Page 225 of 304

29
Wählen Sie den Namen des
gewählten Telefons aus der Liste aus.
Verbindung teilen
Das System schlägt 3 Verbindungsprofile für das
T elefon vor:
-
a
ls „Telefon “ (Freisprecheinrichtung, nur
Telefon),
-
a
ls „Streaming “ (Streaming: kabelloses
Abspielen der Audiodateien des Telefons),
-
„ D
aten Mobiles Internet “.
Die Aktivierung des Profils „ Daten Mobiles
Internet “ für die vernetzte Navigation
ist obligatorisch, nachdem Sie vorher
das Teilen dieser Verbindung an Ihrem
Smartphone aktiviert haben.
Wählen Sie ein oder mehrere Profile
aus.
Drücken Sie zur Bestätigung auf „ OK“.
Je nach Art des Telefons müssen Sie
die Anfrage für die Übertragung Ihres
Verzeichnisses und Ihrer Nachrichten
annehmen oder nicht.
Automatische Wiederverbindung
Wenn Sie in Ihr Fahrzeug zurückkehren,
wird das Telefon, das als letztes verbunden
war, automatisch erneut erkannt und
innerhalb von 30 Sekunden nach dem
Einschalten der Zündung erneut verbunden,
ohne dass Sie eingreifen müssen (Bluetooth
aktiviert).
Um das Verbindungsprofil zu ändern:
oder Drücken Sie auf Telefon
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ OPTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ Bluetooth-Verbindung “,
um die Liste der gespeicherten Geräte
anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „Details“. Wählen Sie ein oder mehrere Profile
aus.
Drücken Sie zur Bestätigung auf „
OK“.
Die Fähigkeit des Systems, sich nur mit
einem Profil zu verbinden, ist abhängig vom
Telefon.
Die drei Profile können standardmäßig
verbunden werden.
Die verfügbaren Dienste sind abhängig vom
Netz, der SIM-Karte und der Kompatibilität
der verwendeten Bluetooth-Geräte.
Überprüfen Sie im Handbuch Ihres Telefons
und bei Ihrem Anbieter, auf welche Dienste
Sie Zugriff haben.
Folgende Profile sind mit dem System
kompatibel: HFP, OPP, PBAP, A 2DP,
AVRCP, MAP und PAN.
Besuchen Sie die Internetseite der Marke für
weitere Informationen (Kompatibilität, zusätzliche
Hilfe,...).
.
PEUGEOT Connect Nav
Page 226 of 304

30
Verwaltung der verbundenen Telefone
Diese Funktion ermöglicht es, ein Gerät
anzuschließen oder abzutrennen sowie eine
vorhandene Kopplung zu löschen.
oder Drücken Sie auf Telefon
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ OPTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ Bluetooth-Verbindung “,
um die Liste der gespeicherten Geräte
anzuzeigen.
Drücken Sie auf den Namen des
ausgewählten Telefons in der Liste,
um die Verbindung zu trennen.
Drücken Sie erneut, um es zu
verbinden.
Löschen eines Telefons
Wählen Sie den Papierkorb oben
rechts im Bildschirm aus, um einen
Papierkorb neben dem gewählten
Telefon anzuzeigen.
Drücken Sie auf den Papierkorb
neben dem ausgewählten Telefon, um
es zu löschen.
Anruf empfangen
Ein eingehender Anruf wird durch ein
Ruftonsignal und eine Meldung in einem
überlagerten Fenster am Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie kurz auf die Taste TEL
der Schalter am Lenkrad, um den
eingehenden Anruf anzunehmen.
Und Drücken Sie lang
auf die Taste TEL am Lenkrad, um
den Anruf abzuweisen.
Oder Wählen Sie „ Auflegen“ aus.
Anrufen
Von einer Nutzung des Mobiltelefons
während der Fahrt wird dringend abgeraten.
Parken Sie das Fahrzeug.
Tätigen Sie den Anruf über die Schalter am
Lenkrad.
Eine neue Nummer wählen
oder Drücken Sie auf Telefon
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Geben Sie die Telefonnummer über
die Digitaltastatur ein.
Drücken Sie auf „ Anrufen“, um einen
Anruf zu tätigen.
PEUGEOT Connect Nav
Page 227 of 304

31
Eine Nummer aus der Kontaktliste
anrufen
oder Drücken Sie auf Telefon
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Oder drücken Sie lang
auf die Taste TEL der Schalter am
Lenkrad.
Wählen Sie „ Kontakt“.
Wählen Sie den Kontakt aus der vorgeschlagenen
Liste aus.
Wählen Sie „ Anrufen“.
Anrufen einer Rufnummer aus der Liste
mit den zuletzt gewählten Nummern
oder Drücken Sie auf Telefon
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Oder Drücken Sie lang
auf die Taste der Schalter am Lenkrad.
Wählen Sie „ Anrufe“.
Wählen Sie den Kontakt aus der vorgeschlagenen
Liste aus.
Es ist immer möglich, einen Anruf direkt vom
Telefon aus zu tätigen; parken Sie dafür aus
Sicherheitsgründen das Fahrzeug.
Verwaltung der Kontakte/
Einträge
oder Drücken Sie auf Telefon
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Wählen Sie „ Kontakt“.
Wählen Sie „ Erstellen“ aus, um einen
neuen Kontakt hinzuzufügen.
Geben Sie in der Registerkarte „ Telefon“ die
Telefonnummer des Kontakts ein.
Geben Sie in der Registerkarte „ Adresse“ die
Adresse des Kontakts ein.
Geben Sie in der Registerkarte „ Email“ die
E-Mail-Adresse des Kontakts ein.
Die Funktion „ Email“ ermöglicht die Eingabe
von E-Mail-Adressen für einen Kontakt, das
System kann aber keine E-Mails senden.
.
PEUGEOT Connect Nav
Page 228 of 304

32
Verwaltung der Mitteilungen
oder Drücken Sie auf Telefon
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ OPTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ Mitteilungen “, um die
Nachrichtenliste anzuzeigen.
Wählen Sie die Registerkarte
„ Alle “ oder „ Gesendet “ oder
„ Eingegangen “.
Wählen Sie die Details der gewählten
Mitteilung aus einer der Listen aus.
Drücken Sie auf „ Antworten“, um
eine der in das System integrierten
Schnellmitteilungen zu versenden. Drücken Sie auf „
Anrufen“, um einen
Anruf zu tätigen.
Drücken Sie auf „ Hören“, um eine
Mitteilung anzuhören.
Der Zugriff auf „ Mitteilungen“ ist abhängig
von der Kompatibilität des Smartphones und
des integrierten Systems.
Je nach ver wendetem Smartphone kann der
Zugriff auf Ihre Nachrichten oder E-Mails
lange dauern.
Die verfügbaren Dienste sind abhängig vom
Netz, der SIM-Karte und der Kompatibilität
der verwendeten Bluetooth-Geräte.
Bitte überprüfen Sie auf der Anleitung Ihres
Smartphones und bei Ihrem Betreiber die
Dienste, zu denen Sie Zugang haben.
Verwalten der
Schnellmitteilungen
oder Drücken Sie auf Telefon
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ OPTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ SMS“, um die
Nachrichtenliste anzuzeigen.
Wählen Sie die Registerkarte
„ Verspätet “ oder „Angekommen “
oder „ Nicht verfügbar “ oder
„ Andere “ mit der Möglichkeit, neue
Mitteilungen zu verfassen, aus.
PEUGEOT Connect Nav
Page 229 of 304

33
Drücken Sie auf „Erstellen“, um eine
neue Mitteilung zu schreiben.
Wählen Sie die gewählte Mitteilung
aus einer der Listen aus.
Drücken Sie auf „ Übertragen“, um
den oder die Empfänger auszuwählen.
Drücken Sie auf „ Hören“, um das
Abspielen der Nachricht zu starten.
Verwaltung der E-Mails
oder Drücken Sie auf Telefon
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ OPTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen. Wählen Sie „
Email“, um die
Nachrichtenliste anzuzeigen.
Wählen Sie die Registerkarte
„ Eingegangen “ oder „Gesendet “
oder „ Nicht gelesen “.
Wählen Sie die gewählte Mitteilung aus einer der
Listen aus. Drücken Sie auf „ Hören“, um das
Abspielen der Nachricht zu starten.
Der Zugriff auf „ Email“ ist abhängig von der
Kompatibilität des Smartphones und des
integrierten Systems.
Konfiguration
Audio-Einstellungen
oder Drücken Sie auf Einstellungen
, um
die Primärseite anzuzeigen.
Wählen Sie „ Audio-Einstellungen “.
Wählen Sie „ Ambiente“.
Oder
„ Aufteilung “.
Oder
„ To n “.
Oder
„ Stimme “.
Oder
„ Klingeltöne “.
Drücken Sie auf „ OK“, um die
Einstellungen zu übernehmen.
.
PEUGEOT Connect Nav
Page 230 of 304

34
Die Verteilung (oder Verräumlichung durch
das System Arkamys©) des Klangs ist eine
Audio-Bearbeitung, die eine Anpassung der
Klangqualität in Abhängigkeit von der Anzahl
der Insassen im Fahrzeug ermöglicht.
Sie ist nur bei einer Konfiguration mit
Lautsprechern vorne und hinten verfügbar.
Die Ambiente-Audioeinstellungen
(6 optionale Ambiente) sowie Bass ,
Medium und Höhen für jede Audioquelle
sind unterschiedlich und unabhängig
voneinander.
„ Lautstärke “ aktivieren oder deaktivieren.
Die Einstellungen für „ Aufteilung“ (Alle
Insassen, Fahrer und Nur vorne) sind für alle
Audioquellen gleich.
Aktivieren oder Deaktivieren von „ Ta s t e n -
Töne “, „Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeregelung “ und „AUX-Eingang “.
Fahrzeugeigenes Audiosystem:
Arkamys
© Sound Staging optimiert die
Geräuschverteilung in der Fahrzeugkabine.
Die Profile einstellen
Aus Sicherheitsgründen und weil
die Maßnahmen der besonderen
Aufmerksamkeit des Fahrers bedürfen,
dürfen Änderungen an den Einstellungen
nur bei stehendem Fahrzeug durchgeführt
werden.
oder Drücken Sie auf Einstellungen
, um
die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ OPTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ Einstellung/
Parametrierung der Profile “.
Wählen Sie „ Profil 1“ oder „Profil 2 “ oder „Profil
3 “ oder „ Gemeinsames Profil “ aus.
Drücken Sie auf diese Taste, um
mithilfe der virtuellen Tastatur einen
Profilnamen einzugeben. Drücken Sie zur Bestätigung auf „
OK“.
Drücken Sie auf diese Taste, um dem
Profil ein Foto zuzuordnen.
Schließen Sie einen USB-Stick mit
Fotos an den USB-Anschluss an.
Wählen Sie das Foto aus.
Drücken Sie auf „ OK“, um die
Übertragung des Fotos anzunehmen.
Drücken Sie erneut auf „ OK“, um die
Einstellungen zu speichern.
Das Format des Fotos ist quadratisch; das
System verzerrt das Originalfoto, wenn es in
einem anderen Format als dem des Systems
vorliegt. Drücken Sie auf diese Taste, um das
ausgewählte Profil zu initialisieren.
PEUGEOT Connect Nav
Page 231 of 304

35
Wählen Sie „Ambiente“.
Oder
„ Aufteilung “.
Oder
„ To n “.
Oder
„ Stimme “.
Oder
„ Klingeltöne “.
Drücken Sie auf „ OK“, um die
Einstellungen zu übernehmen.
Die Einstellungen des
Systems ändern
oder Drücken Sie auf Einstellungen
, um
die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ OPTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie
„Bildschirmkonfiguration “.
Wählen Sie „ Animation“.
Aktivieren oder Deaktivieren:
„ Automatisches Scrollen von Text “.
Wählen Sie „ Helligkeit“.
Den Cursor bewegen, um die
Helligkeit des Bildschirms und/oder
des Kombiinstruments einzustellen. oder
Drücken Sie auf Einstellungen
, um
die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ OPTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ Systemparameter “.
Die Reinitialisierung des ausgewählten
Profils aktiviert Englisch als ausgewählte
Sprache.
Wählen Sie ein „ Profil“ (1 oder 2 oder 3), mit dem
das „ Audio-Einstellungen “ zu verknüpfen ist.
Wählen Sie „ Audio-Einstellungen “.
Wählen Sie „Einheiten“ aus, um die Einheiten für
Strecke, Verbrauch und Temperatur zu ändern.
Wählen Sie „ Werksparameter “, um zu den
Werkseinstellungen zurückzukehren.
Die Reinitialisierung des Systems auf
Werkseinstellung aktiviert die englische
Sprache als Sprache ab Werk.
Wählen Sie „ Informationssystem “, um die
Version der verschiedenen im System installierten
Module einzusehen.
.
PEUGEOT Connect Nav
Page 232 of 304

36
Eine Sprache auswählen
oder Drücken Sie auf Einstellungen
, um
die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ OPTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ Sprachen“ aus, um die
Sprache zu ändern.
Einstellung des Datums
oder Drücken Sie auf Einstellungen
, um
die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ OPTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen. Wählen Sie „
Einstellung Uhrzeit-
Datum “.
Wählen Sie „ Datum“.
Drücken Sie auf diese Taste, um das
Datum zu bestimmen.
Drücken Sie zur Bestätigung auf „ OK“.
Wählen Sie das Anzeigenformat des
Datums aus.
Die Einstellungen von Datum und Uhrzeit
sind nur ver fügbar, wenn die „GPS-
Synchronisierung“ deaktiviert ist.
Die Umstellung von Winter- auf Sommerzeit
erfolgt durch Änderung der Zeitzone.
Einstellung der Uhrzeit
oder Drücken Sie auf Einstellungen
, um
die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ OPTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ Einstellung Uhrzeit-
Datum “.
Wählen Sie „ Uhrzeit“.
Drücken Sie auf diese Taste, um die
Uhrzeit mithilfe der virtuellen Tastatur
einzustellen.
Drücken Sie zur Bestätigung auf „ OK“.
Drücken Sie auf diese Taste, um die
Zeitzone zu bestimmen.
PEUGEOT Connect Nav