2017 PEUGEOT 5008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 177 of 404

PEUGEOT 5008 2017  Betriebsanleitungen (in German) 175
Fahrempfehlungen
Halten Sie sich grundsätzlich an die 
Straßenverkehrsordnung und fahren Sie stets 
umsichtig.
Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf den 
Verkehr und lassen Sie Ihre Hände am Lenk

Page 178 of 404

PEUGEOT 5008 2017  Betriebsanleitungen (in German) 176
Abschleppen/Anhängerbetrieb
Beim Abschleppen und beim 
Anhängerbetrieb wird das Zugfahrzeug in 
stärkerem Maße beansprucht. Außerdem 
ist vom Fahrer besondere Aufmerksamkeit 
erforderlich.
Ve

Page 179 of 404

PEUGEOT 5008 2017  Betriebsanleitungen (in German) 177
Diebstahlsicherung
Elektronische Anlasssperre
Die Schlüssel enthalten einen elektronischen 
Chip mit einem Geheimcode. Beim Einschalten 
der Zündung muss der Code identifiziert 
werden, damit si

Page 180 of 404

PEUGEOT 5008 2017  Betriebsanleitungen (in German) 178
Warten Sie das Verlöschen dieser 
Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument ab 
und betätigen Sie den Anlasser, indem Sie 
den Schlüssel zur Position 3 
d
 rehen, bis der 
Motor läuft, ohne das

Page 181 of 404

PEUGEOT 5008 2017  Betriebsanleitungen (in German) 179
Starten / Ausschalten des 
Motors mit dem Keyless-
System
Starten des Motors
Der elektronische Schlüssel des „Keyless-
Systems“ muss sich unbedingt im 
Erkennungsbereich befinden.
Bei Nichter

Page 182 of 404

PEUGEOT 5008 2017  Betriebsanleitungen (in German) 180
Wenn das Fahrzeug nicht steht, schaltet 
sich der Motor nicht aus.
Lassen Sie beim Aussteigen niemals den 
elektronischen Schlüssel im Fahrzeug 
zurück.
Das Ausschalten des Motors hat den 
Verlu

Page 183 of 404

PEUGEOT 5008 2017  Betriebsanleitungen (in German) 181
Notausschaltung
F Um das Ausschalten des Motors zu bestätigen, drücken Sie ungefähr 
5
  Sekunden lang auf die Taste „ S TA R T/
STOP “.
Wenden Sie sich bei einer Funktionsstörung 
des ele

Page 184 of 404

PEUGEOT 5008 2017  Betriebsanleitungen (in German) 182
Bitte stellen Sie vor Verlassen 
des Fahrzeugs sicher, dass die 
Feststellbremse angezogen ist: 
Die Kontrollleuchten müssen auf 
dem Kombiinstrument und am 
Betätigungsschalter ununterbrochen