der Position „ O“ steht.
F
 
R
 ollen Sie das unter dem Kompressor 
verstaute elektrische Kabel vollständig ab.
Nur die 12V-Anschl

Page 246 of 360

PEUGEOT 3008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 244
Zugang zum Reserverad
Das Reser verad befindet sich im Kofferraum 
unter dem Boden.
Um auf das Reserverad zuzugreifen siehe 
zunächst Abschnitt Bordwerkzeug.
Je nach Fahrzeugversion handelt es si

Page 247 of 360

PEUGEOT 3008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 245
Fahrzeug abstellen
Stellen Sie das Fahrzeug so ab, dass es 
den Verkehr nicht behindert: auf einem 
waagerechten, festen, nicht rutschigen 
Untergrund.
Ziehen Sie die Feststellbremse an, sofern 
d

Page 248 of 360

PEUGEOT 3008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 246
Rad montieren
Achten Sie darauf, dass der Wagenheber 
stabil steht. Wenn der Untergrund rutschig 
oder weich ist, kann der Wagenheber 
wegrutschen oder einsinken – 
Verletzungsgefahr!
Achten Sie