2017 PEUGEOT 5008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 169 of 404

PEUGEOT 5008 2017  Betriebsanleitungen (in German) 167
ISOFIX-Kindersitze, 
empfohlen von PEUGEOT
PEUGEOT bietet Ihnen ein Sortiment von für 
Ihr Fahrzeug erhältlichen und zugelassenen 
ISOFIX-Kindersitzen an.Lesen Sie auch die Einbauanweisungen 
de

Page 170 of 404

PEUGEOT 5008 2017  Betriebsanleitungen (in German) 168
Übersicht über die Einbaupositionen von ISOFIX-Kindersitzen
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von ISOFIX-Kindersitzen a

Page 171 of 404

PEUGEOT 5008 2017  Betriebsanleitungen (in German) 169
Gewicht des Kindes / Richtalter
Unter 10 kg (Klasse 0)
Bis ca. 6 Monate Unter 10 kg
Unter 13 kg  (Klasse 0)
(Klasse 0+)
Bis ca. 1 Jahr Von 9 bis 18 kg
(Klasse 1)
Von 1 bis ca. 3 Jahre
Typ des ISOF

Page 172 of 404

PEUGEOT 5008 2017  Betriebsanleitungen (in German) 170
Übersicht über die Einbaupositionen von i-Sitze-Kindersitzen
Die i-Size-Kindersitze verfügen über zwei Riegel, die in den beiden Ösen A einrasten müssen.
Ferner verfügen die i-Size-Kindersi

Page 173 of 404

PEUGEOT 5008 2017  Betriebsanleitungen (in German) 171
i- U:Nur geeignet für die i-Size-Kindersitze 
der Kategorie „Universal“, die in oder 
entgegen der Fahrtrichtung montiert 
werden.
i - UF: Nur geeignet für i-Size-Kindersitze 
der Kategorie

Page 174 of 404

PEUGEOT 5008 2017  Betriebsanleitungen (in German) 172
Ein falsch eingebauter Kindersitz beeinträchtigt 
den Schutz des Kindes bei einem Unfall.
Überprüfen Sie, dass sich kein Sicherheitsgurt 
oder Gurtschloss unter dem Kindersitz befindet, 
da die

Page 175 of 404

PEUGEOT 5008 2017  Betriebsanleitungen (in German) 173
Mechanische 
Kindersicherung
Mechanismus, der das Öffnen der hinteren Tür 
mit dem Türgriff von innen verhindert.
Die rote Kindersicherung befindet sich an der 
Schmalseite der hinteren Türen.

Page 176 of 404

PEUGEOT 5008 2017  Betriebsanleitungen (in German) 174
Elektrische 
Kindersicherung
Sperrschalter, mit dem aus der Entfernung die 
Türgriffe der hinteren Türen blockiert werden, 
so dass ein Öffnen der Türen von innen 
unmöglich ist.
Der Sperrsch